Umbau auf 7 Sitzer - Heute noch möglich?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

kennt jemand eine Werkstatt die einen Umbau vornehmen würde?
Es handelt sich von einem Umbau von 5 Sitzen auf 7 Sitze.

Ich habe mittlerweile sehr viele Ablehnungen und teilweise nach erster Kontaktaufnahme keine Rückmeldung erhalten.

Kennt jemand jemanden der helfen könnte?

Danke und VG
Patrick

41 Antworten

Wow. Vielen lieben Dank dafür!
Sieht viel einfacher aus, als ich gedacht habe und das ist auf jeden Fall machbar.
Es tut mir leid, wenn ich unhöflich bin, aber die dazugehörigen Teilenummern hast du nicht zufällig?
Die großen Sichtbaren Teile bekommt man bestimmt gebraucht, aber wenn dann eine Strebe oder Schraube fehlt wird’s blöd.
Ansonsten rufe ich morgen gleich beim TÜV an

Zitat:

@Pirat69 schrieb am 28. Dezember 2021 um 18:59:16 Uhr:


Schau mal hier
Das ist doch mal etwas,

und HIER

und Hier
Das ist schon viel Zeug, steht fast alles im Netz!
Die Teile Nummern erfährst du bei 7zapvw

welches Bj hat dein Touran?
Motor etc.

Viel Spaß

Sorry ich konnte deinen Beitrag erst jetzt vollständig lesen.
Bin am Handy.
Mein Wagen ist Baujahr 11.07.2011 1.6 tdi handschalter

Da sieht man wieviel Ahnung du hast. Federn in 5min getauscht. Wenn die Schrauben versammelt sind, viel Spaß. Dann anschließend noch die Spur vermessen.
Und der Einbau rechne min 12Std. mit Ausbau altteile und Einbau neuteile. Werkstatt normal Std. Satz heutzutage min. 100€. Dann spurvermessen ca. 80€, Sitze 500€, kleinmaterial wenn nicht enthalten ca. 200€, Federn Neu ca. 180€ bei VW,TÜV,.... Wenn du fertig bist dann hast vermutlich 2500€ ausgegeben. Und ein Touran mit 7 Sitzen hat null Kofferraum und lange Strecken damit sind nicht bequem. Und meine Kids würde ich hinten nie hinsetzen lassen. Schon mal ein Auto gesehen was am Stauende stand.

Schau doch einfach mal die Links an, auch den "verzweifelten" Aufruf der Ehefrau nach Gutachten für Umbau, das Gutachten liegt bei.
Das Ganze ist nur für jemand mit "erfahrung" zu machen, vom Werkzeug mal ganz abgesehen.
Fü ca. 5000 Euro bekommst du eien 7 Sitzer mit TÜV , gut erhalten.
Du schreibst auch zu wenig über dein jetziges Fzg.
Den verkaufen, anderen kaufen ist aus meiner Sicht der bessere Weg

Ähnliche Themen

Zitat:

@richirich13 schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:10:17 Uhr:


Da sieht man wieviel Ahnung du hast. Federn in 5min getauscht. Wenn die Schrauben versammelt sind, viel Spaß. Dann anschließend noch die Spur vermessen.
Und der Einbau rechne min 12Std. mit Ausbau altteile und Einbau neuteile. Werkstatt normal Std. Satz heutzutage min. 100€. Dann spurvermessen ca. 80€, Sitze 500€, kleinmaterial wenn nicht enthalten ca. 200€, Federn Neu ca. 180€ bei VW,TÜV,.... Wenn du fertig bist dann hast vermutlich 2500€ ausgegeben. Und ein Touran mit 7 Sitzen hat null Kofferraum und lange Strecken damit sind nicht bequem. Und meine Kids würde ich hinten nie hinsetzen lassen. Schon mal ein Auto gesehen was am Stauende stand.

Ja natürlich in 5min. Lass es 10 sein 🙂
Von welchen Schrauben sprichst du? Radschrauben?
Ich meine die hinteren wechselst du ohne Aufwand.
Aber halt mit Druckluft und Spanner.

Ich hatte mit 2k kalkuliert. Bist also nah dran.

Wenn du weisst wie schnell das geht dann wechsel die Federn doch selbst.

In der Werkstatt bist du dafür halt nen Hunni los weil es eben nicht in 10 Minuten getan ist.

Zitat:

@Pirat69 schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:18:36 Uhr:


Schau doch einfach mal die Links an, auch den "verzweifelten" Aufruf der Ehefrau nach Gutachten für Umbau, das Gutachten liegt bei.
Das Ganze ist nur für jemand mit "erfahrung" zu machen, vom Werkzeug mal ganz abgesehen.
Fü ca. 5000 Euro bekommst du eien 7 Sitzer mit TÜV , gut erhalten.
Du schreibst auch zu wenig über dein jetziges Fzg.
Den verkaufen, anderen kaufen ist aus meiner Sicht der bessere Weg

Danke dafür. Du hast recht. Ich bin gerade dabei diese Threads durchzulesen.
Probleme könnten Gutachten und die Bolzen machen.
Ab den Einstieg (2 Sitzreihe) habe ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht.
Meine Sitze lassen sich nicht komfortabel zum Einstieg verschieben.
Also wahrscheinlich würde die 2 Reihe das ganze unwirtschaftlich machen.

Ich habe einen Touran 1.6 ca 100ps Diesel Touran als Schalter.
Gelaufen ca 171k.
Direkt vor Corona viel am Unterboden machen lassen (ca 1k€).
TÜV ohne Probleme bestanden.
Probleme: Klima funktioniert nicht. Bisschen Rost an Motorhaube.
Inseriert habe ich diesen schon einmal.
Ich denke ich würde zwischen 6- 6,5k€ bekommen.

Zitat:

Ich hatte mit 2k kalkuliert. Bist also nah dran.

das wird nicht reichen denke ich, und richirich13 meint das dass kein Kinderspiel ist.

Werkstatt, Bühne etc. von der Aunung mal ganz abgesehen.

Da sind sehr viele Sicherheitsrelevante Sachen drin!

Da würde ich den meinen verkaufen und dann 7 Sitzer kaufen, das wird günstiger!
ja wenn du 6 bekommst legst du 2,5 Drauf da kommst du besser weg

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:24:14 Uhr:


Wenn du weisst wie schnell das geht dann wechsel die Federn doch selbst.

In der Werkstatt bist du dafür halt nen Hunni los weil es eben nicht in 10 Minuten getan ist.

Tut mir leid dass mich so unverständlich Ausdrücke.
Ich habe keine Druckluft und keinen Spanner.

Anbei dienaufwändige Variante
https://youtu.be/vQTTJVgrzs4

Ich bin aber der Meinung, dass das zumindest beim Tiguan ohne Probleme Mit Spannern geht.

Löst sich der Spanner aber, dann muss man laufen 😉

Nur mal so aus interessiere was macht man für 1000Euro am Unterboden?

Ein Spannersatz , vernünftig kostet 100 Euro, es muss nicht die "Luftvariante" sein, das ist nicht das Große Problem aber da sind soviele "Unbekannte" drin....... Teile, Werkzeug etc.
Lass die Finger davon, mein Tip

Zitat:

Nur mal so aus interessiere was macht man für 1000Euro am Unterboden?

Den Kraftstoff Kühler tauschen 😁

Zitat:

@Pirat69 schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:31:24 Uhr:



Zitat:

Nur mal so aus interessiere was macht man für 1000Euro am Unterboden?

Den Kraftstoff Kühler tauschen 😁

Scheiben und Klötze v+h
handbremsseile neu
Federn und Dämpfer neu
Vorderachslager oder querlenkerbuchsen
So eine Abgasanlagen Halterung
Eine Manschette der Gelenkwelle
Bremsflüssigkeit, Öl und Ölfilter.
Luftfilter mit im Preis aber der war nicht im Unterboden 😉

Zitat:

@Pirat69 schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:30:34 Uhr:


Ein Spannersatz , vernünftig kostet 100 Euro, es muss nicht die "Luftvariante" sein, das ist nicht das Große Problem aber da sind soviele "Unbekannte" drin....... Teile, Werkzeug etc.
Lass die Finger davon, mein Tip

Wenn man mir das vernünftig erklärt und ich die Alternative kenne dann bin ich der erste der feststellt dass er sich geirrt hat. Gebrauchtwagenmarkt ist halt verrückt

Letztendlich must du selber wissen was du machst...
Ich würde den Umbau nicht machen,sondern verkaufen wenn es unbedingt 7 Sitze sein müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen