Umbau 2011 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8P

da die Anregung kam....

Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an 🙂
Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues 😉

PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon 😉

Beste Antwort im Thema

würde der front definitiv gut tun 😉...
...oje oje😕

gruß tino

2426 weitere Antworten
2426 Antworten

die ersten Teile sind fertig! Perfekt lackiert, keine Staubeinschlüsse oder Orangenhaut 🙂

sind das neue oder deine bisherigen klavierlackleisten die überlackiert wurden?

die Leisten waren erst soul schwarz, dann wurden se lackiert und nun als Muster
von meinem neuen Lackierer nochmal aufgrund von Orangenhaut neu lackiert.

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


die Leisten waren erst soul schwarz, dann wurden se lackiert und nun als Muster
von meinem neuen Lackierer nochmal aufgrund von Orangenhaut neu lackiert.

das es so einfach geht orangenhaut wegzubekommen, würden sich so manch andere des anderen geschlechts auch wünschen😉😉;

dann wäre dein lackierer ein gemachter mann🙂🙂🙂

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


die ersten Teile sind fertig! Perfekt lackiert, keine Staubeinschlüsse oder Orangenhaut 🙂

sieht schick aus!! *thumbs up*

kann er auch.. durch Hand auflegen ^^ wenns nicht klappt gibts das Geld zurück 😁

Wo wir gerade bei schwarz sind...

Img-0260

Projekt A3 grauer, für 2011 läuft auch an. 🙂

Anbei paar Rohling Fotos.

Das Mittelteil wird in Brilliantschwarz lackiert.

Gruß stsportgrau

Ich bin gespannt wie es sich auf dem Auto macht.

Mein Kühlergrillemblem für 2011 sieht so aus 🙂

Img-0558

hehe, das war auch mein Plan 😛

Nachmacher 😁

eher: zwei schlaue, ein gedanke 😉

Ich hab mir mal ein paar Kleinigkeiten zum Basteln bestellt, jetzt wo der Frühling immer näher rückt. 😉

Spiegel und Blinkleuchten
Fussstütze

die TT-Fusstütze ist auch schon auf dem weg zu mir 🙂

und el. anklappbare spiegelarme inkl. Umfelleuchten und relais 361 liegen auch bereit 😉 😎

gruß Dominik

Mein Arbeitsmaterialien heute waren heute:

2,5 m² Alubutyl
Bärenscheiße(Dicht- und Dämmasse)
unendlich viele Clipse und Metallklammern

Habe die vorderen Türen, die Seitenteile hinten, der Kofferraum und die Heckklappe gedämmt.
Dabei habe ich alle Clipse und Klammern erneuert.
Jetzt is schluß mit klappern und knarzen.
Nur für mein Handschuhfach muss ich mir noch was einfallen lassen.
Da knarzt das Schanier, wenn ich was im Handschuhfach drin habe.
Aber sonst ist alles top. Alubutyl lässt sich echt super verarbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen