Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
da die Anregung kam....
Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an 🙂
Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues 😉
PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon 😉
Beste Antwort im Thema
würde der front definitiv gut tun 😉...
...oje oje😕
gruß tino
2426 Antworten
Welche Federn muss man denn nun nehmen, die vom A3 8l odier die vom A6? Oder gibts keine mehr vom 8p?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Naja...mittlerweile haben etliche Mittelklasse-Kombi eine elektrische Heckklappe. Da klappt das ja auch! 😉Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
aber der Spaß kann aber auch böse enden...
zum beispiel in tiefgaragen oder so^^ 😉mal sehen, wann der erste kommt, "Heckklappe gegen decke gestoßen" 😁
Und ich glaube, die Heckklappe vom A3 müsste in einer Tiefgarage genügend Platz nach oben haben...bei einem SUV sieht das anders aus!mfg,
ballex
Täusche dich nicht!
grade am Sonntag war ich mit nem Kumpel in Köln und haben in einer tiefgarage geparkt...und dort war genau über dem Kofferraum ein Luftkanal...
habs grade noch rechtzeitig gesehen, und konnte noch hingreifen...
und wenn du dort mit einem Mittelklasse Kombi parkst, dann fährt auch die elektrische heckklappe gegen die decke 😉
höchstens die haben sensoren und halten an, das weiß ich nicht...aber bei federkraft gibts auf keinenfall sensoren 😉
lg
So Audi Music Interface funktioniert, neues Can Gateway ist verbaut.
Bis das Codiert war bzw die richtige Codierung gefunden worden ist und beim RNS-E dann auch sowie das neue Multimedia Interfac 3 (AMI) das war Katastrophe!
Nochmal riesen Danke an Scotty!
Und der, der wo das Can Gateway dahinkonzipiert hat ins Auto (Also den Platz ausgesucht) der soll sowas von die Scheisserei bekommen.....
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Und der, der wo das Can Gateway dahinkonzipiert hat ins Auto (Also den Platz ausgesucht) der soll sowas von die Scheisserei bekommen.....
Ist bei Audi ja nichts neues, immer das gleiche...
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
Täusche dich nicht!Zitat:
Original geschrieben von ballex
Naja...mittlerweile haben etliche Mittelklasse-Kombi eine elektrische Heckklappe. Da klappt das ja auch! 😉
Und ich glaube, die Heckklappe vom A3 müsste in einer Tiefgarage genügend Platz nach oben haben...bei einem SUV sieht das anders aus!mfg,
ballex
grade am Sonntag war ich mit nem Kumpel in Köln und haben in einer tiefgarage geparkt...und dort war genau über dem Kofferraum ein Luftkanal...
habs grade noch rechtzeitig gesehen, und konnte noch hingreifen...und wenn du dort mit einem Mittelklasse Kombi parkst, dann fährt auch die elektrische heckklappe gegen die decke 😉
höchstens die haben sensoren und halten an, das weiß ich nicht...aber bei federkraft gibts auf keinenfall sensoren 😉lg
Das Problem sehe ich eigentlich nicht, da der heckklappenöffnerknopf "2-stufig" ist, kurz gedrückt, Heckklappe wird aufgeschlossen man muss aber immer noch den softtouch griff drücken, lang gedrückt Heckklappe ist entriegelt und muss nur noch angehoben werden
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Das Problem sehe ich eigentlich nicht, da der heckklappenöffnerknopf "2-stufig" ist, kurz gedrückt, Heckklappe wird aufgeschlossen man muss aber immer noch den softtouch griff drücken, lang gedrückt Heckklappe ist entriegelt und muss nur noch angehoben werdenZitat:
Original geschrieben von Hoaschter
Täusche dich nicht!
grade am Sonntag war ich mit nem Kumpel in Köln und haben in einer tiefgarage geparkt...und dort war genau über dem Kofferraum ein Luftkanal...
habs grade noch rechtzeitig gesehen, und konnte noch hingreifen...und wenn du dort mit einem Mittelklasse Kombi parkst, dann fährt auch die elektrische heckklappe gegen die decke 😉
höchstens die haben sensoren und halten an, das weiß ich nicht...aber bei federkraft gibts auf keinenfall sensoren 😉lg
meinst du beim a3?
das wäre mir neu... also bin mir jetzt ehrlich gesagt nicht ganz sicher, aber ich glaube bei meinem macht er bei kurzem drücken der ffb nichts....nur wie gesagt wenn man lange drückt springt die heckklappe auf und muss dann per hand angehoben werden...
aber ich schaue nachher mal nach 😉
lg
Ja beim A3, kurzes drücken ist aufsperren der Heckklappe, langes drücken springt sie auf.
Aber das hatten mir einige vor 1 1/2 Jahren schon nicht geglaubt, bis sie es selbst testeten😁
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
Täusche dich nicht!Zitat:
Original geschrieben von ballex
Naja...mittlerweile haben etliche Mittelklasse-Kombi eine elektrische Heckklappe. Da klappt das ja auch! 😉
Und ich glaube, die Heckklappe vom A3 müsste in einer Tiefgarage genügend Platz nach oben haben...bei einem SUV sieht das anders aus!mfg,
ballex
grade am Sonntag war ich mit nem Kumpel in Köln und haben in einer tiefgarage geparkt...und dort war genau über dem Kofferraum ein Luftkanal...
habs grade noch rechtzeitig gesehen, und konnte noch hingreifen...
Luftkanal zählt nicht! 😛
Aber du hast schon recht...aufpassen muss man natürlich immer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
So Audi Music Interface funktioniert, neues Can Gateway ist verbaut.
Bis das Codiert war bzw die richtige Codierung gefunden worden ist und beim RNS-E dann auch sowie das neue Multimedia Interfac 3 (AMI) das war Katastrophe!
Nochmal riesen Danke an Scotty!Und der, der wo das Can Gateway dahinkonzipiert hat ins Auto (Also den Platz ausgesucht) der soll sowas von die Scheisserei bekommen.....
war ja eine etwas längere odissee 😉 - aber Ende gut - Alles gut!
- und nu kannst unendlich musik hören 😉
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Ja beim A3, kurzes drücken ist aufsperren der Heckklappe, langes drücken springt sie auf.Aber das hatten mir einige vor 1 1/2 Jahren schon nicht geglaubt, bis sie es selbst testeten😁
So, habs getestet... Bei meinem mj 09 und eben noch beim Kollege seinem mj 08.... also, kurz gedrückt und nichts passiert.... 😉 oder muss man sonst noch etwas beachten dabei?
lg