Ultra Motoren im Konfigurator

Audi A6 C7/4G

Die Ultra Motoren sind jetzt komfigurierbar.
In diesem Zuge ist mir aufgefallen, dass alle jetzt wieder links und rechts ein Auspuffrohr haben.
Auch der 136 PS TDI. Wahrscheinlich ein Fehler in der Abbildung oder?

Beste Antwort im Thema

Fahrbericht Audi A6 Avant 2.0 TDI Ultra als S-line:

Das Fahrzeug wurde am 10.03.2014 zugelassen und wir testeten es, weil mein Vater eine Oberklasselimousine für seinen Ruhestand sucht. Daher haben wir mit unserem Freundlichen die Probefahrt vereinbart.
Also die meisten Fragen werden sich zum Motor stellen, der ja 190 PS und 400 NM Drehmoment hat, sowie nun an eine 7 Gang S-tronic gekoppelt ist. Also erstmal muss man Audi ein Kompliment machen, ohne den Blick auf den Drehzahlmesser, merkt man im Innenraum nicht, dass es sich um einen Selbstzünder handelt. Er ist läuft sehr ruhig und gleichmäßig, dabei ist extrem gut gekapselt. Das ist aber sicher bei der 177 PS Version sehr ähnlich. Nun zum Thema Fahrleistungen und Verbauch. Also ein Audi A6 ist mit diesem Motor mehr als ausreichend motorisiert, er beschleunigt mehr als ausreichend und man steht auch auf Autobahnen gut im Futter. Außerdem steht er der 204 PS Version kaum etwas nach, welche ich als Werkstattwagen kenne. Er beschleunigt zügig bis Tempo 180 und 190, gestützt von einer gut abgestimmten S-Tronic. Diese sucht immer schnell die passend Anschlüsse und sucht bei relativ schnell die höchste Schaltstufe. Aber wenn man beschleunigen möchte, findet sie sehr schnell den Anschluss. Bei Tempo 100kmh, tuckelt die im siebten Gang der Motor bei um die 1200 UMin. Wenn man das Fahrzeug sehr ruhig fährt, kann man auch relativ leicht mit 5.5 litern Diesel hintuckeln. Dabei gilt die Regel auf Autobahnen nur maximal 130kmh und generell vorrauschauendes Fahren.

Fazit, für mich privat würde das vollkommen ausreichen. Mein Vater hat übrigens bestellt.

380 weitere Antworten
380 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro


Das er reicht, da bin ich mir sicher. Ich habe momentan 170 PS (4F FL mit Multitronic), die reichen auch. Bin nur so gespannt auf die 190 PS in Verbindung mit der S-Tronic.
Was ich an meiner MT liebe, ist dieses "himmlische gleiten", keine Schaltvorgänge, einfach genial.
Die S-Tronic dürfte da etwas "ruckliger" werden, aber mal abwarten.

PS: Bei den Händlern tauchen ja schon einige Ultras auf 😰

Gruß
Cap

Hallo,

eine Seite zuvor habe ich bereits einen Bericht von einer Probefahrt mit einem Ultra berichtet. Außerdem weiß, dass es gerade für Privatkunden, die sich für den 177 PS Handschalter ein sehr gutes Angebot von Audi gibt, doch zum Ultra mit S-tronic zu greifen. Mein Vater hat dieses Angebot genutzt und bestellt...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Im Zuge einer weiteren "Feldaktion" werde ich Donnerstag u. Freitag einen fahren dürfen. Bin auch gespannt.

Ist es unverschämt, wenn ich jetzt schon ungeduldig frage? 🙂

...moin, bleiben die motoren der ultra modelle auch zum facelift des a6 gleich? Ist dies sozusagen schon das facelift der 4-zylinder motoren?
Gruß
Ucsb

Zitat:

Original geschrieben von jenne1710


Ist es unverschämt, wenn ich jetzt schon ungeduldig frage? 🙂

Ja ! Bin noch unterwegs und wil nicht aus dem Auto raus ... 😰

Ähnliche Themen

*ggg*

ist doch schonmal ne gute Antwort. Schlimer wäre, wenn Du sagst: 5 Minuten gefahren, bloss raus und es ins Forum bringen 😉

jetzt stell mal langsam ab und schilder mal Eindrücke........also, so in epischer Fülle 🙂

@timilila

raus jetzt, und fang an zu schreiben 😁, jenne und ich wollen auch mal eine Runde drehen 😠

Hallo,

ich fahre derzeit einen Passat Variant 2.0 TDI 177PS 4motion mit allem drin & dran. Da die Leasingkonditionen bei Audi derzeit unglaublich gut sind (Großkunde), wollte ich mir den Traum erfüllen und einen A6 Avant bestellen. Leider bin ich mir nicht ganz sicher, welche Motorisierung ich hierfür wählen soll. Ich fahre ca. 20.000 KM pro Jahr und dies meist auf Landstraßen und Stadtverkehr. Aus Vernunftsgründen würde mir ein 2.0TDI ULTRA genügen. Jedoch hat dieser kein Allrad (was ich aber noch verschmerzen könnte). Die Meinung, dass ein Fahrzeug in dieser Klasse mindestens ein 6-Zylinder sein muss, ist ja noch sehr verbreitet. Als Alternative zum 2.0TDI wäre der kleine 3.0TDI Quattro.
Ich bin beide noch nicht gefahren. Wie würdet ihr in anbetracht meiner o.g. Fahreigenschaft entscheiden? Die Leasingrate würde ca. 100,- EUR (brutto) Unterschied ausmachen. Ist euch bekannt, ob für die Ultramodelle auch ein quattro mit S-tronic kommen wird?
Vielen Dank vorab
Sriver

Zitat:

Original geschrieben von sriver1


Hallo,

ich fahre derzeit einen Passat Variant 2.0 TDI 177PS 4motion mit allem drin & dran. Da die Leasingkonditionen bei Audi derzeit unglaublich gut sind (Großkunde), wollte ich mir den Traum erfüllen und einen A6 Avant bestellen. Leider bin ich mir nicht ganz sicher, welche Motorisierung ich hierfür wählen soll. Ich fahre ca. 20.000 KM pro Jahr und dies meist auf Landstraßen und Stadtverkehr. Aus Vernunftsgründen würde mir ein 2.0TDI ULTRA genügen. Jedoch hat dieser kein Allrad (was ich aber noch verschmerzen könnte). Die Meinung, dass ein Fahrzeug in dieser Klasse mindestens ein 6-Zylinder sein muss, ist ja noch sehr verbreitet. Als Alternative zum 2.0TDI wäre der kleine 3.0TDI Quattro.
Ich bin beide noch nicht gefahren. Wie würdet ihr in anbetracht meiner o.g. Fahreigenschaft entscheiden? Die Leasingrate würde ca. 100,- EUR (brutto) Unterschied ausmachen. Ist euch bekannt, ob für die Ultramodelle auch ein quattro mit S-tronic kommen wird?
Vielen Dank vorab
Sriver

Bekannt ist da leider noch nicht viel. Kann nur sagen, dass ich den alten 2.0 TDI mit 177PS gefahren bin und fand den "ausreichend"... aber der Ultra hat noch mehr Leistung, eine flottere stronic statt multitronic und der Probewagen hatte erst 1.000km auf der Uhr und wenn man vielen Meinungen hier glauben darf, kommt die Leistung noch... daher mache ich mir in Bezug auf meine Entscheidung für den 2.0 TDI Ultra keine Sorgen mehr.

Ich habe Leiber MEHR Ausstattung genommen für die 100 Euro Differenz. Stand quasi exakt vor der selben Entscheidung, wollte aber auf vieles ungern verzichten, weshalb es der Vernunftsmotor geworden ist (Auch wenn man den 3.0 mit 200 oder gar 245PS nicht unbedingt "unvernünftig" schimpfen kann).

Soooo, hab den "weissen Riesen" grad zurückgegeben. Meiner ist jetzt wieder ein bißchen mehr i.O. (Höhenversteller Fahrergurt wurde nach gefühlten 10 Beanstandungen nun endlich getauscht). Der "Ariel" Ultra hatte erst 1500km auf der Uhr, dafür schon mehrere mächtige Schmarren an den Felgen. 😰 Gut, daß ich gewohnheitsmäßig immer vor der Fahrt eine Runde um den Leihwagen drehe.
Und schon ging es los: Wie schon aus dem neuen A3 mit der (alten 6Gang-) S-tronic bekannt, bewegt sich der Wagen in D überwiegend zwischen 1200 und 2000 U/min. Dabei ist ordentlich Kraft vorhanden, so daß bei normaler Beschleunigung bis ca. 150 die Motorgeräusche angenehm leise bleiben. Das ist der entscheidende Unterschied zum HS. Man könnte denken, der Motor bleibt praktisch grenzwertig untertourig. Das ist jedoch nicht korrekt. Der Ultra hat m.E. einen etwas breiteren Drehzahlbereich, in welchem das Drehmoment anliegt. In S wird er natürlich zügiger und dabei auch lauter, sodaß der 4-Zylinder zu erkennen ist. Bei 180 auf der Bahn in D ist er wieder angenehm leise. Der Wind pfeift jedenfalls lauter ...
Insgesamt hat Audi m.E. mit der Einführung dieser S-tronic i.V. mit jetzt 190PS den "Einstiegsmotor" klassentauglich gemacht. Da bin ich echt neidisch drauf ! Weiss jemand, ob zufünftig der kleine 3L Diesel ohne Quattro auch die s-tronic erhält, anstatt der MT ? Das wär für mich interessant.

A6-lwa

Danke für deinen Bericht, auch wenn der Ultra für mich zu spät kommt. Interessant wäre jetzt natürlich noch ob er wirklich wie die 6-Zylinder eine zweiflutige Auspuffanlage hat. Auf dem Bild sieht es zumindest so aus. Dann könnte ich wieder behaupten, dass ich einen 2.0TDi fahre.

Die Multitronic wird kurzfristig aus dem A6 und mittelfristig auch aus dem A4 verschwinden. Die S-Tronic wird je nach Modell mit 6 oder 7 Gängen übernehmen.

Noch nicht ganz klar ist, ob die 8-Gang TipTronic mittelfristig auch die S-Tronic verdrängen wird.

Zitat:

Original geschrieben von sriver1


Hallo,

ich fahre derzeit einen Passat Variant 2.0 TDI 177PS 4motion mit allem drin & dran. Da die Leasingkonditionen bei Audi derzeit unglaublich gut sind (Großkunde), wollte ich mir den Traum erfüllen und einen A6 Avant bestellen. Leider bin ich mir nicht ganz sicher, welche Motorisierung ich hierfür wählen soll. Ich fahre ca. 20.000 KM pro Jahr und dies meist auf Landstraßen und Stadtverkehr. Aus Vernunftsgründen würde mir ein 2.0TDI ULTRA genügen. Jedoch hat dieser kein Allrad (was ich aber noch verschmerzen könnte). Die Meinung, dass ein Fahrzeug in dieser Klasse mindestens ein 6-Zylinder sein muss, ist ja noch sehr verbreitet. Als Alternative zum 2.0TDI wäre der kleine 3.0TDI Quattro.
Ich bin beide noch nicht gefahren. Wie würdet ihr in anbetracht meiner o.g. Fahreigenschaft entscheiden? Die Leasingrate würde ca. 100,- EUR (brutto) Unterschied ausmachen. Ist euch bekannt, ob für die Ultramodelle auch ein quattro mit S-tronic kommen wird?
Vielen Dank vorab
Sriver

Hallo Sriver

Mir geht es genau so, "15PS" mehr macht bei mir auch 100 EUR pro Monat aus. Das ist schon heftig!

Habe mich für den ULTRA entschieden und sauge gerade jede Info hier Forum auf um mir die Zeit bis zur Auslieferung zu vertreiben.

Fahre bisher ein 3er Touring in der 160ps Version ( Großkunden) ich erhoffe mir eine ähnliche sprizigkeit.

Die Angaben von 0 -100 sind ja fast gleich.

Habe einen nicht Ultra 2.0l probegefahren -na ja was soll ich sagen -ein bisschen mehr könnte es schon sein...
So Long

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Dann könnte ich wieder behaupten, dass ich einen 2.0TDi fahre.

Damit kannst Du aber nur die Unwissenden veräppeln. Besorg Dir doch ein altes 2.0TDI-Schild und papp es dran ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Danke für deinen Bericht, auch wenn der Ultra für mich zu spät kommt. Interessant wäre jetzt natürlich noch ob er wirklich wie die 6-Zylinder eine zweiflutige Auspuffanlage hat. Auf dem Bild sieht es zumindest so aus. Dann könnte ich wieder behaupten, dass ich einen 2.0TDi fahre.

Ja hat er!

Siehe Abgasendrohre

Image

@pbaudi

Du hast sicher die richtige Wahl getroffen. Glückwunsch schon mal dazu.

Den Vergleich zum 3-er Touring würde ich aber an deiner Stelle nicht machen.
Setz den "Zähler" auf Null und beginne deinen Wagen von erster Stunde an zu geniessen.

Du weisst ja sicherlich, dass der A6 schwerer ist und er ist sicherlich spritzig, aber ob er an die des 3-er drankommt weiss ich nicht.
Jedoch hast Du einen wesentlich besseren Fahrkomfort, das Platzangebot immens, ...etc.

Schon jetzt viel Spass mit dem geilen Auto.

PS
Wir hatten mal nen Alfa Mito Sport mit 170 PS hier.
Also an Anfahrgeschwindigkeit hat der ganz schön gefeuert und hat mich ganz schön in die Sitze gedrückt.

Editha:
Frechheit, dass selbst der 177 jetzt verchromte Endrohrblenden serienmässig hat und ich hab noch nen Hunni hingelegt.🙄😕😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen