Umbau auf LCI möglich?

BMW 5er G30

Hallo,

ja es ist noch etwas früh, aber kann man den Pre-LCI G30/G31 auch auf LCI umbauen?

Äußerlich mit etwas breiterer Niere, neuen Leuchten und Front, aber bleiben die Grundabmessungen gleich? Und beim Interieur sieht man zum letzten Update auf ID7 kaum Unterschiede, oder?

Weiß einer schon was dazu?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Manchmal ist der einzige (und beste) Nutzen einfach der, dass es einem selbst besser gefällt.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich halte den 5er Vor-LCI tatsächlich für eine optisch recht alte Schüssel, aber ich hab das Design schon bei Produktvorstellung als altbacken und etwas undynamisch empfunden mit glubschigem Scheinwerfer- und Rücklichtdesign. Nicht generell altbacken, also das Auto sieht schon sehr gut aus, aber in den Details eben schon.

Der LCI sieht aus, wie der 2017er schon hätte aussehen sollen und ist für meinen Geschmack ein optisch sehr gelungenes Facelift, das dem Auto die optische Dynamik gibt, die es haben soll.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 8. Juli 2020 um 17:16:32 Uhr:



Zitat:

@Moritz_S schrieb am 8. Juli 2020 um 11:47:48 Uhr:


....ach ne alte Schüssel auf LCI gemacht, na dann.

Stimmt - der G30 (Vorfacelift) ist wirklich 'ne alte Schüssel. An alle, die einen Vorfacelift G30 fahren: Schämt euch für eure alten Gurken!

kaum zu toppen, die Aussage...

GEMEIN ist das!!

Hole heute meinen pre-LCI ab und überlege jetzt, wo ich den Dee verstecken könnte.

Ich schäme mich ja so,

@ea-tec

Ich hoffe, eines der 400 Pferdchen erklärt sich bereit, mich zu trösten 😉

Gruß Holger

Zitat:

@Sunny08-15 schrieb am 9. Juli 2020 um 12:38:12 Uhr:



Zitat:

@ea-tec schrieb am 8. Juli 2020 um 17:16:32 Uhr:


Stimmt - der G30 (Vorfacelift) ist wirklich 'ne alte Schüssel. An alle, die einen Vorfacelift G30 fahren: Schämt euch für eure alten Gurken!

kaum zu toppen, die Aussage...
GEMEIN ist das!!
Hole heute meinen pre-LCI ab und überlege jetzt, wo ich den Dee verstecken könnte.
Ich schäme mich ja so, @ea-tec
Ich hoffe, eines der 400 Pferdchen erklärt sich bereit, mich zu trösten 😉

Gruß Holger

Ich hatte auch die Wahl. Pre-LCI mit Motor. Oder LCI ohne Motor. 🙂

Verstehe nicht warum sich alle gleich persönlich angegriffen fühlen. Wenn ich auch nen pre LCI fahre so bin ich immer der Meinung, dass er neben dem LCI schnell alt wirken wird. War bei den letzten Generationen ja nicht anders und soll ja auch so sein. So what, ist Geschmacksache. Kein Grund sich angepisst zu fühlen. Und all die Schwätzer die denjenigen ans Bein pinkeln wollen, die auf LCI umrüsten wollen .... es soll Leute geben denen das LCI einfach besser gefällt. Warum also nicht entsprechende Teile nachrüsten. Das ist nicht gleichbedeutend mit dem Vorwurf, anderen etwas vorgaukeln zu wollen. Ihnen gefällt es einfach besser, Punkt aus

Ähnliche Themen

Wer einen Pre auf einen LCI umrüsten will, der kann aus meiner Sicht nicht rechnen oder hat ein anderes Problem, welches auch immer. Pre besser verkaufen und einen LCI kaufen. Das hat mit ans Bein pinkeln nix zu tun. Aus einem G30/G31 einen LCI zu basteln ist wirtschaftlich ein Desaster und wird nie ein 100%iger LCI. Spätestens bei 48 Volt ist Feierabend. Ok, die 115 Kg mehr Leergewicht beim z.B. LCI G31 30D (1825/1940Kg) bekommt man mit 6-7 vollen Bierkisten im Kofferraum hin, auch ohne Umrüstung, da sehe ich dann allerdings noch einen gewissen Nutzen.
Ich kenne auch keinen, der so eine gepimpte „Kiste“ dann jemals kaufen würde. Hier bei MT werden immer wieder Ideen zu solchen Umbauten gegeben, wenn es aber darum geht so eine „Schüssel“ zu kaufen, sagen alle „...Finger wech!“

Immer drauf achten, dass der TE hier keine Sinnfrage gestellt hat, sondern nur wissen will, ob es geht.

Wie sinnvoll oder -los das Ganze ist, darf jeder ganz für sich allein entscheiden. Gern auch im stillen Kämmerlein.. 😉

...ja, stimmt natürlich.

Na, es geht das alles.
Man kann auch aus einem BMW optisch einen Mercedes machen (geht ja nur um Optik), wenn man nur genug Teile tauscht.

Aber war das wirklich die Kernfrage?
Selbst wenn, da endet das Thema ja nicht.
Geht das? Ja.
Dann:
Wie geht das? Alles tauschen, was anders ist und abstimmen.
Was kostet das? Locker deutlich 5-stellig.
Ist das sinnvoll? Nö.

Kai, die Kernfrage war ob geht. Ich glaube die ist beantwortet worden. Es geht wie schon bei allen vorangegangen Modellreihen.

Der Rest bezog sich dann eventuell auch auf anzügliche Nicht-Sachthemen.

Mir persönlich ist das vollkommen Rolle, ob der Nachbar sich irgendwas aufs/ans Auto kleistert. Mein Auto, welches ich mir gekauft/geleast habe muss mir gefallen. Dafür bezahle ich das.

Zitat:

@Moritz_S schrieb am 10. Juli 2020 um 01:03:37 Uhr:


Wer einen Pre auf einen LCI umrüsten will, der kann aus meiner Sicht nicht rechnen oder hat ein anderes Problem, welches auch immer. Pre besser verkaufen und einen LCI kaufen. Das hat mit ans Bein pinkeln nix zu tun. Aus einem G30/G31 einen LCI zu basteln ist wirtschaftlich ein Desaster und wird nie ein 100%iger LCI. Spätestens bei 48 Volt ist Feierabend. Ok, die 115 Kg mehr Leergewicht beim z.B. LCI G31 30D (1825/1940Kg) bekommt man mit 6-7 vollen Bierkisten im Kofferraum hin, auch ohne Umrüstung, da sehe ich dann allerdings noch einen gewissen Nutzen.
Ich kenne auch keinen, der so eine gepimpte „Kiste“ dann jemals kaufen würde. Hier bei MT werden immer wieder Ideen zu solchen Umbauten gegeben, wenn es aber darum geht so eine „Schüssel“ zu kaufen, sagen alle „...Finger wech!“

Wieso soll der LCI 115 kg mehr wiegen?

48 Volt... Duerfte ein Haufen Zeug sein.

Nebenbei fuer Umbau mindestens Kotflügel vorne alle Schuerzen und Stossfaenger, Scheinwerfer, Steuergeraet(E) fuer Scheinwerfer....

Lackieren, anpassen, montieren..

Aua

Zitat:

@Kutan schrieb am 5. Juli 2020 um 17:02:10 Uhr:


Hallo,

ja es ist noch etwas früh, aber kann man den Pre-LCI G30/G31 auch auf LCI umbauen?

Äußerlich mit etwas breiterer Niere, neuen Leuchten und Front, aber bleiben die Grundabmessungen gleich? Und beim Interieur sieht man zum letzten Update auf ID7 kaum Unterschiede, oder?

Weiß einer schon was dazu?

Gruß

Nach Beantwortung der Frage, ob ein Umbau auf LCI machbar ist (ja), sowie weiteren nicht abgefragten Infos (kostet 5-stellig), interessiert mich nun, ob der Themenersteller den Umbau vornimmt oder davon Abstand nimmt.

Zitat:

@brindamour schrieb am 9. Juli 2020 um 11:11:27 Uhr:


Ich halte den 5er Vor-LCI tatsächlich für eine optisch recht alte Schüssel, aber ich hab das Design schon bei Produktvorstellung als altbacken und etwas undynamisch empfunden mit glubschigem Scheinwerfer- und Rücklichtdesign. Nicht generell altbacken, also das Auto sieht schon sehr gut aus, aber in den Details eben schon.

Der LCI sieht aus, wie der 2017er schon hätte aussehen sollen und ist für meinen Geschmack ein optisch sehr gelungenes Facelift, das dem Auto die optische Dynamik gibt, die es haben soll.

Es gibt Leute, die nur wegen des Old School Design im 2000er Jahre Look den G3x überhaupt gekauft haben. Z. B. mich.

Nach 12 Mercedes habe ich Ende 2019 einen G31 gekauft. Ich wollte schöne Instrumente in klassischer Skalierung, ein richtiges Armaturenbrett, eine nicht rundgelutschte Karosserie, die aussieht wie ein ausgespuckter Drops, keine Kirmesbeleuchtung außen und vor allem einen sehr sparsamen Motor.

Diese Kombi gab es weder bei Daimler noch bei Audi.

LG
Weizengelb

Reicht es das BDC upzudaten, um die neuen LCI Rückleuchten codieren zu können?

Ich hab sorgfältig den Müll, der hier geschrieben wurde, gelesen. Da wird über

- horrenden Kosten nach denen nicht gefragt wurde
- "von vorgaukeln, etwas zu haben, was man nicht hat" bei 90% geleasten 5ern hier im Forum
- "ich wollte bewusst einen Pre-LCI ohne Kirmesbeleuchtung" bei minimum 99% der User die nicht mehr ein Nokia besitzen

fabuliert.

Meine Frage war ganz einfach, ob es technisch mit größerem Aufwand verbunden ist. Ob also z.B. die breitere Niere mit der identische Karosse daher kommt oder ob hinter der Fassade sich auch was geändert hat. Der ganze BS drum herum interessiert mich nicht die Bohne. Ihr habt Probleme....

Ich baue gerade einen e36 um und verwende dabei viele Teile, die nichf)t zum Original e36 gehören, wie BBS RC090, ein H&R Monotube, eine Porsche/e46 4-Kolbenanlage etc. etc. Und wie schön ist es, in den e36 Foren nicht immer so einen Snobbish BS lesen zu müssen.

Deshalb kümmer ich mich gerade nicht konkret um den Umbau vom G30. Ich beobachte es aber weiter und werde dann meinen F11 gegen einen G31 tauschen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn in diesem Thread tatsächlich noch sachdienliche konkrete Hinweise kommen, die über Mutmaßungen hinausgehen. Vom BS ganz zu schweigen.

nb: Danke an alle, die xen Thread nicht zum Kummerkasten machen.

Cheers

Deine Antwort
Ähnliche Themen