Umbau auf Angel Eyes von FK

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich bin am überlegen ob ich mir die schwarzen Angel Eyes von FK hole.

Dazu hab ich 3 Fragen:

1.) An alle, die diese schon mal eingbaut haben...ist das viel arbeit oder muss man die "nur" umstecken von alt auf neu?
2.) Wo kommt man am günstigsten ran?
3.) Gibt´s irgendwelche typische Mängel oder so (wie´s z.B. auch bei den Heckleuchten mit dem "Wasserproblem" gab)?

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruss
Matthias

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rathaus_kl


servus,

ich hab gestern die von in.pro in meinen gebaut, also passgenau, originalstecker,glühbirnen alles da, und verpackung gut, sind die klarglas mit angel eyes und top, war begeistert. bei ebay gibts nen verkäufer der needfotstreet heißt, dort kosten die 199€ und nur zu empfehlen.

gruß

Also du musstest nix umbauen?!? Nur Scheinwerfer austauschen oder wie?

Hast du Pic´s von den Angel´s in deinem?

Danke

Gruss
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von nochsoeiner


Teilkasko zahlt doch glasschaden
scheinwerfer sind aus glas
meine hat ohne probleme bezahlt

Zahlen die auch kaputte Scheinwerfergläser?

Zitat:

Original geschrieben von ugatz


Zahlen die auch kaputte Scheinwerfergläser?

giebt es die denn einzeln?

bei mir haben sie die kompletten scheinwerfer bezahlt.

ich habe allerdings ohne sb.

Ich hab mit 150 Euro SB, ohne SB ging net!

Aber so Spielereien lass ich mal lieber...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nochsoeiner


Teilkasko zahlt doch glasschaden
scheinwerfer sind aus glas
meine hat ohne probleme bezahlt

Hallo!

Zahlen die nur das, was originale kosten würden oder die, die beim Unfall verbaut waren?

Fakt ist : Stoßstange muss abgebaut werden da jeweils auf jeder seite 2 schrauben die den sw halten unter der stoßstange sind, also muss sie ab.

Zu Fk Angel Eyes : Sollte man lieber lassen da oft nicht passgenau und eigentlich immer undicht und sehr schlechte lichtausbeute. Nicht zu vergleichen mit den originalen.

Inpro: Ist in der regel besser als Fk , es kommt seltender zu problemen .

Hella : Natürlich ein top produkt was gut aussieht und gute lichtasubeute mitbringt. nachteil der hohe preis. aber qualität hat nunmal seinen preis.

.... ich persönlich habe xenon und würde es nie gegen angel eyes egal welchen herstellers austauschen. mag sein das die hella schick sind aber xenon bleibt nunmal das beste was man seinen augen nachts antun kann, dazu ist es auch schick bläulich und hält ewig .

FK sollte man lieber lassen?!? Sch****, jetzt hab ich schon bestellt...

Wegen der Undichtigkeit: Hab bei eBay ganz billige Klarglasblinker mit Nebelscheinwerfern bestellt. Nach einem Waschgang in der Waschanlage waren die von innen total beschlagen. Würde mir das bei FK Angel Eyes auch passieren??

Wegen der Lichtausbeute: Ist das wirklich so extrem, dass man weniger sieht als bei den originalen von VW? Klarglas müsste doch eigentlich mehr Licht durchlassen, oder? Und wenn ich 100W Glühbirnen einsetze, hält es sich dann in Maßen?

Du kannst ein gutes paar erwischen was bei FK aber echt schwer sein sollte, sie werden 100 pro undicht sein. Zu den 100w Brinen, die werden garantiert zu heiss werden und dir wird was abkokeln im Scheinwerfer. Lichtausbeute ist echt miserabel mit den dingern von Fk. Ein freund hatte die 1 woche in seinem 3er vr6 und hat sie dann rausgeschmissen weil sie einfach zu schlecht waren. Gutes aussehen hin oder her, ich will nachts noch sicher fahren können ohne anstrengung .

In meinen originalen Scheinwerfern hab ich auch 100W drin und da schmort eigentlich nichts durch...

Deine Originalen sind ja auch viel besser als der billige FK müll .

Kennt jemand ein Produkt was ungefähr genau so aussieht wie FK, aber dessen Qualität besser ist? Die Celis von Hella gefallen mir nicht, die sehen irgendwie zu "lieb" aus 😁

die von inpro sollten besser sein.

Hallo!

Ich hab heute meine FK Scheinwerfer in blau-chrom bekommen und gleich eingebaut. Das erste was mich aus den Socken gehauen hat, war dass bei einem Preis von 219,-€ keine Glühbirnen mitgeliefert waren. Das wäre eigentlich zu erwarten bei so nem Preis.

Man braucht beim Umbau übrigens doch nicht die Stosi abbauen, nur den Grill. Die äußere untere Schraube sitz ein bisschen tief, aber mit einem langen Steckschlüssel is das eigentlich kein Problem...

Passen tun sie auch nicht so ganz - Zum Kotflügel is ein bissel Platz und zum Gril richtig arg viel. Aber aus der Ferne sieht man das eigentlich nicht. Hoffe bloß, dass das im Winter nicht vielleicht zum Problem werden könnte, wenn das das reinschneit und zufriert...

Schlecht ist auch, dass sich die Aufnahme für die Leuchtweitenregulierung nicht öffnen lässt (jedenfalls bin ich noch nicht dahintergestiegen wie das gehen soll) und dass die unteren Glassockelglühbirnen für die Standlichtringe so verbaut sind, dass man das Schwinwerferglas vom Plastikkörper trennen müsste, um da ranzukommen. Ich wollte die Ringe nämlich auf blau umbauen. Aber wenn's nur oben is, siehts auch gut aus so mit Übergang. Unten wird ja durch den blauen Reflektor ein bisschen blau getönt.

Es ist im Lieferumfang ein Relais, das an die Batterie angeklemmt wird und dann über einen Adapter an die Scheinwerfersteckschuhe des Fahrzeugs und die Scheinwerfer verbunden wird. Nur hält ihr eigener Kabelbaum nicht an ihren eigenen Scheinwerfern...die originalen passen da schon besser ran...und überhaupt frage ich mich, wozu man das überhaupt braucht, relais und Sicherung sind doch schon in der Zentralelektrik vorhanden und die Scheinwerfer funktionieren auch ohne den mitgelieferten Kabelbaum...

Die Lichtausbeute is auch nicht allzu gut, hab allerdings nur rechts eine H7 mit 55W von Narva reingemacht, da ich nicht extra das Geld für 4 Stück ausgeben wollte, wenn ich sowieso am Montag meine 100W Xenon-Look Glühbirnen geliefert bekomme. Ich denke mal, dass es mit 100W besser gehen sollte, wenn mir nicht der Reflektor verkohlt....

Was auch nicht so schön ist, ist dass der blaue Reflektor im Scheinwerfergehäuse verkratzt ist und Fingerabdrücke zu sehen sind. Das zeugt nicht gerade von Sorgfalt bei der Fertigung...

Alles in allem bin ich aber mit dem Aussehen zufrieden und werde sie wahrscheinlich auch dranlassen, wenn sich die Sache mit der Undichtigkeit nicht bewahrheiten sollte.

Ich hatte meine genau einen Tag drin.... Jetzt liegen sie im keller...
Die liechtausbeute war wie von 2 Taschenlanmpen ausm Baumarkt und am ersten Abend waren die schon beschlagen von innen, und das ohne Regen.

Hast du jetzt wieder die originalen drin? Das mit dem Beschlagen is bei mir eigentlich noch nicht passiert, naja beim linken Scheinwerfer am oberen Rand ein bisschen, aber da hatte ich noch nicht die Gummikappe hinten drauf gemacht.
Braucht man eigentlich diesen Metallbügel der da hinten dran is? Wenn er dran bleibt lässt sich ja die Gummikappe nicht anbringen...
Ich hab die für 219€ bei A.T.U. gekauft, also nicht mit dem OnlineRabatt, kann ja sein dass die etwas hochwertiger sind?

Die von Hella sind ja nicht schlecht, vor allem weil sie eine Linse vor den Glühbirnen und integrierte Blinker haben, aber ich find damit guckt die Karre ziemlich blöde aus der Wäsche. Wenn man nen bösen Blick dran machen würde, würde es denk ich mal gut aussehen. Wie ist das mit dem bösen Blick, hat man da Einbußen in der Lichtausbeute oder macht das nicht so viel aus?

Naja, ich warte noch ein bisschen ab und schau mal, wie sie sich im Alltag bewähren. Wenn sie von innen beschlagen würden, wäre das ja sicherlich ein Umtauschgrund, da könnte ich dann mein Geld zurückfordern. Eigentlich müsste die schlechte Passgenauigkeit auch schon als Argument ziehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen