Umbau A5 Sport Edition Plus Frontstossstange auf S5 ?
Hallo, habe eine bescheidene Frage an die Spezialisten hier...
Ich habe mir vor einigen Tagen nochmal ein neues( altes) S5 Cabrio bestellt nachdem dieses urplötzlich wieder im Konfigurator erschien. Ich würde gerne wissen ob sich die "Sport Edition Plus Frontstossstange" vom A5 an den S5 verbauen lässt, oder ob es da evtl Probleme gibt ? Vielleicht kann mir ja jemand helfen, konnte über die SuFu bisher nichts finden.
Vielen Dank !!!
93 Antworten
Hier auch mal ein umgebautes Heck und Front vom RS5 😉 Wurde bei mir beides angepasst also auch ausgeschnitten und aus 2 mach 1 😉
Da die Stoßstangen bzw Kotflügel zwischen RS und normal nicht die gleiche höhe haben passt das nicht ich habe mir von der alten originalen Stoßstange die kannte die an den Kotflügel befestigt wird ausgeschnitten und diesen Teil bei der RS Stoßstange abgeschnitten und dann alles zusammen gefügt und verstärkt und angepasst 😉
Mfg
Ähnliche Themen
Also bevor ich da rumbastle und hier und da Spachtel und anpasse, tausche ich lieber die Teile einfach aus. Sieht zwar top aus aber der Aufwand lohnt sich nicht wie ich finde...
Ich kann Dir gerade nicht folgen - was genau tauscht Du einfach aus ?
Du meinst doch nicht etwa Kotflügel vorne, Motorhaube, Seitenteile, Kotflügel hinten -
sprich fast alles ? DER Aufwand lohnt sich dann ?
nein er meint Plastikteil, also von der Stosstange. Damit es dann passt. So habe ich es verstanden. Wenn man Carrossier ist, kein Problem. Wenn ich das machen lasse, wirds zu teuer.
Danke 😉 Wenn man es so macht wie bei mir oben auf dem Bild sollte man es auf alle fälle gut verstärkern innen wie außen und dann auch gut aushärten lassen und gut schleifen 😉 Ist alles recht viel Arbeit aber aus meiner Sicht die beste Lösung weil wenn man die Kotflügel mit tauscht passen die unten am Schweller wieder nicht richtig und wenn man die Schweller mit tauscht dann passt das Seitenteil hinten wieder nicht richtig gescheit kann man das ohne viel Aufwand nicht machen da ist es einfacher die Front anzupassen.
Am Heck habe ich die Kannten von der Karosse auch leicht raus gezogen und dann aufgezinnt das ist aus meiner Sicht auch hinten die einzigste Lösung um die Radhauskannte bündig und gerade in einer Linie hin zu bekommen. Wenn man Zb nur das Heck anpasst dann ist in der Ansicht von hinten immer eine Wölbung drinnen da die originale Kannte von der Karosse eine leichte Biegung nach innen hat und die RS5 gerade runter geht.
Zitat:
@G5GTI schrieb am 13. Oktober 2016 um 09:12:28 Uhr:
Danke 😉 Wenn man es so macht wie bei mir oben auf dem Bild sollte man es auf alle fälle gut verstärkern innen wie außen und dann auch gut aushärten lassen und gut schleifen 😉 Ist alles recht viel Arbeit aber aus meiner Sicht die beste Lösung weil wenn man die Kotflügel mit tauscht passen die unten am Schweller wieder nicht richtig und wenn man die Schweller mit tauscht dann passt das Seitenteil hinten wieder nicht richtig gescheit kann man das ohne viel Aufwand nicht machen da ist es einfacher die Front anzupassen.Am Heck habe ich die Kannten von der Karosse auch leicht raus gezogen und dann aufgezinnt das ist aus meiner Sicht auch hinten die einzigste Lösung um die Radhauskannte bündig und gerade in einer Linie hin zu bekommen. Wenn man Zb nur das Heck anpasst dann ist in der Ansicht von hinten immer eine Wölbung drinnen da die originale Kannte von der Karosse eine leichte Biegung nach innen hat und die RS5 gerade runter geht.
zugegeben saubere Arbeit aber viel zu aufwendig und trotzdem nicht original....dann rüste ich lieber gleich um...auf Komplettfahrzeug RS 😉
Ja so denke ich eigentlich auch und hätte mir auch einen RS5 geholt aber wenn man so viel fährt wie ich ist das vom Verbrauch einfach leider nicht rentabel. Zudem wäre mir ein RS5 viel zu schade und zu teuer um in 2 bis 3 Jahren so viel KM drauf zu fahren... Und da ich das OEM Tuning noch am besten finde ist es das geworden :-)
Für alle die wegen den verschiedenen bezeichnungen der Stoßstangen durcheinander kommen.
Bei uns in De nennt sich die Stoßstange Sport Edition plus, es gibt außerhalb Deutschlands aber diese Bezeichnung meist nicht. Im englischsprachigen Raum nennt sich das Competition plus, dabei ist das Augenmerk auf dem plus, denn nur Competition wäre die S-line Stoßstange.
Also jeweils Sport Edition plus und Competition plus sind die richtigen, zu erkennen auch an den Teilenummern, die SEP hat die endung 065K in ETKA. Bei ab Werk verbauten kann sie auch die endung 437AT haben, warum genau das so ist kann ich nicht sagen.
Aber es sind definitiv die selben Stoßstangen, hatte beide schon nebeneinander.
Zitat:
@G5GTI schrieb am 13. Oktober 2016 um 13:23:36 Uhr:
Ja so denke ich eigentlich auch und hätte mir auch einen RS5 geholt aber wenn man so viel fährt wie ich ist das vom Verbrauch einfach leider nicht rentabel. Zudem wäre mir ein RS5 viel zu schade und zu teuer um in 2 bis 3 Jahren so viel KM drauf zu fahren... Und da ich das OEM Tuning noch am besten finde ist es das geworden :-)
Habe mir gerade die Bilder in Deinem Profil angeschaut, sieht einfach toll aus, Dein Wagen. 😎 Ein durch und durch abgefahrene Gesamt-Verwandlung, insbesondere in weiß. Ich finde, dass das Weiß wunderbar zur RS Optik passt. 🙂
Ich nehme sonst eine, wenn du zu viel hast. 😁
Bei ebay kosten die alle zu viel Geld. Richtig übertrieben.