Umbau AMG Kit Exterieur

Mercedes V-Klasse

Hat jemand schon mal einen Umbau auf den AMG Exterieur Kit gemacht (Front-,Heckschürze, Seitenschweller, Heckspoiler)?

Habe mir die Teilenummern vom MB Händler raussuchen lassen und die Kosten durchgerechnet. Ich denke ich werde es angehen. Falls jemand Erfahrungswerte hat, gerne her damit! 🙂

Marc

Beste Antwort im Thema

Das ist Unsinn. Der Träger A4478901700 passt beim Aufstelldach UND bei AMG Abrisskante.

Gruß
Befner

Zitat:

@Bugatti-V schrieb am 24. Januar 2018 um 08:01:17 Uhr:


Hallo, ich hab bei mehreren Freundlichen nachgefragt, Träger passt nicht für AMG Version in Verbindung mit Marco Polo.

Wenn einer verbindlich andere Info hat???

Hab auch nur im WWW gleichlautendes gefunden. Es gibt anscheinend 2 Versionen des Trägers, aber Marco Polo mit AMG passt keiner? (Zum Einen das Aufstelldach im Weg, zum Anderen der Spoiler)

..

Fahrradtraeger
113 weitere Antworten
113 Antworten

Ja, Schiebetür auf beiden Seiten.

Edit: Und es ist Aufbau Lang (falls es die AMG Line auch für Extralang geben sollte)

A4476841801 VERKLEIDUNG 1x
A4476841901 VERKLEIDUNG 1x
A44769056019999 VERKLEIDUNG 1x
A44769060019999 VERKLEIDUNG 1x
A44769055019999 VERKLEIDUNG 1x
A44769059019999 VERKLEIDUNG 1x
A4476980000 HALTESCHIENE 1x
A4476980100 HALTESCHIENE 1x
A44769808009999 ZIERBLENDE 1x
A44769809009999 ZIERBLENDE 1x
A44769057019999 VERKLEIDUNG 1x
A44769061019999 VERKLEIDUNG 1x
A44769811009999 ZIERBLENDE 1x
A44769812009999 ZIERBLENDE 1x
A4476980200 HALTESCHIENE 1x
A4476980300 HALTESCHIENE 1x
A4476980400 HALTESCHIENE 1x
A4476980500 HALTESCHIENE 1x
A1249900492 SPREIZNIET 2x
A0009986785 DUEBEL 20x
A0009986885 DUEBEL 34x
A00099054929051 NIET 2x
A0019910540 SPREIZNIET 46x
A0019910032 BLINDNIET 6x
A0049908712 FLACHKOPFSCHR. 54x

Macht zusammen gut 950€ netto teile...

Vielen Dank für deine Mühe, das hilft mir sehr weiter. Wegen der 9999 ... sind die Teile dann jeweils bereits in Wagenfarbe lackiert?

Nein, die /9999 bedeutet grundiert.

Ähnliche Themen

Ah, okay. Besten Dank!

Also 1130€ brutto plus lackieren nur für die Teile zur Nachrüstung der Seitenschweller?
Das ist mal ne Stange Geld. Da probiere ich erstmal die Kante dunkel zu folieren :-)

Was genau muss bei der Montage der Schweller beachtet werden? bzw muss an der Karosserie ( Türen ? ) etwas verändert werden? Hoffe das nicht gebohrt werden muss !!
Wäre für eine Antwort von jemanden der das schon einmal Selber gemacht hat hat sehr dankbar.

Ich habe nun die Schweller auch noch verbaut an meinem V. Ein MB Händler in D hatte einen Satz in Wagenfarbe liegen für günstige 390 Euro es waren W448 Teilenummern. Den Unterschied kenne ich nicht zu den W447 Teilen?

Original sind Gewindedübel im Schweller verbaut. Sprich man muss eigentlich Löcher Bohren und birgt gewisse Risiken. Ich habe nicht nachgesehen oder innen Teile ausgebaut um es zu prüfen, aber wenn man in die Karosserie Löcher bohrt sammeln sich beim Durchstoßen vom Loch Späne. Durch Luftfeuchtigkeit kann sich mit der Zeit Rost bilden, was man ja unbedingt vermeiden möchte. Somit müsste man die Späne entfernen was glaube ich unmöglich ist und wenn man an die Innenseite der Schweller kommen möchte, wäre der Aufwand enorm alles Innen auszubauen. Alternativ wenn es der Platz erlaubt kann man Gewindeschweißbolzen anbringen und mit Plastikmuttern die Leiste befestigen. Aber das müsste man ausprobieren und ist für einen Karosseriebauer kein Thema.

Somit habe ich auf die Rückseite der Halteschienen für die Schwellerverkleidungen Karosserieklebeband zur Fixierung angebracht. War der Unterbau fixiert habe ich mit einem Karosseriekleber den Unterbau verklebt. Nach 24h war der Kleber Bombenfest. Danach wird die Verkleidung angesteckt und unten mit Spreiznieten befestigt. Die Spreiznieten kosten pro Stück 1,92 Euro x 42 glaube ich. Sowas gibts auch billiger auf Amazon bekommt man die gleiche. 50 Stk für ca 8 Euro

Auf den ersten Seiten war beschrieben, dass bei AMG Line Schweller der Unterbodenschutz fehlen würde auf der Beifahrerseite. Ich kann sagen, trotz Schweller kann der Unterbodenschutz verbaut bleiben. Er stört nicht im geringsten und ist sicherlich kein Nachteil.

Auf dem einen Bild kann man schön den Unterbau sehen ohne Schrauben. Hier war nur Karosserieklebeband im Einsatz was schon für einen sehr festen Halt gesorgt hat. Danach kam noch Karosseriekleber dazu. Auf dem anderen Bild war alles montiert.

425b0072-783e-4362-a859-975b8f998f1e
De0818e7-937a-41cf-ab23-5cb2e757bf1c

Sieht echt super aus

Hallo, ich möchte meinem Vito 119 Bj 7/2019 eine AmG Frontstossstange verpassen. Habe diese gerade gebraucht gekauft. Benötigt man dazu noch Zusatzteile? Wenn ja, wer könnte diese benennen?.

Lieben Dank im Voraus!!!!

Volli66@volli66.de

Hallo.. hast du die Teilenummern für die Schweller parat (350 ist ja fast ein Schnäppchen).. und evtl. von den seitlichen Halterungen der Heckschürze? MFG Thomas

Zitat:

@n4rcotic schrieb am 9. Dezember 2018 um 18:01:25 Uhr:


Hi, ich habe meinen V auch umgebaut auf AMG oder anders gesagt bin noch drüber.

Die AMG Front habe ich gebraucht und passend in Wagenfarbe lackiert bekommen mit allen Anbauteilen für rund 1350 Euro. Einbau habe ich selbst erledigt. Geht auch recht flott. Nur den Unterbodenschutz musste ich etwas nacharbeiten, da dieser nicht auf anhieb einrasten wollte.

Die Heckschürze habe ich auch im neuwertigen Zustand bekommen. Mit allen Anbauteilen Montagefertig für 437 Euro.

Schweller müsste vor Weihnachten noch klappen, leider bekomme ich diese nicht gleich in Wagenfarbe aber mit 200 Euro für Lack ist man dabei. Hier müsste ich noch mal 350 bezahlen für alle Teile.

Im gleichen Zug habe ich die Chromteile vorne schwarz Glanz lackieren lassen und noch ein paar kleine rote Akzente gesetzt.

Hier mal ein paar Bilder vom Frontumbau.

@n4rcotic

Zitat:

Original sind Gewindedübel im Schweller verbaut. Sprich man muss eigentlich Löcher Bohren und birgt gewisse Risiken. Ich habe nicht nachgesehen oder innen Teile ausgebaut um es zu prüfen, aber wenn man in die Karosserie Löcher bohrt sammeln sich beim Durchstoßen vom Loch Späne. Durch Luftfeuchtigkeit kann sich mit der Zeit Rost bilden, was man ja unbedingt vermeiden möchte. Somit müsste man die Späne entfernen was glaube ich unmöglich ist und wenn man an die Innenseite der Schweller kommen möchte, wäre der Aufwand enorm alles Innen auszubauen. Alternativ wenn es der Platz erlaubt kann man Gewindeschweißbolzen anbringen und mit Plastikmuttern die Leiste befestigen. Aber das müsste man ausprobieren und ist für einen Karosseriebauer kein Thema.

Somit habe ich auf die Rückseite der Halteschienen für die Schwellerverkleidungen Karosserieklebeband zur Fixierung angebracht. War der Unterbau fixiert habe ich mit einem Karosseriekleber den Unterbau verklebt. Nach 24h war der Kleber Bombenfest. Danach wird die Verkleidung angesteckt und unten mit Spreiznieten befestigt. Die Spreiznieten kosten pro Stück 1,92 Euro x 42 glaube ich. Sowas gibts auch billiger auf Amazon bekommt man die gleiche. 50 Stk für ca 8 Euro

Auf den ersten Seiten war beschrieben, dass bei AMG Line Schweller der Unterbodenschutz fehlen würde auf der Beifahrerseite. Ich kann sagen, trotz Schweller kann der Unterbodenschutz verbaut bleiben. Er stört nicht im geringsten und ist sicherlich kein Nachteil.

Könntest du die Bilder nochmal hochladen?

Bin jetzt auch beim Umbau
Front war super leicht und Heck genauso
Die schweller sind aber Nachbauschweller da ich nur eine Schiebetür habe und die original AMG Line immer zwei hat
Die Halteschienen mit den Dübeln habe ich Aber Löcher bohren will ich auch nicht
Wäre super wenn du ein paar Tipps hättest ??
Anbei mal ein paar vorher nachher Bilder
Da es 4 Matic ist müssen aufjedenfall noch Federn rein

Was kosten den etwas alle Zubehörteile (Gitter, Abdeckungen und Halter) für die Front wenn man die Stoßstange schon hat?

Zitat:

@Denk schrieb am 5. September 2020 um 10:53:20 Uhr:


Was kosten den etwas alle Zubehörteile (Gitter, Abdeckungen und Halter) für die Front wenn man die Stoßstange schon hat?

Da gibt es leider sehr sehr viele Variablen, die eine explizite Aussage unmöglich machen ohne die Teilenummer der leeren Stoßstange und die Fahrgestellnummer zu haben.

Aber du kannst für Neuteile da mit locker 1000€ netto rechnen. Und ja das ist nur für die Kleinteile. Da ist kein Kühlergrill dabei.

PS: das ist halt ein Problem, wenn man im Netz günstig gebrauchte Stossfänger ohne Zubehörteile mit Mängeln/Schäden kauft.

Danke, gekauft habe ich noch nichts... Nur was gefunden...
Das heißt das Angebot wäre gut?:

https://www.ebay.de/itm/143687907318

Ist auch meine Farbe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen