Umbau auf gti Optik
Hallo Leute,
Ich möchte meinen Golf 7 bj 2013 1,4 tsi umbauen und ihm die Optik des gti s verpassen.
Hat das schon jemand gemacht und kann mir sagen welche Teile ich nehmen kann und wo man aufpassen muss?
Interessant wäre vor allem die Auspuff Geschichte.
Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
Lg
Beste Antwort im Thema
Der "oberflächliche" optische Umbau ist relativ leicht. Du brauchst folgende Teile:
- Stoßstange vorn
- Nebelscheinwerfer (NSW) (wenn vorhanden)
- Adapter Halogen auf LED falls NSW vorhanden bzw. kompletten Kabelsatz falls nachgerüstet werden soll
- Gittereinsatz für die Stoßstange
- Kühlergrill
Diese Teile neu zu kaufen ist wirtschaftlicher Selbstmord. Besser über die Bucht oder Kleinanzeigen suchen und lackieren. Oft gibt es Stoßstangen, die vom Lack her fertig sind, dafür aber günstig und lackiert muss sie eh werden. Hauptsache die Halter sind alle in Ordnung. Manchmal werden direkt komplette Sätze inkl. Gitter und NSW angeboten, sonst muss man etwas suchen, wird aber oft fündig.
Wenn es optisch richtig sein soll, gehört auch die Scheuerleiste am Schweller dazu. Davon würde ich dir aber abraten, weil der Schweller für die Halteclips gebohrt werden muss. Anders vernünftig befestigen kann man die Leiste leider nicht. Mir wäre der optische Gewinn es nicht wert, gesundes Blech kaputt zu machen, vor allem nicht an dieser Stelle.
Fahrwerk. Der GTI ist 15mm tiefer als Serie und darauf sollte man bei nem rein optischen Umbau auch achten, weil es mit dem Serienfahrwerk einfach nicht stimmig ist. Kann natürlich auch gern tiefer sein, je nach Geschmack. Gibt da auf dem Markt ja mehr als genug Alternativen.
Noch was zum Grill. Das rote "GTI Band" zieht sich beim Original in die Scheinwerfer rein. Tip, den GTD Grill nehmen. Der hat ne graue Leiste und passt damit besser zu den nicht GTI Scheinwerfern. Oder sich halt nicht daran stören, dass die rote Leiste nur am Grill ist. War beim Ur GTI ja auch nicht anders.
Für den Auspuff schau mal bei Google oder hier nach "Sportauspuff Golf 7 TSI". Da findest du genug Alternativen, die auch zulässig sind. Die GTI Anlage passt zwar auch am 1.4er TSI, fliegt dir beim TÜV aber um die Ohren. Ausserdem bringt ein zu großer Durchmesser auch nichts, denn du brauchst einen gewissen Gegendruck. Darum ist eine auf den Motor abgestimmte Anlage immer die bessere Wahl. Bedenken, dass bei der links rechts Optik auch der Diffusor hinten getauscht werden muss. Hier kannst du auch direkt was Original gebrauchtes nehmen, oder im Netz suchen. Gibt auch hierfür diverse Anbieter.
Zum Thema Sinn oder Unsinn eines solchen Vorhabens. Soll jeder für sich entscheiden und ist sicher auch teils davon abhängig, wie viel schon in das Auto investiert wurde und in welchem Zustand es insgesamt ist. Subjektiv: Die GTI Optik steht dem Golf sehr gut und warum sollte man das ein oder andere nicht umbauen, wenn es einem gefällt?! Gibt ja auch den 1 Liter TSI mit R line Optik und deren Fahrer schämen sich sicher nicht jeden Tag in Grund und Boden.
19 Antworten
keine Ahnung was Du mit Deinem Kommentar ausdrücken möchtest, aber da Dir Deine Zeit für nachvollziehbar Kommentare zu schade ist wird es wohl auch dabei bleiben...
Zitat:
@MP IV schrieb am 3. Februar 2019 um 17:10:47 Uhr:
Der "oberflächliche" optische Umbau ist relativ leicht. Du brauchst folgende Teile:- Stoßstange vorn
- Nebelscheinwerfer (NSW) (wenn vorhanden)
- Adapter Halogen auf LED falls NSW vorhanden bzw. kompletten Kabelsatz falls nachgerüstet werden soll
- Gittereinsatz für die Stoßstange
- Kühlergrill
Mit Chance werden auch andere Heckleuchten fällig, wenn es denn einigermaßen stimmig sein soll.
... stimmt. Danke für die Ergänzung. Es sei denn man baut sich den USA GTI. Der hat bzw. hatte LED nicht serienmäßig.
Gruß
Da spart man, glaube ich, dann auch die „Tieferlegung“.
Ähnliche Themen
Danke für alle Meinungen und das erklären wie das mit dem schubblubbern etc. Technisch funktioniert.