Umbau auf LED Kennzeichenbeleuchtung
Neidisch schauend auf manche 3er BMW, die diese hellen LED Kennzeichenbeleuchtungen haben, ging ich im WEB auf die Suche, ob diese auch im Insignia nach zu rüsten sind.
Und siehe da, es hat sogar schon einer beim Insignia ST dieses gemacht und in einem anderen Forum beschrieben. Allerdings hat er noch Probleme mit BC, der ihm bei Zündung an, einen Fehler anzeigt. Dieses ist wird dadurch verursacht, dass die normalen Glühbirnchen eine höhere Leistungsaufnahme haben, als LEDs. Überlisten kann man den BC, in dem man Lastwiderstände mit verbaut. Theoretisch.
Da ich noch nicht alle Daten zusammen habe, das Endergebnis mit dem BC noch aussteht und ich den Themenersteller im anderen Forum um die Erlaubnis seiner Erfahrungen fragen will, halte ich hier weitere Details und Bilder zurück.
Aber vielleicht hat ja einer von uns schon an seinem Insignia den Umbau erfolgreich durch geführt und kann uns mehr berichten?
Ich hoffe ich habe euer Interesse geweckt?
Eines sage ich euch.
Es schaut Cool aus. 😎
Beste Antwort im Thema
Hallo,
folgender Link könnte für euch Insigniafahrer interessant sein.
http://r-led.de/news.html
Gruß Mike
334 Antworten
Moin,
Ich schieb das hier noch mal nach oben.
Ich habe immer noch nicht rausgefunden ob die Kennzeichenbeleuchtung vom Astra h gtc auf dem Insignia passt.
Würde mir gerne diese hier von der Benzinfabrik bestellen.
danke !
Sunday
Nimm dir doch die sind günstiger und haben E-Prüfzeichen TÜV frei. Die müssten auch passen. Diese hier gefallen mir persönlich besser.
.
Gruß RedEagle1977
M-Team
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Nimm dir doch die sind günstiger und haben E-Prüfzeichen TÜV frei. Die müssten auch passen. Diese hier gefallen mir persönlich besser.
.
Gruß RedEagle1977M-Team
Diese habe ich eingebaut - aber nur mit Vorwiderstand - sonst Fehlermeldung im BC!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xpaule
Diese habe ich eingebaut - aber nur mit Vorwiderstand - sonst Fehlermeldung im BC!Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Nimm dir doch die sind günstiger und haben E-Prüfzeichen TÜV frei. Die müssten auch passen. Diese hier gefallen mir persönlich besser.
.
Gruß RedEagle1977M-Team
Hallo,
was hast du für einen Vorwiederstand verbaut?
MfG
in der Artikelbeschreibung steht aber
"Diese Hochleistungs SMD LED P&P* Kennzeichenlichter sind in kürzester Zeit gegen Ihre Originalen getauscht, kein Werkstattbesuch nötigt. Diese Kennzeichenlichter erzeugen Keine Fehlermeldung bei Ihrem Fahrzeug. "
Du solltest aber schnell merken, dass der Verkäufer von nix ne Ahnung hat. Google doch mal nach "Blauer Tacho"
Der Insignia hat ne ganz andere Überwachung als die Autos wo da sonst noch aufgeführt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Casablancaopc
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von xpaule
Diese habe ich eingebaut - aber nur mit Vorwiderstand - sonst Fehlermeldung im BC!
was hast du für einen Vorwiederstand verbaut?MfG
Den Vorwiderstand habe ich nach dem Erwerb der LED-Kennzeichenleuchten bei "Blauer Tacho" angefordert, da ich eine Fehlermeldung nach dem Einbau erhalten habe. Zahlen brauchte ich nicht dafür. Ich muss gestehen: ich weiß nicht was für ein Vorwiderstand es ist, ich habe ihn nur dazwischen gesteckt. Die sind schon mit Stecker gefertigt und ganz einfach zu montieren.
Gruß
xpaule
Zitat:
Original geschrieben von xpaule
Diese habe ich eingebaut - aber nur mit Vorwiderstand - sonst Fehlermeldung im BC!Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Nimm dir doch die sind günstiger und haben E-Prüfzeichen TÜV frei. Die müssten auch passen. Diese hier gefallen mir persönlich besser.
.
Gruß RedEagle1977M-Team
Habe mir die auch von Blauer Tacho gekauft - bei mir kam keine Fehlermeldung.
moin,
habe sie mir von "Blauer Tacho" bestellt und siehe da -> Fehlermeldung.
Was mir eigentlich schon vor dem Einbau klar war,
wie man durch den Verguss erkennen kann Fehlen die Leistungswiderstände.
R4 bis R7 sind leer.
Habe jetzt zwei möglichkeiten Entweder selbst nachbestücken.
Dann würde ich diese hier nachbestücken.
Oder umtauschen.
Habe den Händler angeschrieben mal schaun, was er sagt.
mfg
Sunday
Zitat:
Original geschrieben von der_Sunday
moin,habe sie mir von "Blauer Tacho" bestellt und siehe da -> Fehlermeldung.
Was mir eigentlich schon vor dem Einbau klar war,
wie man durch den Verguss erkennen kann Fehlen die Leistungswiderstände.R4 bis R7 sind leer.
Habe jetzt zwei möglichkeiten Entweder selbst nachbestücken.
Dann würde ich diese hier nachbestücken.
Oder umtauschen.
Habe den Händler angeschrieben mal schaun, was er sagt.
mfg
Sunday
Kannst mal bitte ein Bild im eingebautem zustand machen, so das man sieht wie sie leuchten??
MfG
Kann ich gerne machen.
Der Dicke muß aber erst gewaschen werden.
Bei dem Wetter sieht der aus wie Sau!
Also die Ausleuchtung ist selbst am Tag gut zu erkennen.
mfg
Sunday
Zitat:
Original geschrieben von der_Sunday
moin,habe sie mir von "Blauer Tacho" bestellt und siehe da -> Fehlermeldung.
Was mir eigentlich schon vor dem Einbau klar war,
wie man durch den Verguss erkennen kann Fehlen die Leistungswiderstände.R4 bis R7 sind leer.
Habe jetzt zwei möglichkeiten Entweder selbst nachbestücken.
Dann würde ich diese hier nachbestücken.
Oder umtauschen.
Habe den Händler angeschrieben mal schaun, was er sagt.
mfg
Sunday
Setze Dich bitte mit "Blauer Tacho" in Verbindung und verlange das womit sie Werbung machen: LED-Kennzeichenleuchten ohne Fehlermeldung"! Habe ich auch gemacht und zwei Vorwiderstände gratis bekommen!
Ich habe meine bekommen und alles war Supi... Anscheinend Glück gehabt.. die Licht-Ausstrahlung ist derart gut, dann man damit im Nachts das Auto ohne Probleme findet.. ein kleiner Flak Scheinwerfer im Kofferraum 😛