Umbau 2012 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010 und 2011 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Mein Ziel für 2011 ist noch das Update für das Buch zu schreiben www.A3-Buch.de . Erscheinungstermin wird spätestens der 1.11 sein.
Ansonsten dürft ihr mich steinigen 😉 😁 Fest versprochen.. (Sitze im übrigen gerade dran und wird wahrscheinlich über 50 Seiten betragen 😰)

Ansonsten jage ich den Sattler einmal durch den Innenraum, bau das Gewinde ein und hier und da ein paar Flügel 😉 (allerdings am R8)

Also.. was plant Ihr so? 🙂

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

PS: Sorry Skaahl 😁

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde da nix tiefer drehen...so siehts (noch) gut aus. Ich mag es persönlich nicht, wenn es von der Seite schon so aussieht, als ob die Reifen im Kotflügel aufhören, irgendwie unharmonisch auch in der Gesamtansicht zur Formgebung des Radlaufs dann unpassend.
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung! 😉

mfg,
ballex

1502 weitere Antworten
1502 Antworten

Guck mal meine Bilder an pcs_pcs, habe auch S-Line Ex Exterieru und ich finde die passen Super!

Auto steht nun in der Werkstatt und bekommt die Eibach 35-40/45-50 SportLine Feder verbaut und neue 18". Ich bin auf das Ergebnis heute Abend gespannt.

Das sieht bestimmt schick aus wenn es fertig ist! Kommt natürlich auf die Alus an, aber wichtig ist, dass sie Dir gefallen! Lade doch mal Bilder hoch wenn alles verbaut ist!

Zitat:

Original geschrieben von teddy1887


Auto steht nun in der Werkstatt und bekommt die Eibach 35-40/45-50 SportLine Feder verbaut und neue 18". Ich bin auf das Ergebnis heute Abend gespannt.

Als Vorgeschmack hier ein Bild mit der neuen Felge (vorgestellt), mir gefallen sie sehr gut. Am WE wird das Auto aufbereitet und danach gibt es auch ein paar nette Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von sebastian sline


Das sieht bestimmt schick aus wenn es fertig ist! Kommt natürlich auf die Alus an, aber wichtig ist, dass sie Dir gefallen! Lade doch mal Bilder hoch wenn alles verbaut ist!

Zitat:

Original geschrieben von sebastian sline



Zitat:

Original geschrieben von teddy1887


Auto steht nun in der Werkstatt und bekommt die Eibach 35-40/45-50 SportLine Feder verbaut und neue 18". Ich bin auf das Ergebnis heute Abend gespannt.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Guck mal meine Bilder an pcs_pcs, habe auch S-Line Ex Exterieru und ich finde die passen Super!

Ich kenn deinen Sportback doch 😉

Du hast auch ein VFL und damit an der Front unten auch die Kante, die seitlich nach hinten ausläuft. So ist es ok. Das hat meiner aber nicht. Da müsste dann sowas wie der 8K S line Schweller her. Dann passt es wieder. Der ist aber wohl etwas zu lang 😁

In der mitte kürzen zusammenkleben und dann spachteln, musst ja eh noch lacken ^^

Falls die Grundform passt. Ich glaube aber, dass der A3 Schweller schräger ist, als der A4 Schweller. Somit würde der S line Aufsatz dann schief stehen 🙁

Ich muss mal bei Papa spionieren gehen 😁

Es ist vollbracht und ich bin sehr zufrieden. Neue Asa Tec 8x18" ET45 und Eibach 35-40/45-50 Federn

Sooo kleines update, FW eingebaut und muss sagen ist wirklich super gelungen, sogar mein Mechaniker(fährt selber ein 2011er S3) und der Meister sind super begeistert von dem FW mit Kombi Whiteline Stabis und Anti Lift Kit, die meinen die Spurtreue bzw geradeauslauf wäre perfekt. Ich selber hab auch bischen ausprobiert und der Wagen liegt extrem gut auf der Straße und kurven stellen imo kein Gefahr mehr dar🙂 Aber der Bock ist ziemlich hart und ich bin grad bei Skala 5, bei 4 kommt es dem S-Line recht nahe nur bischen härter.
Dann die Kombi mit den A4 DTM Limited Edition kommt das ganze sehr gut rüber und hoffe das nicht viele diese Felgen Kombi fahren😉

