Umbau auf LED Kennzeichenbeleuchtung

Opel Insignia

Neidisch schauend auf manche 3er BMW, die diese hellen LED Kennzeichenbeleuchtungen haben, ging ich im WEB auf die Suche, ob diese auch im Insignia nach zu rüsten sind.
Und siehe da, es hat sogar schon einer beim Insignia ST dieses gemacht und in einem anderen Forum beschrieben. Allerdings hat er noch Probleme mit BC, der ihm bei Zündung an, einen Fehler anzeigt. Dieses ist wird dadurch verursacht, dass die normalen Glühbirnchen eine höhere Leistungsaufnahme haben, als LEDs. Überlisten kann man den BC, in dem man Lastwiderstände mit verbaut. Theoretisch.
Da ich noch nicht alle Daten zusammen habe, das Endergebnis mit dem BC noch aussteht und ich den Themenersteller im anderen Forum um die Erlaubnis seiner Erfahrungen fragen will, halte ich hier weitere Details und Bilder zurück.

Aber vielleicht hat ja einer von uns schon an seinem Insignia den Umbau erfolgreich durch geführt und kann uns mehr berichten?

Ich hoffe ich habe euer Interesse geweckt?

Eines sage ich euch.
Es schaut Cool aus. 😎

Beste Antwort im Thema

Hallo,

folgender Link könnte für euch Insigniafahrer interessant sein.
http://r-led.de/news.html

Gruß Mike

334 weitere Antworten
334 Antworten

Ich melde mich mal wieder. Ich bin ja von den sehr hellen LED Varianten nicht begeistert. Nun habe ich anderen Lämpchen verbaut. Diese hier:

http://www.ebay.de/.../321261719580?...

Ich muss sagen, die sind echt gut. Weißes Licht und eine normale, gute Ausleuchtung. Die kommen den originalen LED Kennzeichenbeleuchtungen von BMW sehr nahe. Ich hatte vorher die Blue Vision von Philips drin. Die sind aber viel gelblicher. Zwischendurch auch andere blaue Lampen in der Bucht bestellt, die aber sehr blau waren und meiner Meinung nach ein Anhalten durch die Polizei hätten provozieren können. Wie gesagt, die o.g. Lampen kann ich nur empfehlen.

Hallo liebe Insignia-Fangemeinde

ich muß dieses Thema mal wieder aufleben lassen.
Letztes Jahr habe ich mich schweren Herzens von meinem Omega getrennt und fahre seitdem Insignia.
Ich bin zwar nach wie vor begeistert von dem Fahrzeug, aber nun auf der Suche nach ein paar Möglichkeiten zur Individualisierung.
Z.B. würde ich auch gerne auf LED-Kennzeichenbeleuchtung umrüsten (deswegen auch kein neues Thema, wurde ja hier ausführlich behandelt).
Dabei ist es mir aber wichtig, daß eine Zulassung existiert, da es ja doch kontroverse Ansichten bezüglich TÜV und Rennleitung gibt.
Diese gibt es ja z.B. bei R-Led.
Aber weiß evtl. auch jemand, ob das Facelift eine LED-Kennzeichenbeleuchtung hat und diese auch im MJ 2011 passt?
Es ist ein Insignia 5-Türer (Fließheck).
Man könnte sich dann ja aus dem OE-Regal bedienen.
Meine Händler vor Ort haben leider keine Vorführwagen abbekommen und der freundliche Mitarbeiter am Ersatzteiltresen war auch etwas überfordert, weil ich ja nur die Daten für mein Fahrzeug zur Hand hatte.

Schonmal vielen Dank für eure Antworten.

Mit freundlichem Gruß

Kai

Zitat:

Aber weiß evtl. auch jemand, ob das Facelift eine LED-Kennzeichenbeleuchtung hat und diese auch im MJ 2011 passt?

Das FL hat ab Werk KEINE LED-Kennzeichenbeleuchtung!

Ich habe auch bei R-LED angefragt, da ich mein FL diese Woche bekommen (ein ST). Für das FL gibt es eine neue Halterung, die erst offiziell freigegeben werden muss. R-LED ist dabei und die rechnen damit, im Februar 2014 die ersten zugelassenen für das FL verkaufen zu können.

Hallo steffi11,

vorab schonmal Glückwunsch zum neuen Auto, allzeit viel Freude sowie eine pannen- und unfallfreie Fahrt.

Und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hatte nur gehofft, daß Opel beim FL auch dieses Goodie anbietet.
Keyless-Go, Rückfahrkamera, etc. gibt es jetzt ja auch (endlich) im Insignia.
Dann wird es eben der Satz mit e-Prüfzeichen von R-LED werden.

Ähnliche Themen

Hallo.

Ich habe auch welche mit E-Kennzeichung, bin zufrieden damit.
Macht optisch von aussen schon was her, gegenüber den gelblichen Funzeln.

Werner

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Hallo.

Ich habe auch welche mit E-Kennzeichung, bin zufrieden damit.
Macht optisch von aussen schon was her, gegenüber den gelblichen Funzeln.

Werner

Hallo Werner,

so habe ich mir das auch vorgestellt.
Hast du die von R-LED?

Gruß Kai

mit E-Zeichen, zugelassen: http://www.jom.de/de/Beleuchtung/LED-Kennzeichen-Bel/Opel

Zitat:

Original geschrieben von netvoyagerM1


mit E-Zeichen, zugelassen: http://www.jom.de/de/Beleuchtung/LED-Kennzeichen-Bel/Opel

Habe dort angefragt: Ist nur bis Baujahr 2013 passend.

Mag dem Themenstarter bestimmt reichen, mir leider nicht 🙁

Schade, wenn Opel schon die Fassung/Halterung ändert, warum haben sie sie dann nicht gleich ab Werk für das schöne Flaggschiff Insi mit LEDs (wie es die meisten Hersteller machen) ausgerüstet? Aber ich glaube R-LED ist ja dran fürs Faceliftmodell...

Hallo Freunde,

wollte auch mal umrüsten. Kann das hier jemand zwecks der Hitzeentwicklung bestätigen?

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_viewpnt#R27OTPQXBK2O3V

LG

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Illefant


Hallo Freunde,

wollte auch mal umrüsten. Kann das hier jemand zwecks der Hitzeentwicklung bestätigen?

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_viewpnt#R27OTPQXBK2O3V

LG

Ingo

einfach LED T10 Birnen einsetzen, bei mir optimal hell,

Zitat:

Original geschrieben von soin



Zitat:

Original geschrieben von Illefant


Hallo Freunde,

wollte auch mal umrüsten. Kann das hier jemand zwecks der Hitzeentwicklung bestätigen?

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_viewpnt#R27OTPQXBK2O3V

LG

Ingo

einfach LED T10 Birnen einsetzen, bei mir optimal hell,

Hallo,

es geht nicht um die Helligkeit sondern um die Hitzeentwicklung, ob jemand damit schon Erfahrung gemacht hat

LG

Ingo

Na lass es original 😁
Oder rüste auf Selbstleuchtendes Kennzeichen um 😁

Zitat:

Original geschrieben von Illefant


Hallo,
es geht nicht um die Helligkeit sondern um die Hitzeentwicklung, ob jemand damit schon Erfahrung gemacht hat

Wenn ihr Qualität wollt, würde ich bei R-LED anfragen.

Hi!
also ich kann da nur dem zustimmen. die wiederstände werden sau heiß!
habe mir das set bei ebay mal ersteigert. einbau war kinderleicht. nur beim einbau ist mir aufgefallen, das die dinger heiß werden. habe ich mir nix dabei gedacht.probefahrt um den block gemacht und geschaut ob alles ok ist. ab in die garage und die optik nochmal gecheckt.Top! ok, nochmal geschaut ob alles sitz. da habe ich schon was gerochen und ne wärme entwicklung an der stoßstange gefühlt.ausgebaut,und mir dabei die flossen verbrannt.cooles rippenmuster auf den fingern^^.
da habe ich den müll wieder zurück geschickt. also ich würd jedem abraten sich den schrott zu kaufen. also bei meinem fließheck laufen kabelstränge in der stoßstange entlang. und die kühlkörper von den wiederständen kann man niergends befestigen, wo sie nichts kaputtmachen können. die baumel da nur so rum. da ist ein schaden schon vorprogramiert. sieht zwar nicht toll aus das gelbe licht, aber es macht was es soll. macht euch lieber ghost light´s in die türen, da habt ihr wenigstens was wo ihr angeben könnt^^
gruß
Larry

Deine Antwort
Ähnliche Themen