Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
Fanboys?
Es sollen hier einfach unkorrekte Behauptungen diskutiert sein. "Meine ich" zum Beispiel soll verdeutlichen, dass ich meine ohne zu behaupten zu wissen. Hingegen wurde behauptet, dass nur Kunstleder verbaut wird, sichtlich ohne zu wissen.
Genau wissen würde das Volvo, bei Interesse sollte die Frage also an Volvo adressiert werden. Dann können wir ja noch diskutieren, ob das nun "Fanboy-Verhalten" oder konstruktiver Beitrag zur Klarstellung war.
wenn Euch die aktuellen (die sich möglicherweise von dem unterscheiden, was ihr noch aus Euren Autos kennt) "Leder-" oder wasauchimmer Sitze gefallen, ist doch alles gut und Volvocars hat mit seiner Entfeinerungspolitik alles richtig gemacht.
Mir gefällt das alles nicht mehr.
Nett, wie Fakten in Meinungen gewandelt werden...
- die BEV werden ausdrücklich (!) mit veganem Leder beworben - also KEIN echtes Leder.
- die anderen haben Leder/-nachbildung, in der Tat sind also Teile der Sitze, z.B. die Rückseiten, aus Kunstleder. Der Rest ist Leder. Das ist auch nicht neu, sondern schon lange so.
Das alles ist von Volvo offen kommuniziert und keine Weltverschwörung.
Ähnliche Themen
Im Konfigurator vom V90 Recharge wird bei den Sportsitzen z.B. wortwörtlich: Sportsitze in exklusivem Nappaleder geschrieben, an anderer Stelle noch Feinnappaleder, beim Lenkrad wird lederfrei geschrieben. Bei der Armaturentafel wird Lederoptik genannt.
Also definitiv nicht alles Kunstleder!
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 09. Feb. 2023 um 11:56:11 Uhr:
das mit den Sitzen und der Haptik ist kein Wunder, es ist ja auch "veganes" Kunstleder
Nach den letzten 20 Beiträgen wäre es dieser Diskussion sicherlich sehr dienlich, wenn T(o)uranson oder jemand anderes einen schlichten Beleg für diese Behauptung posten würde.
Ist schon spannend wie salonfähig Kunstleder aka vegane Sitze durch Tesla geworden sind. Meine Erinnerungen an „vegan leather“ bei meinen Amerika Trips z.B. mit Mietwagen oder Taxis lassen mich erschauern. Alles schön unnatürlich und schweisstreibend, es war halt pflegeleicht und billig. Heutzutage macht man eine Ökogeschichte daraus, und ja die Materialien sind natürlich auch viel geschmeidiger geworden, aber dass in ein 70k oder auch 100k Fahrzeug Plastiksitze reinkommen und das als grosser Fortschritt bezüglich Sustainability und noch dazu als Inbegriff von Premium vermarktet wird, ist schon spannend - oder eben verrückt.
Und nein, ich habe persönlich keine Probleme damit, aber für die Beträge welche Volvo aufruft bevorzuge ich echtes Leder so lange das noch angeboten wird.
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 9. Februar 2023 um 11:56:11 Uhr:
das mit den Sitzen und der Haptik ist kein Wunder, es ist ja auch "veganes" Kunstleder 😉
In der Preisliste und auch in meiner Bestellung steht überall „Nappaleder/Ledernachbildung“ - also zumindest ein Teil der Sitzbezüge sollte echtes Leder sein?
Im Konfigurator steht bei „Innenausstattung entdecken“ Leder oder bei den Sportsitzen Nappaleder und bei den andere Sitzen auch irgendwas mit Feinnappa… Die werden Leder/Lederimitat in der Preisliste stehen haben wegen dem Lenkrad, den Sitzrückseiten, dem Armaturenbrett, den Armauflagen… Sitze sind lt. Konfigurator definitiv Leder!
...wegen des Lenkrades, der Rücksitzseiten, des Armaturenbrettes, der Armauflagen....
Sorry, der musste sein.