Umbau auf C20LET
Ich habe da mal heute in einem Astra F mit einem C20LET gesessen und mal n ründchen gedreht.
(Mein Schlüppa ist immer noch feucht 😉 )
Naja nu wollt ich mal Fragen was brauch ich alles für son Umbau bze. was ich alles beachten muss?
Wohl bemerkt mom. hab ich nen C14NZ drin.
Wollte im Winter wenn alles klappt Anfangen und vielleicht vom G Astra den Z20LET nehmen. Bei Vati steht in MVP ein Unfaller Motor soll wohl noch gut sein meint er. Bin also übers WE anne Ostsee 😁 mal sehen was von dem Ding noch übrig ist.
Los haut in die Tasten und schreibt mir mal das was wichtig ist 😉 .
48 Antworten
lohnt nicht.
Wenn du nen Phase 4 motor hast egal ob C oder Z motor halten die dinger schon kaum. Dafür ist der Block nicht ausgelegt.
Und da der Rumpf nun mal der gleiche ist halten die Serie beide genau so gut. Und wenn ich dann anfange noch da ordentlich leistung rein zu hauen musst du BEIDE motoren zerlegen und neu aufbauen.
Bin now back from Mäc Pomm (MVP).
Vadammt war dat ding hin, shit happend sag ich nur. Da war ja alles breit an dem ding und das Blut erst, äh iegitt. Naja da ist absolut nichts Verwertbares mehr dran gewesen (sonst find ich immer was) 🙁
Nu gut Vater hat dann beim Schrotti des Vertrauens dann angerufen und was soll ich sagen. Da haben wir Gestern abend noch Tatsächlich für mich nen Astra Bj.95 für n schmalen Kurs mit Verbautem C20XE verladen.
Hat zwar schon 243Tkm auf der Uhr aber den Motor schnurrt wie ne Wildkatze und Getrieb ist auch noch OK, werd den mal kompl. in Ruhe ünerholen.
Ist zwar nicht das was ich wollte aber naja besser als nix. Von dem kann ich aber fast alles übernehmen, ohne große Probleme hoffe ich.
Haste aber trozdem eine gute wahl getroffen😁
is sowieso der bessere motor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elo81
Bin now back from Mäc Pomm (MVP).Vadammt war dat ding hin, shit happend sag ich nur. Da war ja alles breit an dem ding und das Blut erst, äh iegitt. Naja da ist absolut nichts Verwertbares mehr dran gewesen (sonst find ich immer was) 🙁
Nu gut Vater hat dann beim Schrotti des Vertrauens dann angerufen und was soll ich sagen. Da haben wir Gestern abend noch Tatsächlich für mich nen Astra Bj.95 für n schmalen Kurs mit Verbautem C20XE verladen.
Hat zwar schon 243Tkm auf der Uhr aber den Motor schnurrt wie ne Wildkatze und Getrieb ist auch noch OK, werd den mal kompl. in Ruhe ünerholen.
Ist zwar nicht das was ich wollte aber naja besser als nix. Von dem kann ich aber fast alles übernehmen, ohne große Probleme hoffe ich.
Sorry, aber gedenke doch wenigstens etwas dem oder den Toten Opelfahrer.
Mfg Ulf
Wo steht denn dass der tot is?
Moin!
Ja, steht nicht da, aber rechne mal eins und eins zusammen, ich hab auch schon nen Astra F gehabt, wo nix wirklich mehr gut wahr (1 Rücklicht noch heil und die Tür-Scheiben hinten, Rest komplett Grütze, incl Motor und Getriebe), aber komplett ohne Blut.
Mfg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Ja, steht nicht da, aber rechne mal eins und eins zusammen, ich hab auch schon nen Astra F gehabt, wo nix wirklich mehr gut wahr (1 Rücklicht noch heil und die Tür-Scheiben hinten, Rest komplett Grütze, incl Motor und Getriebe), aber komplett ohne Blut.
Mfg Ulf
geht ja hier aber auch um en Astra G turbo coupe
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
geht ja hier aber auch um en Astra G turbo coupeZitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Ja, steht nicht da, aber rechne mal eins und eins zusammen, ich hab auch schon nen Astra F gehabt, wo nix wirklich mehr gut wahr (1 Rücklicht noch heil und die Tür-Scheiben hinten, Rest komplett Grütze, incl Motor und Getriebe), aber komplett ohne Blut.
Mfg Ulf
Korrekt und er lebt, ist wohl ohne größere Schäden davon gekommen. Also nichts Lebensbedrohliches. Außerdem hab ich 6 Jahre THW + 2 Jahre DRK hinter mir bin jetzt seid fast 3 Jahren in der FF und schneide fast Tagtäglich solche Leute aus dem Auto.
Ist jetzt aber egal hier gehts nicht um solche Typen die nicht fahren können oder denken das sie es können.
So mach werde jetzt mal mit der "Stripshow" beginnen. Mal sehen was der "neue" alles so brauchbares unter seinem Kleid Versteckt 😉
Ich kann kaum glauben, dass im Barnim "täglich" Leute aus dem Auto geschnitten werden. Das kannste an der Hand abzählen, wo mal sowas vorkommt. Wenn dann zieht die FF Wasserleichen aus den Seen.
Hahaha na du bist ja ne MarkeZitat:
Original geschrieben von Papstpower
Ich kann kaum glauben, dass im Barnim "täglich" Leute aus dem Auto geschnitten werden. Das kannste an der Hand abzählen, wo mal sowas vorkommt. Wenn dann zieht die FF Wasserleichen aus den Seen.
😁
Die B158 kennst aber?
Naja hab ja auch fast Tag täglich geschrieben 🙄
Egal werde mal Morgen n Bild vom Motorchen reinstellen. Hatte ihm heute am laufen und musste feststellen das irgendwas mit dem Gas nicht stimmte.
Der ging doch tatsächlich einfach aus oder lief extrem unruhig und hatte zu wenig Standgas. Wenn er dann aus ging hat er immer so komisch "pffffff" gemacht.
Habe dann an diesem Bremskraftverstärker n porösen Schlauch gefunden und als der repaiert war, war das Problem auch gleich weg.
Ist doch schon etwas anderes als n C14NZ 🙄
so motor hängt drin morgen noch frische bremsen rauf und dann die elektrik angeklemmt und probegefahren. drückt mir n daumen
viel erfolg ünsch ich dann mal dabei
thema hat sich erledigt, hat heut die probefahrt auf der autobahn nicht überlebt.
war zum glück nicht schnell unterwegs, beim beschleunigen gabs ein knirschen und knarksen und dann war ruhe. ergebniss motorschaden.
als ich los gefahren bin war öl kurz vor max und beim beschleunigen (also bei knapp 160km/h) kam die öllampe.
runter vom gas und ab richtung standstreifen und bei knapp 90km/h knarrz.
naja shit happens pflanze morgen wieder mein c14nz rein. bleibt mir als trostpflaster zumindest die innenausstattung vom "edlen" spender 🙁 sowie die neu gesammelte erfahrung.
besorg dir doch nen weiteren xe und los gehts 😁