Umbau auf 3,2l ?

BMW 3er E36

Hallo!

Zu Erläuterung:

Mein kleines 318iS Coupe von 97 hat mittlerweile über 220 tkm runter.
Er steht eigentlich noch gut im Saft, aber so langsam macht man sich Gedanken wie weit es noch bis zum Ableben der Maschine dauert.
Nichts in der Welt hält ewig. Nicht mal ein BMW Motor.

Nun bin ich von meinem blauen aber so weit begeistert (aussehen, Austattung) und emotional gebunden
(1. Auto und ein paar Sachen die ich lieber nciht sage^^),
dass ich ihn nicht weggeben würde wollen, sondern (als Spassauto) behalten.

Wegen der eh hohen Versicherungsklasse des iS würde sich wohl, im Falle eines Motorschadens, ein umbau auf den 3,2l Motor anbieten...

Nun zu den Fragen:
Geht sowas generell mit der Karrosserie des normalen E36 Coupes, von wegen Stabilität und Steifheit.

Was muss alles geändert werden
(kann mir vorstellen Getriebe, Auspuff etc)

Wo bekommt man eine 3,2l Maschine her, was muss man beachten. Und wieviel darf so ein Motor überhaupt kosten?

Und: Wieviel darf so ein Umbau insg. kosten?
(dass es nicht billig würde weiß ich selbst, ne Hausnummer wäre an der stelle ganz nett 😉 )

Wie gesagt, ist erst einmal spekulativ, ich hoff mein iS macht es ersteinmal noch etwas. Toi Toi Toi
Will mich halt ersteinmal grob darüber informieren. Wenn es nicht möglioch ist, ist es auch net so schlimm.

Vorweg:
Ich glaub auch dass es weniger arbeit und günstiger wäre gleich einen M3 zu kaufen, aber es wäre dann halt nciht mehr DIESER EINE Wagen, wenn ihr versteht?!

vielen Dank, und bitte nciht spötteln 😉

16 Antworten

Ist es bei einem 328i gleich ob Touring, Coupe, Limo oder Cabrio?
Gibts da nicht unterschiede in den elementaren Teilen die getauscht werden müssen, oder sind diese bei jeder Aufbauart identisch?

So wie es aussieht, ist ein Umbau auf den 3,2 nicht so unproblematisch wie angedacht. Das größte Problem scheint einen recht vernünftigen und nicht verheizten Motor zu finden.

Mit wieviel Umbauzeit und Aufwand müsste man beim 2,8er rechnen.
Ich hab mal gelesen, dass der iS (im gegensatz zu den anderen 4zyl.) in vielen Teilen den 6 Zylindern baugleich ist.

Und:
Sollte sowas generell eher von (speziellen) Werkstätten durchgeführt werden, oder kann man mit hilfe 2er KFZ Mechaniker
auch relativ gut zu Rande kommen (auch zeitlich gesehen).

Vielen Dank für die bisherigen antworten 🙂

beste Grüße
Snare

da kann man mit hin kommen. wenn dir das passende werkzeug und vor allem eine bühne und so zur verfügung steht. du brauchst halt einigermaßen vernünftige arbeitsbedingungen. alles andere ist nur ne fleißsache. aber es macht ja auch spass mit anzusehen wie aus einem 318 so langsam ein "m3" wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen