Umbau auf Facelift

Audi R8 42

Einen schönen guten Abend,

ich möchte euch fragen, ob einer von euch schon den R8 auf die neuen Facelift Rückleuchten und Scheinwerfer umgebaut hat.
Mein Umbau steht am Wochenende in den Startlöchern, ich bin mir nicht sicher ob man die Rückleuten einfach Plug and Play einbauen kann oder man einen anderen Kabelbaum benötigt + Codierung.
Hat von euch schon jemand solch einen Umbau hinter sich ?
Für jede nützliche Antwort bin ich euch sehr Dankbar.

Beste Antwort im Thema

und auch von uns - wieder einer mehr 😉

Img-4232
Img-4221
Img-4230
101 weitere Antworten
101 Antworten

Vielen Dank. PN im Postfach.

Zitat:

@Corradodave schrieb am 26. Dezember 2018 um 00:22:30 Uhr:


Hi,
Brauchst zwingend ein Bordnetzsteuergerät mit Index P entweder hochflashen oder Austausch. Neu umpinnen musst du dann sowieso, dabei spielt es keine Rolle ob Vorfacelift oder Facelift Scheinwerfer,Verkabelung ist nahezu identisch. Ein BCM kannst du garnicht gebrauchen, das passt bei dir nicht.
Bordnetzsteuergerät ist das was du brauchst 🙂 Alles kein Hexenwerk.

In meiner Database findest du die Codierung, nur den Umpinplan habe ich nicht veröffentlicht.

Dein L Steuergerät ist zwar ein High mit 30Bit, aber ohne LED Unterstützung. In der Dropdown-Menü Auswahl steht zwar LED Scheinwerfer aber wie du schon festgestellt hast, lässt es sich nicht codieren.

du kannst Kein Bordnetz hochflashen auf LED fähig ...

Oh okay, dann war das wohl ein Mythos. Also Austausch :-)

Hi

Audi hat eine PDF-Datei wo alles genau beschrieben, was für den Umbau
auf LED-SW nötig ist.
Das was fehlt ist die Codierung der BNS, hier macht das der VAS-Tester von Audi.

Ein Kabel pro SW muß zusätzlich von beiden SW zum BNS gezogen werden,
mehr ist nicht nötig.

Die Codierung des altes BNS habe ich Bildlich festgehalten und im neuen BNS
händisch eingefügt.

Tom

Ähnliche Themen

du kannst nicht vor Facelift xenon auf vor Facelift LED vergleichen mit vor Facelift Xenon/LED auf Facelift LED ... das ist komplett was anderes

Das ist auch nicht das Thema im Moment !

Hier geht es um vFL xenon auf vFL LED

Tom

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 26. Dezember 2018 um 12:46:00 Uhr:


Hi

Audi hat eine PDF-Datei wo alles genau beschrieben, was für den Umbau
auf LED-SW nötig ist.
Das was fehlt ist die Codierung der BNS, hier macht das der VAS-Tester von Audi.

Ein Kabel pro SW muß zusätzlich von beiden SW zum BNS gezogen werden,
mehr ist nicht nötig.

Die Codierung des altes BNS habe ich Bildlich festgehalten und im neuen BNS
händisch eingefügt.

Tom

Ne da bist du falsch informiert, sobald du das bns auf led umcodierst, werden ganz andere Ausgänge geschalten z.b sitzt die NSL dann auf dem Ausgang vom Tagfahrlicht.
Um das Umpinnen kommst du nicht drumrum.

Du meinst bestimmt das BCM mit der neuen Elektrik, hier gehts aber um einen 2008 mit Komfort und Bordnetzsteuergerät 🙂

Duogen85 hat das selbe wie ich damals ! Bns L tauschen auf P und LED Scheinwerfer rein

Duogen85 bekommt von mir die PDF Datei die Tage
und dann weiß er was zu tun ist.

Tom

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 26. Dezember 2018 um 17:07:44 Uhr:


Das ist auch nicht das Thema im Moment !

Hier geht es um vFL xenon auf vFL LED

Tom

auch hier muss mehr als nur ein kabel umgelgt werden 😉
wie schon gesagt wurde; sobald man auf LED umcodiert ändert sich die gesamte Belegung der Hinteren Rückleuchten inkl NSL

Hi

Stimmt......vier Jahre ist lang her

Tom

Imag3671

Hi,
ist diese Umpinnanleitung ausreichend oder bekomme ich noch eine gesamte Anleitung inklusive Codierung?
Besteht die Codierung nur darin von Xenon auf Voll LED umzustellen oder oder mehrere Schritte?

Ich habe jetzt mal für nächste Woche einen Termin beim nächsten R8 Stützpunkt um das Bordnetz einzubauen.
Finde es ein wenig blöd wegen diesem Steuergerät 100km zu fahren obwohl wir einen Händler vor unserer Haustür haben. Kabel sind auch schon verlegt.

Hi zusammen. Nun bin ich fertig geworden. Hat alles super funktioniert. Mein spezieller Dank geht an Corradodave und an r8 database. Der Umbau ist zwar nicht ganz günstig aber gelohnt hat sich es definitiv. ?ch konnte nur nicht mehr nachhause fahren mit den Sommerreifen. 🙂 Das geht ja gar nicht mit dem R8.

Nächstes Projekt werden die Rücklichter sein sobald ich mir mal welche kaufe.
Gruß
Faik

Deine Antwort
Ähnliche Themen