Umbau auf Bose Boxen

Audi A6 C5/4B

Hallo Community,

hab mir einen schönen A6 2.7T Avant von 2003 gekauft, der ist Ausstattungsmäßig zwar nicht schlecht aber für den Luxus der eigentlich in einem A6 erwartet wird etwas zu wenig. Ich plane mir noch einen CD-Wechsler einzubauen bzw. sowas von Ebay wo ich über USB und SD Card reingehen kann und was ich auch noch gerne machen möchte ist auf Bose Soundsystem aufrüsten.

Jetz wollte ich mal nachfragen ob da schon einer Erfahrung damit gesammelt hat bzw. ob wer weiß ob das so einfach mit Boxen tauschen möglich ist oder dann auch noch ein anderes Radio rein muss?! Wäre ne super Sachen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Beste Antwort im Thema

Immer dieser nachgerüstete Müll der nichtmal optisch ins Auto passt. Wer will denn ein silbern glänzendes und in tausend Farben blitzendes Radio mit raushängendem USB-Stick in einem seriösen A6 haben und dann noch auf die Naviansagen und das Telefon und alles verzichten, keine Ferbedienung am Lenkrad mehr ausser diesen Klebetamagochis. Und das soll dann besser klingen, weil Nachbars Dachpappe oder irgendwelches Alubutyl die Türen dämmt. Braucht doch alles kein Schwein, aus der Karre wird kein HiFi-Laden, zumal das mit HiFi zu 99,99% nichts zu tun hat. Das Bose kann alles was es muss und gebraucht stimmt der Preis und alles passt und man sieht nichts!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Immer dieser nachgerüstete Müll der nichtmal optisch ins Auto passt. Wer will denn ein silbern glänzendes und in tausend Farben blitzendes Radio mit raushängendem USB-Stick in einem seriösen A6 haben und dann noch auf die Naviansagen und das Telefon und alles verzichten, keine Ferbedienung am Lenkrad mehr ausser diesen Klebetamagochis. Und das soll dann besser klingen, weil Nachbars Dachpappe oder irgendwelches Alubutyl die Türen dämmt. Braucht doch alles kein Schwein, aus der Karre wird kein HiFi-Laden, zumal das mit HiFi zu 99,99% nichts zu tun hat. Das Bose kann alles was es muss und gebraucht stimmt der Preis und alles passt und man sieht nichts!

Na zum Glück ist eine Ansicht nicht automatisch eine Tatsache 🙂

Stimmt schon, nur passt sowas eben einfach nicht zu nem A6. Und so groß ist der Unterschied nicht, da bau ich doch nix selbst.

hallo

das ist absolut nicht der stand der technik !

es gibt geräte die optisch ins fahrzeug passen lenkradbedienung über orginalfernbedienung im lenkrad können und der usb anschluss ist nicht vorn !

das bei einem ab werk system nix klappert ist kein wunder denn da kommt ja auch nix richtig raus

diese äusserung sagt viel über die kompetenz auf dem gebiet aus !

Mfg Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Stimmt schon, nur passt sowas eben einfach nicht zu nem A6. Und so groß ist der Unterschied nicht, da bau ich doch nix selbst.

Jeder hört unterschiedlich. Mir ist die Serienanlage zu mau - definitiv. Es gibt übrigens auch schwarze Radios zu kaufen 😉 ich finde deine Kritik einfach unangemessen und wenig durchdacht (nicht persönlich gemeint), denn es gibt genug hochwertige Alternativen zum Serien-System, die sich gut in den A6 integrieren. Und genau wie manche mehr Wert auf Sauberkeit und Ordnung legen, finden manche halt feinere Unterschiede bei Soundsystemen. So seh ich das zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Stimmt schon, nur passt sowas eben einfach nicht zu nem A6. Und so groß ist der Unterschied nicht, da bau ich doch nix selbst.</blockquote>

dann baut man eben so ein dass es so aussieht wie ab werk oder besser !

das geht auch

Mfg Kai

Irgendwie gibt´s für halb-durchdachte Aussagen immer viel mehr "Danke", als für einen technisch wertvollen/nützlichen Beitrag. Schade eigentlich.

Das kann jeder sehen wie er will. Ich sehe es als unpassend an, wenn jemand Bose nachrüsten will, ihm zu sagen wie schlecht das ist und wie gut doch das eigene System ist.

Soll man die Leute lieber schlecht beraten?
Es ist nunmal so das das Bose sein Geld einfach nicht wert ist.
Die Trennfrequenzen vom Sub sind mies da man ihn orten kann und der Frequenzgang ist noch viel schlimmer. Aja und Kickbass gibt es auch nicht!
Wenn man sowas richtig Nachrüstet wie das Eton POW oder besser, sieht man davon nix und es klappert nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Soll man die Leute lieber schlecht beraten?
Es ist nunmal so das das Bose sein Geld einfach nicht wert ist.
Die Trennfrequenzen vom Sub sind mies da man ihn orten kann und der Frequenzgang ist noch viel schlimmer. Aja und Kickbass gibt es auch nicht!
Wenn man sowas richtig Nachrüstet wie das Eton POW oder besser, sieht man davon nix und es klappert nichts!

Dieser Beitrag zeugt von wenig Tiefenkompetenz zur Materie.

Du sprichst davon das man einen Bose-Sub orten kannst und empfiehlst ein System wie Eton POW. "Dazu läuft der 16er ohne Frequenzweiche und somit ohne Pegelverlust durch die Tiefpassspule"

Das sollte dann richtig ortbar sein. 😮

Also ich habe nichts gegen das BOSE System!
Meinen A6 habe ich nun seit einem Monat und bin mit dem Bose System voll zufrieden! Es könnte zwar etwas mehr Bass sein, was man zwar mit dem deaktivieren der Bosefunktion bekommen kann, aber ich brauch das nicht!
Ein "selbstgenautes" Soundsystem hatte ich in meinem alten Auto auch (Golf 3) mit Verstärker, Radio, ... (knapp 500€ Wert gewesen) aber ich würde es niemals in einen A6 verbauen!
1. Mag ich die ganze Zubehörkabelage nicht! Stromkabel von Batterie ziegen,Chinchkabel verlegen,... Auch wenn die Kabel sauber verlegt sind und nicht zu sehen sind finde ich sieht so ein rotes Stromkabel an der Batterie sofort nach Bastebude aus!
2. Das Radio ragt fast zu 99% immer mit der hässlichen Blende raus und hat immer diese Diskobeleuchtung mit dem Equalizer usw... Da sieht das Concert oder Navi+ viel besser aus und fällt nicht auf! Originale Optik ist schon was feines!
3. Subwoofer verbraucht Platz im Kofferraum und purzelt im schlimmstenfall hin und her
4. für nicht Hörgeschädigte reicht das Bose System definitiev aus! Ich betriebe es bei ca. 50 - 70% Lautstärke und es ist bei den 70% schon sehr laut! Dennoch ist bei den 70% der Ton immernochsauber und es gibt kein knacksen oder anderes!

Mein Fazit:
Ich kann das Bose System mit voller Überzeugung ermpfehlen und würde es niemals gegen ein Zubehörgedöns tauschen wollen!

MFG

okay leute hier gehts ja ab.... 😁
kommt mal wieder nen bisjen runter 😁

also ich hatte vorher nen 3er golf und hab 1000 euro in ne anlage investiert sprich sony usb radio canton lautsprecher carpower endstufe + vernünftigen sub ( ja unterschiedliche hersteller.... kein ganzes system was vll besser gewehsen wäre ) bin auch wirklich kein fachmann auf diesem gebiet... 😁

und was ich dazu sagen kann ist das der klang von meinem teilaktiv system im dicken auch bei hoher lautstärke um welten besser ist als der "scheiß" für den ich beim golf geld ausgegeben hab. bis auf den bass der könnte etwas mehr bringen. jedoch bin ich wirklich zufrieden damit und werde bis jetzt auch nix dran ändern...!

das einzige was ich geändert hab ist das ich das sony radio verbaut hab weil ich mir kein neues concert kaufen wollte da meins defekt ist auserdem hat der cd wechsler ne macke... und aufs navi kann ich verzichten da ich ein heinz heinz hab 😉

bin aber auch noch am überlegen ob ich auf 2din umbaue und mir ein nettes touchscreen radio zulege mit navi etc das dann auch besser in die amaturen passt vom aussehn her aber am soundsystem werd ich nix ändern

und ich bin grad ma 20 und hör gern laut musik 😉

auserdem weichen wir hier komplett vom thema ab! der te wollte wissen was zum umbau alles nötig is! 😁 nich vergessen! 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai



dann baut man eben so ein dass es so aussieht wie ab werk oder besser !

das geht auch

Mfg Kai

Na das zeig mir mal bitte!

Das würde ich auch gerne wissen.Es gibt nichts was sich besser integriert als ein Originalradio und nichts was man weniger sieht als Serienlautsprecher.

Zudem wollen immer alle "mehr Bass". Wenn ich das normale Teilaktivsystem im 4B höre, dann ist das schon eigentlich oft zu viel des Guten. Aber wer drauf steht...
Man erkennt schon im Spiegel im normalen 4B kaum noch was...aber wer das braucht...

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Irgendwie gibt´s für halb-durchdachte Aussagen immer viel mehr "Danke", als für einen technisch wertvollen/nützlichen Beitrag. Schade eigentlich.

kriegst von mir ein Danke, ich bin aber mit Bose sehr zufrieden und hoere ausser Schlager und Commerzrock wirklich alles....😛

Gruss

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen