Umbau 2012 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010 und 2011 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Mein Ziel für 2011 ist noch das Update für das Buch zu schreiben www.A3-Buch.de . Erscheinungstermin wird spätestens der 1.11 sein.
Ansonsten dürft ihr mich steinigen 😉 😁 Fest versprochen.. (Sitze im übrigen gerade dran und wird wahrscheinlich über 50 Seiten betragen 😰)

Ansonsten jage ich den Sattler einmal durch den Innenraum, bau das Gewinde ein und hier und da ein paar Flügel 😉 (allerdings am R8)

Also.. was plant Ihr so? 🙂

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

PS: Sorry Skaahl 😁

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde da nix tiefer drehen...so siehts (noch) gut aus. Ich mag es persönlich nicht, wenn es von der Seite schon so aussieht, als ob die Reifen im Kotflügel aufhören, irgendwie unharmonisch auch in der Gesamtansicht zur Formgebung des Radlaufs dann unpassend.
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung! 😉

mfg,
ballex

1502 weitere Antworten
1502 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Hallo,

Sportluftfilter von Pipercross einbauen -> Anleitung (erledigt)

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Da warte ich erstmal die Erfahrungen mit der Motorabdeckung ab 😁 An den Blenden muss es wirklich perfekt werden 😉
Welche Farben machste denn drauf?

Mfg

Sorry für die dumme Frage, aber was genau bringt der Sportluftfilter?

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Da warte ich erstmal die Erfahrungen mit der Motorabdeckung ab 😁 An den Blenden muss es wirklich perfekt werden 😉
Welche Farben machste denn drauf?

Mfg

Meinst die NSW-Blenden, oder die Motorabdeckung?

@pcs_pcs
Die Motorabdeckung, da du 4 Farben geschrieben hast

@recell
Angeblich etwas besserer Sound, wartungsfrei bis auf Reinigung und 3-5 PS bzw besserer Durchzug im unteren bis mittlerem Drehzahlbereich. Mal sehen ob man was merkt. (morgen)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


@pcs_pcs
Die Motorabdeckung, da du 4 Farben geschrieben hast

Nichts weltbewegendes - die Farben meines Sportbacks 😛 Also nicht bunt 😁

schwarz / grau / silber / rot

Vom Anteil jeder Farbe ähnlich wie beim Dicken komplett 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


@pcs_pcs
Die Motorabdeckung, da du 4 Farben geschrieben hast

@recell
Angeblich etwas besserer Sound, wartungsfrei bis auf Reinigung und 3-5 PS bzw besserer Durchzug im unteren bis mittlerem Drehzahlbereich. Mal sehen ob man was merkt. (morgen)

Mfg

hmm

hab noch einen K&N Tauschfilter der genau in mein Filtergehäuse passt

bin mir da auch nicht sicher ob der was bringt, bei meinem alten hab ich nicht viel gemerkt

Kannst ja mal berichten wie sich der Sound und der Durchzug verändert haben 😉

Endlich ist es Soweit!!!

Freitag Lieferungstermin und am Abend gleich Montiert:

Etabeta Tettsut 8x 19 in Lichtsilber.

Auf 225/35 ZR 19 88y XL Vredestein Ultrac Sessanta + 45-50 mm H&R Federn.

Es ist genau so geworden wie ich es mir Vorgestellt habe.

Das Gute Wetter kann kommen.... :-)

das Gesamtkonzept ist gut geworden, aber irgendwie sehen die so klein aus für 19" 😕

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


das Gesamtkonzept ist gut geworden, aber irgendwie sehen die so klein aus für 19" 😕

Genau das dacht ich mir eben auch.

Sieht wirklich gut aus, aber ich hätte wohl eher auf 18er getippt.

Zitat:

Original geschrieben von recell



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


das Gesamtkonzept ist gut geworden, aber irgendwie sehen die so klein aus für 19" 😕
Genau das dacht ich mir eben auch.
Sieht wirklich gut aus, aber ich hätte wohl eher auf 18er getippt.

liegt vll. daran das es nur 5-Arm-Felgen sind?

vll. wirken Mehrspeichenfelgen optisch auch größer als sie sind?

Würd ich nicht unbedingt sagen.
Bei meinen 7 Arm Doppelspeichen wurde auch schon öfters mal auf 17er getippt 🙁 😁

Kurz gefragt: 400€ für den Einbau von 35er H&R-Federn bei einer Fachwerkstatt (nicht Audi) - in Ordnung?

Zitat:

Original geschrieben von ChriPf83


Kurz gefragt: 400€ für den Einbau von 35er H&R-Federn bei einer Fachwerkstatt (nicht Audi) - in Ordnung?

400 € nur für den Einbau??? Oder inkl. Federn? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von ChriPf83


Kurz gefragt: 400€ für den Einbau von 35er H&R-Federn bei einer Fachwerkstatt (nicht Audi) - in Ordnung?
400 € nur für den Einbau??? Oder inkl. Federn? 😁

Naja, dass 400€ nur für den Einbau recht viel wären hätte ich mir selbst schon gedacht!! 😁

Nee, nee. Schon komplett Federn inkl. Einbau und Achsvermessung.

Der Herr vom 🙂 meinte allerdings es reicht die ABE, ich müsse es nicht eintragen lassen und könnte mir so die TÜV-Gebühr sparen. Stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von ChriPf83



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


400 € nur für den Einbau??? Oder inkl. Federn? 😁

Naja, dass 400€ nur für den Einbau recht viel wären hätte ich mir selbst schon gedacht!! 😁

Nee, nee. Schon komplett Federn inkl. Einbau und Achsvermessung.

Der Herr vom 🙂 meinte allerdings es reicht die ABE, ich müsse es nicht eintragen lassen und könnte mir so die TÜV-Gebühr sparen. Stimmt das?

Naja, wenn man jetzt noch genau wüsste, was die Federn kosten, dann ist es nicht mehr so schwer zu sagen, ob es ein fairer Tarif ist, oder nicht. Wenn die Federn eine ABE haben, musst du nicht zum TÜV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen