Umbau auf Angel Eyes von FK
Hallo,
ich bin am überlegen ob ich mir die schwarzen Angel Eyes von FK hole.
Dazu hab ich 3 Fragen:
1.) An alle, die diese schon mal eingbaut haben...ist das viel arbeit oder muss man die "nur" umstecken von alt auf neu?
2.) Wo kommt man am günstigsten ran?
3.) Gibt´s irgendwelche typische Mängel oder so (wie´s z.B. auch bei den Heckleuchten mit dem "Wasserproblem" gab)?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruss
Matthias
32 Antworten
Ja ich hab die Originalen wieder drin.
Fahr mal im dunkeln und guck od Schilder angeleuchtet werden, bei mir war das garnicht der fall.
Und das war schon echt ein sicherheitsrisiko.
also ich kann über meine fk angel eyes net klagen, bin wohl einer von ganz ganz wenigen die da mal glück hatten, habe mein jetzt knapp ein jahr und die waren noch net einmal beschlagen und auch im winter gabs keine probleme. an die lichtausbeute kann man sich gewöhnen, ich kann so ohne probleme fahren werde dennnoch auf die doppelscheinwerfer von projekt zwo umbauen gefallen mir optisch bess.er
Hallo!
Wie gesagt, ich hatte nur eine Glübirne rechts außen drin, kann also noch keine klaren Aussagen über die Qualität der Lichtausbeute machen. Allerdings konnte ich schon Schilder erkennen, nur viel später als mit den 100W Xenon-Look Birnen (7500K Farbtemperatur), die ich in den originalen Scheinwerfern drin hatte.
Wenn dann alle Glühbirnen eingebaut sind, sollte es denk ich mal besser gehen. Zur Not kann man ja auch ständig mit Fernlicht und Neblern fahren 😁
Übrigens: Schauen die Bullen eigentlich auch nach, ob man wirklich die zulässigen 55W verbaut hat? Und wenn ja, mit was für Konsequenzen kann man rechnen, wenn man erwischt wird? Also ich find, soooo viel heller sind die 100W auch nicht...gut, der Lichtkegel geht schon viel weiter als normal, sodass der Gegenverkehr geblendet werden könnte, aber bisher hat mich eigentlich noch keiner nachts angehupt...
Wegen dem Beschlagen sollte doch eigentlich auch schon die Wärmeentwicklung der Glühbirne dagegenhalten. Also bei meinen beschlagenen Billig-Neblern war nach dem Einschalten im Bereich um die Glühbirne herum alles schön frei.
Ich stelle meine originalen übrigens heute in eBay rein, falls jemand welche braucht. Die erwähnten 100W sind auch dabei. Zusätzlich lege ich noch 55W Xenon-Look, Phillips BlueVision Xenon-Look Standlichtbirnen und weiß-blaue LED-Standlichtbirnen bei. Wer Interesse hat, kann ja mal auf den eBay-Button links neben meinem Post klicken.