Das nächste was ansteht sind die Seitenschweller, die S-Line Einstiegsleiste gegen neue austauschen und die FL Sline Heckschürze(PDC wird mit nachgerüstet), teile liegen im Keller müssen nur lackiert und montiert werden. Ich hab langsam das Gefühl ich werd dieses Jahr net fertig mit dem fahrzeug😁

lg

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


Sooo kleines update, FW eingebaut und muss sagen ist wirklich super gelungen, sogar mein Mechaniker(fährt selber ein 2011er S3) und der Meister sind super begeistert von dem FW mit Kombi Whiteline Stabis und Anti Lift Kit, die meinen die Spurtreue bzw geradeauslauf wäre perfekt. Ich selber hab auch bischen ausprobiert und der Wagen liegt extrem gut auf der Straße und kurven stellen imo kein Gefahr mehr dar🙂 Aber der Bock ist ziemlich hart und ich bin grad bei Skala 5, bei 4 kommt es dem S-Line recht nahe nur bischen härter.
Dann die Kombi mit den A4 DTM Limited Edition kommt das ganze sehr gut rüber und hoffe das nicht viele diese Felgen Kombi fahren😉

Das nächste was ansteht sind die Seitenschweller, die S-Line Einstiegsleiste gegen neue austauschen und die FL Sline Heckschürze(PDC wird mit nachgerüstet), teile liegen im Keller müssen nur lackiert und montiert werden. Ich hab langsam das Gefühl ich werd dieses Jahr net fertig mit dem fahrzeug😁

lg

Hi, schicker Umbau. Schöne Felgen, steht gut da der 8P.

Lg Christian

Hi Christian,

danke schön das hört man gerne, ich hatte die felgen blind gekauft und wusste nicht wie es aussehen würde, weil kaum Bilder im Internet mit dieser Kombi gab/gibt. Aber auch freunde bestätigen es sieht im real noch cooler aus und freue mich wenn die schweller dran sind wird bestimmt noch schnittiger😉

lg
Erhan

So,

wichtigster Umbau in 2012 durchgeführt.
Der WLLK läuft, es kommen nur noch ein paar kleine optische Änderungen. Alle Steckverbindungen der Schläuche werden durch Edelstahl ersetzt.
Das ganze war aber aufwendiger als gedacht, da die PWR Kühlerbombe ohne Anpassungen null koma null passt. Habe das ganze zusammen mit meinem Tuner und mittlerweile Freund eingebaut, und wird daher aller vorraussicht nach ein "Unikat" bleiben.

Gruss
Tom

PS: Zum Wirkungsgrad werden noch ausführliche Logfahrten gemacht, jedoch konnte ich per OBD-Handheld schon ein paar Ansaugluftwerte beim gemütlichen Cruisen messen.Auf der AB bei 100-120km/h Aussentemperatur 29°, Ansauglufttemperatur 38°, gestern bei 11° in der Stadt bei max. 60km/h waren es 17°. Als Beisspiel, bei der Heimfahrt von der TWB ohne WLLK, bei 32°, hatte ich bei 160km/h 78°. Da kann man sich ja ausrechnen was das gleich für ein Leistungsverlust ist. Deswegen gleich wieder runter auf 120 und "nur" noch 57°.

So, erstes großes Projekt ist abgeschlossen.
Neue Sommerfelgen 8x18 ET 45, Tieferlegung VA 45/50 HA 35/40 und 20mm Distansscheiben auf der Hinterachse.
Berühmten Schrauben sind raus, nun muss am Radkasten noch ein wenig Plastik weichen und dann passt das auch alles

Als nächstes kommen Schwarze Spiegelkappen und an der Front werden alle Gitter und grills Schwarz lackiert/foliert!

So... jetzt hab ich doch glatt auch mal was umzubauen! 🙂

Nächste Woche kommt der Neue! 😁 Dann müssen LED Kennzeichenbeleuchtung/ Innenraumbeleuchtung ran, die TT Fußstütze wird verabaut und die Sitzheizung gepimpt! 🙂 Doch zu aller erst kommen die Typenzeichen runter vom Wagen? Zählt das als Umbau? 😁

Ja 😁 aber warum nicht direkt bei Bestellung abgewählt?^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen