Ultra Motoren im Konfigurator

Audi A6 C7/4G

Die Ultra Motoren sind jetzt komfigurierbar.
In diesem Zuge ist mir aufgefallen, dass alle jetzt wieder links und rechts ein Auspuffrohr haben.
Auch der 136 PS TDI. Wahrscheinlich ein Fehler in der Abbildung oder?

Beste Antwort im Thema

Fahrbericht Audi A6 Avant 2.0 TDI Ultra als S-line:

Das Fahrzeug wurde am 10.03.2014 zugelassen und wir testeten es, weil mein Vater eine Oberklasselimousine für seinen Ruhestand sucht. Daher haben wir mit unserem Freundlichen die Probefahrt vereinbart.
Also die meisten Fragen werden sich zum Motor stellen, der ja 190 PS und 400 NM Drehmoment hat, sowie nun an eine 7 Gang S-tronic gekoppelt ist. Also erstmal muss man Audi ein Kompliment machen, ohne den Blick auf den Drehzahlmesser, merkt man im Innenraum nicht, dass es sich um einen Selbstzünder handelt. Er ist läuft sehr ruhig und gleichmäßig, dabei ist extrem gut gekapselt. Das ist aber sicher bei der 177 PS Version sehr ähnlich. Nun zum Thema Fahrleistungen und Verbauch. Also ein Audi A6 ist mit diesem Motor mehr als ausreichend motorisiert, er beschleunigt mehr als ausreichend und man steht auch auf Autobahnen gut im Futter. Außerdem steht er der 204 PS Version kaum etwas nach, welche ich als Werkstattwagen kenne. Er beschleunigt zügig bis Tempo 180 und 190, gestützt von einer gut abgestimmten S-Tronic. Diese sucht immer schnell die passend Anschlüsse und sucht bei relativ schnell die höchste Schaltstufe. Aber wenn man beschleunigen möchte, findet sie sehr schnell den Anschluss. Bei Tempo 100kmh, tuckelt die im siebten Gang der Motor bei um die 1200 UMin. Wenn man das Fahrzeug sehr ruhig fährt, kann man auch relativ leicht mit 5.5 litern Diesel hintuckeln. Dabei gilt die Regel auf Autobahnen nur maximal 130kmh und generell vorrauschauendes Fahren.

Fazit, für mich privat würde das vollkommen ausreichen. Mein Vater hat übrigens bestellt.

380 weitere Antworten
380 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Voidan



Zitat:

Original geschrieben von Streettriple77


Also der nette Einweiser in NSU meinte lediglich "ordentlich warm fahren und die ersten 1.000 KM nicht dauerhaft über 3.000 drehen, sonst normal fahren".
Ich habe by the way voll LED im Innenraum - hab allerdings auch die Ambientebeleuchtung - liegt es daran?!

Rock'n'roll
Otto

Hallo,

ich habe auch die Ambientebeleuchtung. Woran liegt das?

Grüße

Hast du auch das Panoramadach?!

Bei mir sind alle Leseleuchten, Schminkspiegelleuchten in LED..

Seltsam.

Zitat:

Original geschrieben von Streettriple77



Zitat:

Original geschrieben von Voidan


Hallo,

ich habe auch die Ambientebeleuchtung. Woran liegt das?

Grüße

Hast du auch das Panoramadach?!
Bei mir sind alle Leseleuchten, Schminkspiegelleuchten in LED..
Seltsam.

Ja, habe auch das Panoramadach. Leseleuchten und Schminkspiegel nicht LED. Kann das mit dem nicht gewählten S-Line Paket innen zusammenhängen?

Hmm, ich habe auch kein S-Line Sport Paket (Innen) genommen. Da bin ich ja mal gespannt.
Der Konfigurator gibt aber auch keinen Hinweis, dass es zusätzlich LEDs in Kombination mit dem Ambiente Licht Paket / S-Line Sport gibt ... Merkwürdig.

Zitat:

Das S-Line Sport Paket umfasst:

  • Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 8,5 J × 19 mit Reifen 255/40 R 19 (6-Zylinder) bzw. Größe 8 J × 18 mit Reifen 245/45 R 18 (4-Zylinder)
  • S line Sportfahrwerk mit dynamischer Fahrwerksabstimmung und Tieferlegung um 30 mm
  • S line Schriftzüge auf den vorderen Kotflügeln
  • Einstiegsleisten mit S line-Schriftzug
  • S line-Dekoreinlagen in Aluminium matt gebürstet
  • Sportsitze inklusive elektrischer Lendenwirbelstütze
  • S line-Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design (bei 3.0 TDI 230 kW mit Schaltwippen)
  • Innenraum, Armaturentafel und Dachhimmel in Schwarz, bei Sitzbezügen in Stoff Sprint/Leder bzw. Alcantara perforiert/Leder mit jetgrauen Nähten auf Sitzbezug; Sportlederlenkrad,
  • Schalthebelmanschette sowie Fußmatten mit jetgrauem Keder
  • Sitzbezüge in Schwarz mit S line-Prägung in den Lehnen der Vordersitze

Nach einer ausgiebigen Probefahrt gestern möchte ich Euch hier meine Eindürcke schildern:

Ich komme von einem BMW520d Touring mit Performance Power Kit, also 200PS und 420 NM. Dies als Vergleichsbasis.

Zunächst fällt das extrem niedrige Innengeräusch auf, kein Vergleich zum BMW, der rauh, laut und brummig wirkt. Perfekte Verarbeitung, beste Straßenlage und keinerlei Zerren im Lenkrad, selbst bei beherztem Gaseinsatz.

Die Fahrleistungen kommen allerdings zumindest gefühlt nicht an die des BMW heran. Wobei man fairerweise sagen muss, dass der BMW eben das Kit eingebaut hat und mit 130000km top eingefahren ist. Der Testwagen hatte erst 1000 km am Tacho. In Summe reichen sie aber definitiv mehr als aus.

Interessant war für mich die S-Tronic. Ich kenne aus Mietwagen einen ansatzlosen Gangwechsel, faktisch ohne Zugkraftunterbrechung. Beim Ultra bilde ich mir ein festgestellt zu haben, dass beim Gangwechsel deutlich Drehmoment weggenommen wird, bis die 2. Kupplung komplett geschlossen hat und erst dann der Schub wieder einsetzt. Das ist im Vergleich zum 8-Gang-Wandler gewöhnungsbedürftig. Vielleicht kommt daher auch die gefühlt schwächere Beschleunigung, vor allem auf der BAB, wenn bei 140km/h der Vordermann Platz macht und man kräftig Gas gibt.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

Ansonsten ein top Wagen, es wäre mein erster Audi....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von larlt


Nach einer ausgiebigen Probefahrt gestern möchte ich Euch hier meine Eindürcke schildern:

Ich komme von einem BMW520d Touring mit Performance Power Kit, also 200PS und 420 NM. Dies als Vergleichsbasis.

Zunächst fällt das extrem niedrige Innengeräusch auf, kein Vergleich zum BMW, der rauh, laut und brummig wirkt. Perfekte Verarbeitung, beste Straßenlage und keinerlei Zerren im Lenkrad, selbst bei beherztem Gaseinsatz.

Die Fahrleistungen kommen allerdings zumindest gefühlt nicht an die des BMW heran. Wobei man fairerweise sagen muss, dass der BMW eben das Kit eingebaut hat und mit 130000km top eingefahren ist. Der Testwagen hatte erst 1000 km am Tacho. In Summe reichen sie aber definitiv mehr als aus.

Interessant war für mich die S-Tronic. Ich kenne aus Mietwagen einen ansatzlosen Gangwechsel, faktisch ohne Zugkraftunterbrechung. Beim Ultra bilde ich mir ein festgestellt zu haben, dass beim Gangwechsel deutlich Drehmoment weggenommen wird, bis die 2. Kupplung komplett geschlossen hat und erst dann der Schub wieder einsetzt. Das ist im Vergleich zum 8-Gang-Wandler gewöhnungsbedürftig. Vielleicht kommt daher auch die gefühlt schwächere Beschleunigung, vor allem auf der BAB, wenn bei 140km/h der Vordermann Platz macht und man kräftig Gas gibt.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

Ansonsten ein top Wagen, es wäre mein erster Audi....

Moin,

da ich ihn auf der BAB gestern vorwiegend mit dem AAC genutzt habe, kann ich zum Durchzug bei mittlerer Autobahngeschwindigkeit nicht allzu viel sagen, dass System beschleunigt ja eher verhalten, wenn jemand die Spur räumt.

Ansonsten habe ich in allen anderen Lebenslagen den Eindruck das er dem 250 CDi nicht viel nachsteht (nach 650 KM kann man das allerdings nur bedingt vergleichen - der Benz war mit knapp 100TKM richtig zornig eingefahren).

Ich würde ihn auf jeden Fall wieder bestellen. Vernünftiger Motor in einem Hammer Auto! Mein erster Audi seit 8 Jahren übrigens 😉

VG

Interessant finde ich ob auch der neu vorgestellte Bitu 2,0 TDI in Zukunft beim A6 EInzug halten wird....

Zitat:

Original geschrieben von Voidan



Zitat:

Original geschrieben von Streettriple77



Hast du auch das Panoramadach?!
Bei mir sind alle Leseleuchten, Schminkspiegelleuchten in LED..
Seltsam.
Ja, habe auch das Panoramadach. Leseleuchten und Schminkspiegel nicht LED. Kann das mit dem nicht gewählten S-Line Paket innen zusammenhängen?

Nein, das S-Line-Gedöhns hat damit nichts zu tun. Es gibt drei Option bei der Innenraumbeleuchtung:

1. nix extra bestellt: Alles in Glühobst, in den Türen alles dunkel, abgesehen vom Türgriff innen
2. Innen- und Außenlichtpaket: Die Türpappen werden beleuchtet, ebenso die Fußräume und Türgriffe außen, jeweils in LED, aber alles andere ist Glühobst.
3. Ambientebleuchtung, wie 2., aber zusätzlich noch die Türtaschen beleuchtet. Innen alles in LED, mit Außnahme von Handschufach und Kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


...3. Ambientebleuchtung, wie 2., aber zusätzlich noch die Türtaschen beleuchtet. Innen alles in LED, mit Außnahme von Handschufach und Kofferraum.

Nicht zu vergessen, die supergeilen

beleuchteten

Einstiegsleisten 😁😁😁

ich hab auch das Lichtpaket und die Ambientebeleuchtung und bei mir ist alles LED (außer Handschuhfach und Kofferraum).

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Interessant finde ich ob auch der neu vorgestellte Bitu 2,0 TDI in Zukunft beim A6 EInzug halten wird....

Vielleicht mal beim ganz neuen A6 könnte er kommen.

Größere Chancen hat da schon der neue A4 und der A3 sowieso.

Zitat:

Original geschrieben von Streettriple77


Nabend zusammen ... Der Knaller ist allgemein das Geräuschniveau, was noch verstärkt wird durch das durchgehen niedrige Drezahlniveau, dass die Automatik ermöglicht. Bei 3000 Umdrehungen im 7. Gang liegen über 200 km/h an - also echt klasse.
Reingehaun
Otto

Da ist der 7.Gang wirklich erheblich länger übersetzt als der 6. vom HS mit 177PS. Bei mir zeigt der digitale Tacho bei 3000 Touren 179kmh an. Schalte doch testweise mal in den 6. Gang und berichte bitte ...

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Streettriple77


Nabend zusammen ... Der Knaller ist allgemein das Geräuschniveau, was noch verstärkt wird durch das durchgehen niedrige Drezahlniveau, dass die Automatik ermöglicht. Bei 3000 Umdrehungen im 7. Gang liegen über 200 km/h an - also echt klasse.
Reingehaun
Otto
Da ist der 7.Gang wirklich erheblich länger übersetzt als im HS mit 177PS. Bei mir zeigt der digitale Tacho bei 3000 Touren 179kmh an. Schalte doch testweise mal in den 6. Gang und berichte bitte ...

Moin, mach ich bei nächster Autobahngelegenheit (wird wohl erst am WE)... Berichte dann!

VG

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


weiß jemand welche teilenummer das kleine ultra-schildchen auf dem heckdeckel trägt?!
preis?!

fand ich krass heute, dass das kleine ultra-schildchen so teuer ist beim freundlichen.

dafür habe ich es gleich mal nicht angenommen als ich eine macke auf dem schildchen sah. 😛

Guten Morgen!

Noch eine kurze Frage zur S-Tronic: Es gibt ja das D und das S Programm. Im wesentlichen ist ja in S eine sportlichere, also drehzahllastigere Schaltstrategie hinterlegt. Wie ist das eigentlich mit dem 7. Gang? Ist der - wie bei BMW der 8. Gang in Sport - gesperrt oder schaltet die S Tronic in den 7, wenn man dahinrollt, in den 7 Gang?

Bitte um Info der Audianer!

Dank!

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Streettriple77


Nabend zusammen ... Der Knaller ist allgemein das Geräuschniveau, was noch verstärkt wird durch das durchgehen niedrige Drezahlniveau, dass die Automatik ermöglicht. Bei 3000 Umdrehungen im 7. Gang liegen über 200 km/h an - also echt klasse.
Reingehaun
Otto
Da ist der 7.Gang wirklich erheblich länger übersetzt als der 6. vom HS mit 177PS. Bei mir zeigt der digitale Tacho bei 3000 Touren 179kmh an. Schalte doch testweise mal in den 6. Gang und berichte bitte ...

Moin,

hatte gestern auf ner längeren Autobahnfahrt mal Gelegenheit das auszuprobieren. 200kmh 7. Gang ca. 2.600 Umdrehung - 6 Gang ca 3.200...

Somit echt lang übersetzt...

Hatte ihn gestern übrigens auch ein paar mal an und über 240. dauert zwar ein wenig, aber der Kollege ist alles andere als langsam 🙂

Macht echt Spaß!

Reingehaun

Otto

Deine Antwort
Ähnliche Themen