Umbau auf LED Kennzeichenbeleuchtung
Neidisch schauend auf manche 3er BMW, die diese hellen LED Kennzeichenbeleuchtungen haben, ging ich im WEB auf die Suche, ob diese auch im Insignia nach zu rüsten sind.
Und siehe da, es hat sogar schon einer beim Insignia ST dieses gemacht und in einem anderen Forum beschrieben. Allerdings hat er noch Probleme mit BC, der ihm bei Zündung an, einen Fehler anzeigt. Dieses ist wird dadurch verursacht, dass die normalen Glühbirnchen eine höhere Leistungsaufnahme haben, als LEDs. Überlisten kann man den BC, in dem man Lastwiderstände mit verbaut. Theoretisch.
Da ich noch nicht alle Daten zusammen habe, das Endergebnis mit dem BC noch aussteht und ich den Themenersteller im anderen Forum um die Erlaubnis seiner Erfahrungen fragen will, halte ich hier weitere Details und Bilder zurück.
Aber vielleicht hat ja einer von uns schon an seinem Insignia den Umbau erfolgreich durch geführt und kann uns mehr berichten?
Ich hoffe ich habe euer Interesse geweckt?
Eines sage ich euch.
Es schaut Cool aus. 😎
Beste Antwort im Thema
Hallo,
folgender Link könnte für euch Insigniafahrer interessant sein.
http://r-led.de/news.html
Gruß Mike
334 Antworten
Ich habe die von r-led verbaut! Die sind einwandfrei und sehen sehr gut aus.
Sind zwar teuer, aber dafür sauber verarbeitet und werden nicht heiß.
Zitat:
Original geschrieben von macro_t
Ich habe die von r-led verbaut! Die sind einwandfrei und sehen sehr gut aus.
Sind zwar teuer, aber dafür sauber verarbeitet und werden nicht heiß.
wie teuer?
Hallo, ich war ja Ende Mai beim TÜV, bin mit diesen Kennzeichenleuchten vorgefahren, keine Probleme mit Rennleitung oder TÜV. Da wird nichts heiß, da schmilzt nichts, alles dicht seit 2012 verbaut. Keine Fehlermeldung. Damals haben Sie noch 29.95€ gekostet das Paar. Sind in weniger als 5 Minuten eingebaut.
Gruß RedEagle1977
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jucolb
wie teuer?Zitat:
Original geschrieben von macro_t
Ich habe die von r-led verbaut! Die sind einwandfrei und sehen sehr gut aus.
Sind zwar teuer, aber dafür sauber verarbeitet und werden nicht heiß.
85€ - ist aber die "EVO"-Version. Ist mit e-Prüfzeichen und Gutachten. War mir lieber...
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Hallo, ich war ja Ende Mai beim TÜV, bin mit diesen Kennzeichenleuchten vorgefahren, keine Probleme mit Rennleitung oder TÜV. Da wird nichts heiß, da schmilzt nichts, alles dicht seit 2012 verbaut. Keine Fehlermeldung. Damals haben Sie noch 29.95€ gekostet das Paar. Sind in weniger als 5 Minuten eingebaut.Gruß RedEagle1977
Wie sehen denn bei Dir die Vorwiderstände aus ?
Sind das auch die kleinen schwarzen Plastikkästchen ?
Zitat:
Original geschrieben von macro_t
85€ - ist aber die "EVO"-Version. Ist mit e-Prüfzeichen und Gutachten. War mir lieber...
Hast Du den FL?
Weil die Bude, die Redeagle1977 verlinkt hat, weiß nicht, ob ihre Teile in den FL passen
Zitat:
Original geschrieben von jucolb
Hast Du den FL?Weil die Bude, die Redeagle1977 verlinkt hat, weiß nicht, ob ihre Teile in den FL passen
Nein, ich habe den VFL. Aber frag bei r-led mal an; sehr kompetente Ansprechpartner!
Die von r-led sind in einem original Gehäuse verbaut. Sicherlich bieten die auch für den FL eine Version an. Aber am besten du fragst nach. Optisch sieht es um Welten besser aus, als das gelbe Standardlicht!
Zitat:
Original geschrieben von macro_t
Nein, ich habe den VFL. Aber frag bei r-led mal an; sehr kompetente Ansprechpartner!Zitat:
Original geschrieben von jucolb
Hast Du den FL?Weil die Bude, die Redeagle1977 verlinkt hat, weiß nicht, ob ihre Teile in den FL passen
Die von r-led sind in einem original Gehäuse verbaut. Sicherlich bieten die auch für den FL eine Version an. Aber am besten du fragst nach. Optisch sieht es um Welten besser aus, als das gelbe Standardlicht!
Für alle, die den FL haben....
..... hier die Antwort meiner Anfrage bei R-LED:
"der ST Facelift hat neue Gehäuse von Opel bekommen.
Haben wir aber auch schon im Programm.
http://r-led.de/images/45ww1.jpg
Standardversion ohne Zulassung: 26€
EVO Version mit Gutachten/Zulassung: 89€
Jörg
Na bitte, wenigstens einer, der es schafft. Nahezu alle neuen Modelle haben LED-Kennzeichenbeleuchtung serienmäßig. Schade, dass man bei Opel, die doch sonst durchaus innovativ in der Lichttechnik sind, das noch nicht macht...
Guten Morgen,
hat evtl. jemand schon erfahrung mit diesen hier ?
Passt aber nicht in den FL
By the way....
..... Ich habe ja die Teile von R-LED verbaut und sehen wirklich gut aus, aber subjektiv habe ich das Gefühl, dass dadurch die Rückfahrtkamera etwas überbelichtet. Kann das Jemand bestätigen?
Zitat:
@TR-SUNNYBOY schrieb am 20. November 2014 um 09:18:40 Uhr:
Guten Morgen,hat evtl. jemand schon erfahrung mit diesen hier ?
ich habe den VFL. Ich habe mehrmals an R-LED geschrieben aber leider keine antwort erhalten 🙁
Zitat:
@jucolb schrieb am 20. November 2014 um 09:25:54 Uhr:
Passt aber nicht in den FLBy the way....
..... Ich habe ja die Teile von R-LED verbaut und sehen wirklich gut aus, aber subjektiv habe ich das Gefühl, dass dadurch die Rückfahrtkamera etwas überbelichtet. Kann das Jemand bestätigen?
Zitat:
@jucolb schrieb am 20. November 2014 um 09:25:54 Uhr:
Zitat:
@TR-SUNNYBOY schrieb am 20. November 2014 um 09:18:40 Uhr:
Guten Morgen,hat evtl. jemand schon erfahrung mit diesen hier ?
Zitat:
@jucolb schrieb am 20. November 2014 um 09:25:54 Uhr:
Passt aber nicht in den FLBy the way....
..... Ich habe ja die Teile von R-LED verbaut und sehen wirklich gut aus, aber subjektiv habe ich das Gefühl, dass dadurch die Rückfahrtkamera etwas überbelichtet. Kann das Jemand bestätigen?
Zitat:
@jucolb schrieb am 20. November 2014 um 09:25:54 Uhr:
Zitat:
@TR-SUNNYBOY schrieb am 20. November 2014 um 09:18:40 Uhr:
Guten Morgen,hat evtl. jemand schon erfahrung mit diesen hier ?
Das würde mich auch interessieren da ich gestern R-LED angeschrieben habe und auch Interesse an den Teilen hätte.
Ich habe die Teile eingebaut. Sie sind super hell und leuchten gleichmäßig aus. Sie sind seit über ein Jahr drinn und alles in Ordnung. Einbau dauert ca. 5 Minuten.