Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
Hi,
sehr schön, herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Nett von deinem 🙂 dir noch einen kleinen Holzelch zu spendieren.
Die R-Design-Verarbeitung habe ich mir bei meinem 🙂 auch angeschaut, die Sitze und die Lederelemente in der Mittelkonsole sind wirklich spitze. Die Kontrastnähte sehen richtig gut aus!
Viel Spaß und schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@gseum schrieb am 14. Juli 2015 um 23:59:24 Uhr:
... ich kenne Leute, die fahren mit einem 2 Tage alten Neuwagen ins Offroadgelände. 😁
Macht es einen Unterschied, ob man 2 Tage oder ein Jahr wartet?
... in der Reaktion der Leute drumherum auf jeden Fall. Das Verständnis, warum man mit einem so teuren Discovery 4 in den Schlamm fährt ist eh schon begrenzt... 😉
Dann stell ich mich (bzw. meinen Elch) auch hier nochmal vor, wobei es aber nur ein weiterer der schon vielen 'normalen' D5 ist. Bin jedoch sehr zufrieden mit ihm. 🙂
XC90 D5 Inscription, Osmium grau, 20 Zoll 10-Speiche, Xenium-Paket (ohne Lederamaturenbrett), Nappa Anthrazit, Business-Paket Pro, Beinauflage einstellbar elektr. für Fahrer/Beifahrer, Rückfahrkamera ("normal"😉, 7-Sitzer Komfortpaket (ohne elektr. aufstellbare Sitze). Apple CarPlay Vorber. mit 230V Steckdose, Laderaumpaket
Bilder erstmal nur vom Handy.
Ähnliche Themen
Zitat:
XC90 D5 Inscription, Osmium grau, 20 Zoll 10-Speiche, Xenium-Paket (ohne Lederamaturenbrett), ...
Sehr schön!
Eine Frage rein interessehalber: Wieso hast Du das Xenium-Paket ohne Lederarmaturenbrett genommen? Für mich war das Lederarmaturenbrett neben dem Panoramadach ein Hauptargument, das Xenium-Paket zu nehmen.
Ich hab's nicht wirklich so ausgesucht. Der war vom Händler so bestellt. Alternativ hätte ich bestellen können (dann mit Lederbrett), aber dann wär ich mutmaßlich ins nächste Jahr gerutscht. Und mein Steuerberater meinte, ich sollte doch versuchen, dieses Jahr noch ein bisschen was an den Mann zu bringen 😉
Ich finde das Lederarmaturenbrett auch nochmal eine ganze Ecke edler, aber konnte letztlich ohne Bauchschmerzen drauf verzichten.
Auf B&W wollte ich zB auf gar keinen Fall verzichten, also hab ich die "Kröte geschluckt", was mir aber auch nicht extrem schwer fiel.
Die verwendeten Kunststoffe sehen jedenfalls hochwertig aus und fühlen sich auch so an. Wenn man das Lederarmaturenbrett nie gesehen hat, vermisst man auch nix 😉
Aber ich muss gestehen: vom Xenium-Paket hätte ich persönlich lieber auf das Pano-Dach verzichtet, da ich Schiebedächern noch nie was abgewinnen konnte. Wahrscheinlich werde ich in 3 Jahren nicht ein einziges Mal auch nur das Rollo nach hinten fahren. Das wird bei der Rückgabe wie neu sein ... oder eingerostet. 😉
Mir gefällt dein XC90 seeeeehr gut, tolle Zusammenstellung und in meinen Augen kein "normaler" oder ordinärer XC90, wobei ordinär beim XC90 in keinster Weise angebracht ist!!! 😎
Zitat:
@PaHo246 schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:33:32 Uhr:
Ich hab's nicht wirklich so ausgesucht. Der war vom Händler so bestellt. Alternativ hätte ich bestellen können (dann mit Lederbrett), aber dann wär ich mutmaßlich ins nächste Jahr gerutscht. Und mein Steuerberater meinte, ich sollte doch versuchen, dieses Jahr noch ein bisschen was an den Mann zu bringen 😉.....
Aber ich muss gestehen: vom Xenium-Paket hätte ich persönlich lieber auf das Pano-Dach verzichtet, da ich Schiebedächern noch nie was abgewinnen konnte. Wahrscheinlich werde ich in 3 Jahren nicht ein einziges Mal auch nur das Rollo nach hinten fahren. Das wird bei der Rückgabe wie neu sein ... oder eingerostet. 😉
...ich finde das Panoramadach einfach g*?!...
Es lässt so viel Licht in den Wagen, dass es eine Freude ist. Probier's einfach mal - Du wirst Dich schnell daran gewöhnen. Wie wär's denn mit der Mondscheinsonate bei Vollmond und - im Winter - zumindest zurückgefahrener Sonnenblende 😁😁
Ich hatte in meinem Seat Alhambra auch nur sehr selten das Panoramadach genutzt. Als Fahrer hat man doch recht selten das Vergnügen hinaus zu schauen.
Zitat:
@patric1220 schrieb am 21. Oktober 2015 um 20:14:59 Uhr:
Ich hatte in meinem Seat Alhambra auch nur sehr selten das Panoramadach genutzt. Als Fahrer hat man doch recht selten das Vergnügen hinaus zu schauen.
Im Prinzip nie, das Sichtfeld hört ja an der Sonnenblende auf. Dafür wird man von oben gegrillt und darf dann das Rolle als Dachersatz benutzen. Mein BMW GT hatte durch so ein undichtes Glasdach mehrere 1.000€ Schaden, weil die Elektronik in der Kofferraummulde zerlegt wurde durch Wassereintritt.
Im Winter knarzt es wie ein altes Dampfross....leider im T8 wie die 7 Sitze Serienzwang.
Zitat:
@PaHo246 schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:53:47 Uhr:
Dann stell ich mich (bzw. meinen Elch) auch hier nochmal vor, wobei es aber nur ein weiterer der schon vielen 'normalen' D5 ist. Bin jedoch sehr zufrieden mit ihm. 🙂XC90 D5 Inscription, Osmium grau, 20 Zoll 10-Speiche, Xenium-Paket (ohne Lederamaturenbrett), Nappa Anthrazit, Business-Paket Pro, Beinauflage einstellbar elektr. für Fahrer/Beifahrer, Rückfahrkamera ("normal"😉, 7-Sitzer Komfortpaket (ohne elektr. aufstellbare Sitze). Apple CarPlay Vorber. mit 230V Steckdose, Laderaumpaket
Bilder erstmal nur vom Handy.
Sieht klasse aus, Glückwunsch und gute Fahrt damit!
Zitat:
@PaHo246 schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:33:32 Uhr:
Ich hab's nicht wirklich so ausgesucht. Der war vom Händler so bestellt. Alternativ hätte ich bestellen können (dann mit Lederbrett), aber dann wär ich mutmaßlich ins nächste Jahr gerutscht. Und mein Steuerberater meinte, ich sollte doch versuchen, dieses Jahr noch ein bisschen was an den Mann zu bringen 😉Ich finde das Lederarmaturenbrett auch nochmal eine ganze Ecke edler, aber konnte letztlich ohne Bauchschmerzen drauf verzichten.
Auf B&W wollte ich zB auf gar keinen Fall verzichten, also hab ich die "Kröte geschluckt", was mir aber auch nicht extrem schwer fiel.
Die verwendeten Kunststoffe sehen jedenfalls hochwertig aus und fühlen sich auch so an. Wenn man das Lederarmaturenbrett nie gesehen hat, vermisst man auch nix 😉
Aber ich muss gestehen: vom Xenium-Paket hätte ich persönlich lieber auf das Pano-Dach verzichtet, da ich Schiebedächern noch nie was abgewinnen konnte. Wahrscheinlich werde ich in 3 Jahren nicht ein einziges Mal auch nur das Rollo nach hinten fahren. Das wird bei der Rückgabe wie neu sein ... oder eingerostet. 😉
Sofern das Fach nie gekippt wird.
Zitat:
Sofern das Fach nie gekippt wird.
Ich nehme mal an, du meinst Dach.
Werd halt versuchen, es ein paar Mal zu bedienen ... Kalendereintrag alle 6 Monate "Dach bedienen!" 😁
Ansonsten Vielen Dank für die Glückwünsche.
Ja natürlich. Das Handschuhfach kannste ruhig öffnen. ;-)
Machst Du jetzt einen Kalendereintrag fürs Dach oder fürs Rollo? Aber Vorsicht, kann auch schnell so aussehen ....
Huch ... das will ich nich 😰
Ich werd's halt ein paar Mal bedienen. Rollo auf und zu, gleiches mit dem Dach.
A propos Handschuhfach ... bis ich im Vorführer (vor Lektüre des Handbuchs) den Öffnungsmechanismus verstanden hatte, hatte ich schon auf alle verfügbaren Blenden gedrückt, die der Wagen so hat. Kurz vor'm Einsatz des Kuhfußes dann der Moment "was'n das für'n Schalter?". Großartig. Seitdem fordere ich jeden Beifahrer auf, das Handschuhfach zu öffnen und freu mich über die wachsende Ratlosigkeit 😁