1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Umbau auf LED Blinker, Probleme trotz Widerstände

Umbau auf LED Blinker, Probleme trotz Widerstände

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Nabend zusammen...
Ich weiß, dass dieses Thema hier schon häufig diskutiert wurde, jedoch klappt es bei mir immer noch nicht.
Kurz zu den Fakten:
HD FatBoy 2007 mit 200er
Hinten Kellermann Rhombus Brems- und Rücklicht inkl. Blinker LED
Nach Einau funktionierte alles einwandfrei ohne Widerstände oder Relais.
Jetzt hab ich vorne die neuen Kellermann BL 2000 Lenkerendenblinker LED verbaut und ab dem dritten Blinken erhöht sich die Taktfrequenz extrem. Ebenfalls leuchtet während der Fahrt der rote Schlüssel im Dash.
Also hab ich mir entsprechende Widerstände gekauft (für 21 W) und heute verbaut. Der rote Schlüssel ist weg, aber die Blinker erhöhen die Taktfrequenz wieder extrem ab dem dritten Blinken.
Außer beim Betätigen der Warnblinkanlage... Da ist die Frequenz normal.
Was kann ich tun?
Danke für eure Hilfe...
Gruß,
Mattes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HarleyMattes


....Ich weiß, hinterher ist man immer schlauer als vorher... Der Kollege, der den Tipp bereits zu Beginn dieser Diskussion gegeben hat sieht mir das hoffentlich nach...

Wer sparen will zahlt doppelt, daran hat sich nach wie vor nichts geändert...
In diesem Sinne... Schönes Wochenende!

Naja, aber immerhin kannst du dich hier zukünftig sehr berechtigt als "Widerstandskämpfer" bezeichnen.

Ist doch auch was...

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Die Schaltung ist eigentlich Polaritätsunabhängig, (was für ein Wort...) solange sie in 'Längsrichtung' eingebaut wird.
Und das hast du ja gemacht:

      Die Blinkerkabel sind lila und schwarz, habe also einfach schwarz mit schwarz
      und lila mit gelb verbunden...

Umgekehrtes Anschließen bringt da keine Verbesserung.

Wenn da kein Massefehler oder fehlerhafte Verbindung vorliegt, weiß ich aus der Ferne auch nicht weiter...
Sorry!

Das sieht gut aus... Danke!
Ich halte euch auf dem Laufenden...

Die hier?
Das waren bei mir die Übeltäter.

Hey Junger, wenn ich nun so anschliessen will, was ist an den Dingern was ? 

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Die hier?
Das waren bei mir die Übeltäter.

Korrekt, die Dinger habe ich auch...
Wieso hier auf jeder Seite zwei Kabel rauskommen weiß der Geier. Die Kellermann Widerstände haben jeweils nur eine Anschlussmöglichkeit pro Seite.
Hab mich auch nur für Kack-Dinger von Polo entschieden, weil die in die Lenkerenden passen, die Kellermann Widerstände sind leider zu dick...

HDPepe... Die Anleitung hab ich auch, nur sind die Widerstände von Polo wie gerade beschrieben mit 4 statt 2 "Ausgängen" versehen...

Und warum in den Lenkerenden?
Unterm Sitz müsste das doch einfacher zu lösen sein.
Ich habe mir auch das LED -Gedöns eingebaut, aber nur hinten ( 3in1)
brauchte weder Leistungswiderstand ,noch sonst was einzubauen.
Hast du es mal mit einem anderen Blinkerrelais versucht, extra für LED?

@cruisifix, ich bin dabei hinten die Kellermänner Blink/Brems/Rücklicht anzubauen.
Street Glide2009
Je Blinker habe ich einen Widerstand hier liegen.
Wieso hast Du keine Widerstände benötigt ??
Lass mich bitte nicht dumm sterben :confused:

Zitat:

Original geschrieben von HarleyMattes



Wieso hier auf jeder Seite zwei Kabel rauskommen weiß der Geier.

Ich heiße zwar nicht Geier, aber ich weiß es trotzdem...:D

Unter dem Schrumpfschlauch ist der Widerstand schon richtig verdrahtet.
Somit muß der User (also du) nur die beiden Strippen zum Blinker durchschneiden und den Widerstandspäckchen dazwischenlöten (stecken).
Das hast du doch schon richtig hingekriegt, oder?
:)
Na siehste...

Zitat:

Original geschrieben von HDPepe


Hey Junger, wenn ich nun so anschliessen will, was ist an den Dingern was ? 

Hallo Opi, hast Du vorne auch LED?

Wie E-Glider geschrieben hat, das ist egal, solange es die Enden einer Seite sind. Der Einfachheit halber (für nachfolgende Generationen

:D

) einfach Schwarz an Schwarz, der Rest ergibt sich von selbst.

Ich hatte n Foto gemacht. Mal gucken, ob ich das finde. ..

Hi Junger, ja ich habe auch vorn LED. Die Einsätze von customdynamics Blinker und Fahrlicht auf einer Platine.

Hab jetzt alle Möglichkeiten ausprobiert... Sicherung ist jetzt auch durch.
Hab mich gerade bei Polo mit einem neuen Relais für LED eingedeckt, was ich morgen anbauen werde.
Mir wurde gesagt, dass wenn man LED vorne und hinten (also wie bei mir) hat, müssen vier statt wie bisher immer behauptet zwei Widerstände verbaut werden.
Das neue Relais kostete gerade mal 12 €uronen... Wenn das Klappen sollte, kann man sich ja mächtig Arbeit sparen...
Ich halte euch auf dem Laufenden, für heute ist meine Geduld am Ende!

Zitat:

Original geschrieben von HarleyMattes



Mir wurde gesagt, dass wenn man LED vorne und hinten (also wie bei mir) hat, müssen vier statt wie bisher immer behauptet zwei Widerstände verbaut werden.

Das steht doch so auch in der Polo-Beschreibung:
Pro Blinker muß ein Widerstand verbaut werden.

das mit nem neuen relais zu lösen wird nicht so einfach.....dein blinkmodul ist eingebunden in den kabelbaum und mit dem tacho vernetzt....das kannste nicht einfach abziehen...

Zitat:

Original geschrieben von HarleyMattes



Hab mich gerade bei Polo mit einem neuen Relais für LED eingedeckt, was ich morgen anbauen werde.

Sag mal Bescheid, wenn Du in Deiner Karre einen Steckplatz für ein konventionelles Blinkrelais gefunden hast..... Würde mich sehr wundern. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen