umbau auf 312mm Bremsscheiben

Audi A4 B5/8D

hallo Leute

bei mir stehen Beläge und Scheiben der VA an
habe nen 2,8 Bj 2000
ich möcht gleich auf 312 mm Scheiben umrüsten,
doch meine Winterreifen sind sind 15" siehe Bild
passen größeren Scheiben in die Räder ?

40 Antworten

Hallo

Stimmt, mein ABC-2.6er hat Minimum 15 Zoll Felgen, wegen der Bremsanlage. Größere Scheiben brauchen dann ganz sicher größere Felgen.

Gruss
Thomas

na gut dann lass ich das mal, habe gedacht das ich den Bremssattel nicht tauschen muß, sondern nur den träger des sattels

welche kombi: gelochte scheiben und Beläge sind gut
momentan hab ich keine gelochten Scheiben drauf

Du musst den Sattel auch nicht tauschen.
Nur Träger und Spritzschutzbleche müssen getauscht werden.

Nur passen dann keine 15" Felgen mehr aufs Auto.

Richtig, den du hast ab Werk die 288x25mm innenbelüftet, du musst lediglich die Bremssattelträger gegen die vom A6 4B tauschen TLN ist
4B0 615 125 A und natürlich auch auf 312er Scheiben wechseln .

MfG A4rik

Ähnliche Themen

http://www.a4-freunde.com/wiki/pdf/312er_eingetragen.pdf
http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?f=16&t=60368

Da kannst du dich etwas einlesen, du hast jetzt die 288er Bremsanlage drin.

Zitat:

Original geschrieben von ataf


welche kombi: gelochte scheiben und Beläge sind gut
momentan hab ich keine gelochten Scheiben drauf

würde mich auch interessieren. meine scheiben und beläge sind nächstes jahr auch fällig, allerdings vorn und hinten (hab auch 2.8ACK Avant quattro) und ich bin auch am überlegen zumindest vorne auf gelochte scheiben umzurüsten (wegen bekanntem bremsprob bei nässe). hat damit schon jemand erfahrung?

Zitat:

Original geschrieben von micha259



Zitat:

Original geschrieben von ataf


welche kombi: gelochte scheiben und Beläge sind gut
momentan hab ich keine gelochten Scheiben drauf
würde mich auch interessieren. meine scheiben und beläge sind nächstes jahr auch fällig, allerdings vorn und hinten (hab auch 2.8ACK Avant quattro) und ich bin auch am überlegen zumindest vorne auf gelochte scheiben umzurüsten (wegen bekanntem bremsprob bei nässe). hat damit schon jemand erfahrung?

nass brems probleme hatte ich nie gehabt, habe auch die letzte Baureihe, da soll es schon deutlich verbessert worden sein

habe mein auto damals mit 63tkm gekauft, und bremsen waren platt, wurden neu gemacht beim händler

diese beläge haben nur 30tkm gelaufen, waren auch schrott in der wirkung

die letzten hab ich seit 65tkm und bremsen selbst jetzt wo praktisch nur noch hauch dünn belag drauf ist wie die pest. hatte diese bei einem Tuner einbauen lassen.

ich habe leider keine Rechnung mehr, sonst würd ich mir die exakt wieder so kaufen

ich weiß nur die Beläge waren an den ecken deutlich abgerundet

EBC Beläge sind an den Kanten stark abgeschrägt, da würde man alles erstes Erkennungsmerkmal aber die Fabe nennen, ausser bei den Blackstuff, die sind aber nicht besser als Serie.
EBC Greenstuff sind für die Straße und haben nen höheren Reibwert.
Geht natürlich auf die Scheiben, pro Satz Beläge dürfen auch wieder neue Scheiben rein.

also farblich sind diese mir nicht aufgefallen, da ich die starke abrundung erst zu einem weiteren werkstattbesuch bemerkt habe, möglich das sie die farbe bis dahin nicht mehr erkennbar war

haben aber wie du sagst die scheiben ziemlich gefressen und müssen mitgetauscht werden
keine riefen, nur abgenutzt

naja hab mich etwas eingelesen, die greenstuff beläge scheinen sehr gut zu sein, machen aber nur mit richtig guten scheiben sinn, sonst sind die scheiben ruck zuck runter

ich denke sinnvoll ist blackstuff und ate power disc
gibt es evtl. negativ erfahrungen mit dieser kombi?

Zitat:

Original geschrieben von ataf



nass brems probleme hatte ich nie gehabt, habe auch die letzte Baureihe, da soll es schon deutlich verbessert worden sein

naja ich hab das prob aber. wenns regnet noch mehr als bei schnee. da muss ich schon spürbar mehr aufs pedal treten damit sich da was tut. 🙁

mich würde vorallem interessieren, ob jemand erfahrungen mit gelochten scheiben hat (will ich auch wegen der optik😁 ) und welche passenden beläge dazu

Zitat:

Original geschrieben von micha259



Zitat:

Original geschrieben von ataf



nass brems probleme hatte ich nie gehabt, habe auch die letzte Baureihe, da soll es schon deutlich verbessert worden sein
naja ich hab das prob aber. wenns regnet noch mehr als bei schnee. da muss ich schon spürbar mehr aufs pedal treten damit sich da was tut. 🙁

mich würde vorallem interessieren, ob jemand erfahrungen mit gelochten scheiben hat (will ich auch wegen der optik😁 ) und welche passenden beläge dazu

Hab mir die Porsche Biturbo Bremsanlage 322mm einbauen lassen. Hat damals ca. 4000euronen gekostet.

Das Bremsverhalten wurde deutlich besser und zwar in allen Faktoren (Nässe usw.)

Würde nur die gesamte Anlage umbauen lassen, ist hald alles aufeinander abgestimmt! 😉

Weiß nur das eine Bremsscheibe 700€ kostet. Aber die dinger halten lang 😉

gruss

Zitat:

Original geschrieben von 330i bj



Zitat:

Original geschrieben von micha259



naja ich hab das prob aber. wenns regnet noch mehr als bei schnee. da muss ich schon spürbar mehr aufs pedal treten damit sich da was tut. 🙁

mich würde vorallem interessieren, ob jemand erfahrungen mit gelochten scheiben hat (will ich auch wegen der optik😁 ) und welche passenden beläge dazu

Hab mir die Porsche Biturbo Bremsanlage 322mm einbauen lassen. Hat damals ca. 4000euronen gekostet.
Das Bremsverhalten wurde deutlich besser und zwar in allen Faktoren (Nässe usw.)
Würde nur die gesamte Anlage umbauen lassen, ist hald alles aufeinander abgestimmt! 😉

Weiß nur das eine Bremsscheibe 700€ kostet. Aber die dinger halten lang 😉

gruss

edit 3000€ 😉

"Porsche Biturbo" Bremsanlage ? 😕

Eine Bremsscheibe kostet 700€ ? 😕

Da hat Dich aber irgendwer ganz arg gemolken. Die vorderen Bremsscheiben für den Porsche 993 Turbo (die Bezeichnung Biturbo gibts übrigens bei Porsche so nicht) kosten aktuell pro Stück 261,77 €. Maße: 322 x 32 mm

Was ich aber eigentlich zum Thema des Threads fragen wollte:

Passen denn nach dem Umbau mit 312mm Bremsscheiben wirklich gar keine 15" Felgen ?

Und woran scheitert es dann, ist der Abstand vom Bremssattelgehäuse zur Felge innen zu knapp (oder gar nicht mehr vorhanden) oder eher im Bereich des Radkranzes (also da wo Felgen ihre "Speichen" haben) ?

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


"Porsche Biturbo" Bremsanlage ? 😕

Eine Bremsscheibe kostet 700€ ? 😕

Da hat Dich aber irgendwer ganz arg gemolken. Die vorderen Bremsscheiben für den Porsche 993 Turbo (die Bezeichnung Biturbo gibts übrigens bei Porsche so nicht) kosten aktuell pro Stück 261,77 €. Maße: 322 x 32 mm

FP

Muß mein Kollege fragen der hat sie getauscht bei

oc-t

wenn dir das was sagt!

Ist doch egal ob Turbo oder Biturbo die Anlage ist sowieso ne Brembo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen