Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
da die Anregung kam....
Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an 🙂
Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues 😉
PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon 😉
Beste Antwort im Thema
würde der front definitiv gut tun 😉...
...oje oje😕
gruß tino
2426 Antworten
Die Rückwand ist matt 😁 Also lackiere ich die Rückwände der NSW-Blenden matt und sie Streben bleiben hochglanz 😁 Vereint die Vorteile beider Versionen, die ich momentan am Auto hab perfekt 🙂
wieso nimmst du dann nciht die matten blenden und lackierst sie hochglanz? wäre das nicht der einfachere weg, als sich mit den hochglanzblenden rumzuspielen?
außerdem könntest du die hochglanzblenden dann auf ebay verkaufen, gibt sicherlich genug die diese blenden wollen (sieht man ja anhand der normalen hochglanzblenden, wieviele da umrüsten).
oder du baust dir matte wabengitter ein😉
Wabengitter fallen erstmal flach, da ich es geschlossen lassen will. Ich habe da einen Alu-Zylinder direkt hinter der Blende, das sieht scheiße aus 😁
Ich hab auch erst überlegt, ob ich nicht die matten hochglanz lackieren sollte. Der orig. SFG ist aber eher matt-anthrazit, als matt schwarz. Hab da noch eine passende Dose im Keller. Außerdem müssen die matten dann gerschliffen werden, oder liege ich falsch?
Heute wird das eh nichts mehr. Der ganze Reiniger ist für die Sättel drauf gegangen. Irgendwie habe ich das Gefühl der war scheiße 😁 Hoffe die Sättel waren sauber genug, trotz dreifacher Reinigung im Vergleich zur Anleitung. Ich werds sehen 🙁
Frag mal fabe, der hat seine selbst lackiert.
Ich bin mit den Gittern hoch zufrieden, es fällt zwar erst auf den zweiten Blick auf, aber es sieht echt Klasse aus - obwohl es bis zum aktuellen Ergebnis 1 1/2 Jahre gedauert hat
Ähnliche Themen
Fertig!!! 🙂 Nu muss ich nur noch 24 Stunden warten.
Man hat schon gemerkt, dass der Klarlack von meinem Lacker deutlich hochwertiger war, als der "Bremssattellack" vom Fachhandel. Leider hatte mein Lacker keinen Bremssattellack.
Vom Ergebnis echt cool geworden finde ich. Die Größe für die Logos habe ich richtig ausgesucht. Den grauen Rahmen hätte ich aber etwas breiter machen lassen sollen, der fällt kaum auf. War aber auch eher als "es wirkt besser, ich weiß aber nicht warum" gedacht. So sehen die "line" Buchstaben nicht so spaddelig aus 😉
Die Fotos sind bescheiden - der graue Rahmen ist auf dem Foto kaum zu erkennen - ich konnte den Dicken aber ja nicht bewegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Ich bin mit den Gittern hoch zufrieden, es fällt zwar erst auf den zweiten Blick auf, aber es sieht echt Klasse aus - obwohl es bis zum aktuellen Ergebnis 1 1/2 Jahre gedauert hat
Ich hab aber keine Lust, auch noch den Alu-Zylinder schwarz anzumalen - ich HASSE streichen 😁 Und spritzen ist da schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich hab aber keine Lust, auch noch den Alu-Zylinder schwarz anzumalen - ich HASSE streichen 😁 Und spritzen ist da schlecht.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Ich bin mit den Gittern hoch zufrieden, es fällt zwar erst auf den zweiten Blick auf, aber es sieht echt Klasse aus - obwohl es bis zum aktuellen Ergebnis 1 1/2 Jahre gedauert hat
vorn etwas schwarze folie drauf und gut is, abgesehen davon sieht man den vermutlich eh kaum
S3 Teile heute angebaut und angeschlossen...der Mensch der die Steuergeräte erfunden hat gehört erschossen...Index F auf Byte14 NSW Codierung möglich, Bit auf 1 gesetzt. Klappt allerdings nicht, dass es ein 8WA und kein 8WB Stg ist...warum erlaubt man dann überhaupt eine Codierung wenn sie sowieso nicht klappt? 🙂
Egal....auf die Gefahr hin, dass ich mir Feinde machen, aber das S3 Zeichen muss noch ersetzt werden, hatte ich wenig Elan zu in der Vorbereitung.
Bis Ende des Jahres folgt noch Fahrwerk 55/40 und S-Line DKS schwarz inkl. Dach.
Zitat:
Original geschrieben von hardcoreaudi
Bis Ende des Jahres folgt noch Fahrwerk 55/40 und S-Line DKS schwarz inkl. Dach.
Dann müssen aber auch noch andere Felgen drauf 😉
EDIT: Hab grad deine Sig gelesen 😁
"Upcoming2011-12: MAM - 11 - white front polish 8x18 ET42, 225/35/R18"
Aber erst zum nächsten Sommer 🙂)) Das kommt dann in den 2012 Thread hehe...obwohl ich mir bei den weißen Felgen auch nicht mehr so sicher bin...das schwankt wöchentlich :S
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Dann müssen aber auch noch andere Felgen drauf 😉
Das ist das geringste Problem, das S3 Emblem auf einem 1.6 geht auch nicht, bitte gegen was anderes tauschen😉
Viele Grüße
g-j🙂
He nix gegen meinen "Wahnsinns"motor!!! (Kennbuchstabe BSE 😁 )
Ja das nehm ich demnächst in Angriff, muss aber erstmal gucken was ich da wie ändern kann.
Das war nichts gegen Deinen robusten Motor ! Nur gegen das Emblem.... selbst bei den S Teilen am 1.6er bin ich "pro" eingestellt
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich hab aber keine Lust, auch noch den Alu-Zylinder schwarz anzumalen - ich HASSE streichen 😁 Und spritzen ist da schlecht.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Ich bin mit den Gittern hoch zufrieden, es fällt zwar erst auf den zweiten Blick auf, aber es sieht echt Klasse aus - obwohl es bis zum aktuellen Ergebnis 1 1/2 Jahre gedauert hat
meinst du damit vielleicht die Hupe?
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
meinst du damit vielleicht die Hupe?Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich hab aber keine Lust, auch noch den Alu-Zylinder schwarz anzumalen - ich HASSE streichen 😁 Und spritzen ist da schlecht.
Keine Ahnung. Hab mir das nicht näher angeguckt, als ich damals die Blenden getauscht habe. War ja nicht relevant 😉