1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Umbau auf DSG

Umbau auf DSG

Audi TT 8N

Hallo Leute, hat schonmal jemand oder kennt jemand Jemanden der einen 8N auf DSG umgebaut hat?
Ist das überhaupt möglich? Wäre um eine Sinnvolle Diskussion Dankbar. Also bitte nicht warum.
Gruß Klaus
Achja: Leistung ca. 360 PS und 490 NM.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Also den 8n gibt es ja mit DSG Du meinst sicher den 1,8er auf DSG umbauen

Hallo, stimmt. Da habe ich nicht dran gedacht. Sorry. Also 1.8 T APX

Ja geht mittlerweile weil die neuen frei programmierende Steuergeräte, mit dem DSG kommunizieren können.

Wer macht sowas?

S Turbotechnik

Moin, interessante Thematik!
Frag mich wirklich aus Interesse, warum es dir wert ist so viel Geld auszugeben, um auf DSG umzubauen?

Gruß
Paul

Moin, der TT ist mein Hobby, also mit dem größten Aufwand den niedrigsten Nutzen erzielen. Ich find DSG einfach genial. Hab ich im S3 und würde es im TT auch gerne haben. Wir brauchen nicht über den Sinn diskutieren. Das muß ich schon mit meiner Frau machen!!
Gruß Klaus

Moin Klaus, war gar nicht als Kritik gemeint, sondern echt aus Neugierde. Mit der Frau kann ich dir nur zustimmen 😁
Bei mir ist es mit dem TT ja nicht anders, deshalb kann ich dich gut verstehen

Gruß
Paul

Hallo,

da gibt es dann noch so kleine Punkte zu wie:
Wählhebel und Anlasssperre
Schaltwippen / Lenkrad
Pedale
Elektrische Unterdruckpumpe
Öl-Wärmetauscher und Zusatzwasserkühler
Integration der zusätzlichen DSG Elektrik
Eventuell noch das ABS Mk60?
...

Grüße

Manfred

Moin Manfred, es war auch erstmal nur so eine Idee. Das das nicht mal so geht ist mir schon klar. Schöne Feiertage

Alles gut.

Zitat:

@PaulsRocco schrieb am 23. Dezember 2020 um 13:20:33 Uhr:


Moin Klaus, war gar nicht als Kritik gemeint, sondern echt aus Neugierde. Mit der Frau kann ich dir nur zustimmen 😁
Bei mir ist es mit dem TT ja nicht anders, deshalb kann ich dich gut verstehen

Gruß
Paul

Moin Klaus!

Interessante Idee! Zumindest dürfte ein 1,8erT mit DSG schon selten sein🙂

Da diverse Viertelmeilenrenner mit Kombinationen aus DSG und irgendwelchen 2,0er Turbo bzw. VR6 Turbomotoren fahren, die mit Serie mal so gar nix zu tun haben sollte das auch hier machbar sein. Wie ja schon geschrieben wurde kommunizieren die aktuellen frei programmierbaren Steuergeräte ja mit DSG Getrieben. Ob Dein ME7 Steuergerät vom 1,8erT mit dem DSG Steuergerät kommunizieren kann würde ich aber mal eher in Frage stellen. Andersherum wird eine Zulassung des Fahrzeuges ohne Seriensteuergerät vermutlich schwierig. Aber wer nix weiß kann auch keine Plakette abkratzen😉 TÜV also auf jeden Fall in oder über den Betrieb machen, in dem der Umbau erfolgte bzw. einem darauf spezialisierten Anbieter.

Der Turbogockel dürfte eine super Anlaufstelle sein. Wenn ich mich recht entsinne kommst Du aus dem hohen Norden, was dann doch bis zum Gockel im Süden zu weit weg sein dürfte. Aber auch bei Dir da oben sollte sowas möglich sein. Was ist denn mit Siemoneit?

BTW: wenn Geld nicht zählt dann baue auch gleich auf VR6 Turbo um. Die Geschichten vom Gockel machen schon echt Spaß. Schau Dir mal das Video einer Abstimmungsfahrt mit frei prorgammierbarer EMU an. Das macht Laune auf mehr (OK, kein DSG...)

https://www.youtube.com/watch?v=cKbO8XK4zKI

Hallo, nett mal wieder von Dir zu lesen. Frohe Feiertage

Zitat:

@i need nos schrieb am 23. Dezember 2020 um 15:28:14 Uhr:


Moin Klaus!

Interessante Idee! Zumindest dürfte ein 1,8erT mit DSG schon selten sein🙂

Da diverse Viertelmeilenrenner mit Kombinationen aus DSG und irgendwelchen 2,0er Turbo bzw. VR6 Turbomotoren fahren, die mit Serie mal so gar nix zu tun haben sollte das auch hier machbar sein. Wie ja schon geschrieben wurde kommunizieren die aktuellen frei programmierbaren Steuergeräte ja mit DSG Getrieben. Ob Dein ME7 Steuergerät vom 1,8erT mit dem DSG Steuergerät kommunizieren kann würde ich aber mal eher in Frage stellen. Andersherum wird eine Zulassung des Fahrzeuges ohne Seriensteuergerät vermutlich schwierig. Aber wer nix weiß kann auch keine Plakette abkratzen😉 TÜV also auf jeden Fall in oder über den Betrieb machen, in dem der Umbau erfolgte bzw. einem darauf spezialisierten Anbieter.

Der Turbogockel dürfte eine super Anlaufstelle sein. Wenn ich mich recht entsinne kommst Du aus dem hohen Norden, was dann doch bis zum Gockel im Süden zu weit weg sein dürfte. Aber auch bei Dir da oben sollte sowas möglich sein. Was ist denn mit Siemoneit?

BTW: wenn Geld nicht zählt dann baue auch gleich auf VR6 Turbo um. Die Geschichten vom Gockel machen schon echt Spaß. Schau Dir mal das Video einer Abstimmungsfahrt mit frei prorgammierbarer EMU an. Das macht Laune auf mehr (OK, kein DSG...)

https://www.youtube.com/watch?v=cKbO8XK4zKI

Siemoneit kannst du schon lange vergessen bei sowas. Alles was über Serieoptimierung hinaus geht hat der keinen Bock mehr zu. Ist nicht mehr wie früher.

Ist auch besser er lässt das. Kommt nicht viel bei rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen