Ultimativer XC90 Vorstellungsthread

Volvo XC90 2 (L)

Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.

Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁

Also dann, Feuer frei... 😁

Gruß, Volvo-Pilot

Beste Antwort im Thema

The Black Beauty!

So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.

XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)

Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..

Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁

Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.

Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.

So, nun aber erstmal ein paar Fotos...

Viele Grüße, Volvo-Pilot

Img-6180
Img-6181
Img-6182
+12
3936 weitere Antworten
3936 Antworten

Am komischsten war mal eine Flasche Schnaps für meine hochschwangere Frau zum Neuwagen. Ein Glas Gurken wäre angebrachter gewesen😉

Meine XC waren immer voll getankt. Bei der Auslieferpauschale von 1180€ ist das ein muss

Zitat:

@hakael schrieb am 9. Oktober 2017 um 21:08:37 Uhr:


...
Ist es normal das man ein Auto für verdammt viel Geld kauft und da ist nicht einmal bisschen Diesel drin
?

Wenn du deinen Volvo beim Citroen-Händler holst (Bild 3), musst du dich darüber nicht wundern. 😉

Bei meinem letzten Kauf (V40 Vorführer) sagte mir der Freundliche freudestrahlend, dass der Tank voll sei. Stimmte auch, denn ich hatte ihn vorher vor Abgabe nach ausgiebiger Probefahrt wieder aufgefüllt.

Voller Tank ist eine nette Geste, so wie der Blumenstrauß oder die Flasche Schnaps. Oder das i-Tüpfelchen bei der Preisverhandlung (muss aber bei einem hohen 2-stelligen k€-Invest auch nicht sein). Im langjährigen Schnitt fahre ich mehr Autos Probe als ich kaufe, da sagt auch keiner was, wenn ich den Tankinhalt reduziert habe (wobei ich mich nicht trauen würde, ihn mit leuchtender Tankanzeige zurückzugeben).

Eine einfache, schlüssige Rechnung dazu: Kleiner Händler, 600 Fahrzeuge/Jahr, 70 €/Tankfüllung = 42.000 € pro Jahr.
Das gibt er hoffentlich eher für einen zusätzlichen Mitarbeiter in der Werkstatt aus.

Das Hin- und Herrechnen mit "gibt er weniger an Rabatt" ist natürlich müßig, so wie wir hier die Preisdiskussionen oft verfolgen können - dann bekommt er weniger Aufträge, setzt insgesamt weniger Fahrzeuge ab, kommt in eine andere Preisstaffel... - es ist glaube ich nicht so einfach, wie wir uns das aus der Sicht des einzelnen Fahrzeugkaufs vorstellen. 😉

Ähnliche Themen

Eben, ist alles Verhandlungssache. Bei mir war nicht mal die Batterie geladen. Dafür hatte ich einen Bolzen im Rad (leider an der falschen Stelle)... 😁

LG,
lapi

Zitat:

@gseum schrieb am 10. Oktober 2017 um 09:32:45 Uhr:


Eine einfache, schlüssige Rechnung dazu: Kleiner Händler, 600 Fahrzeuge/Jahr, 70 €/Tankfüllung = 42.000 € pro Jahr.
Das gibt er hoffentlich eher für einen zusätzlichen Mitarbeiter in der Werkstatt aus.

Das Hin- und Herrechnen mit "gibt er weniger an Rabatt" ist natürlich müßig, so wie wir hier die Preisdiskussionen oft verfolgen können - dann bekommt er weniger Aufträge, setzt insgesamt weniger Fahrzeuge ab, kommt in eine andere Preisstaffel... - es ist glaube ich nicht so einfach, wie wir uns das aus der Sicht des einzelnen Fahrzeugkaufs vorstellen. 😉

Die absoluten Zahlen sind schon beeindruckend, hinken aber m.E.

Im Grund geht's darum, ob der ein Einzelgeschäft mit bis zu EUR 70,- belasten will oder nicht. Können kann er das sicher. Der eine lässt sich diesen Service nicht nehmen, dem anderen ist es latte, weil er weiß, dass der Anspruch nicht gegeben ist und er den Trumpf eh nie mehr ausspielen kann, wenn's mal Ärger gibt.

Ob der das dann auch tatsächlich in Werkstattpersonal investiert ist eine ganz andere Sache. Die Personalstärke sollte davon sicher nicht abhängig sein. Die muss er ohnehin leisten. Es gäbe zig andere Möglichkeiten, diese Kosten einzusparen. z.B. an der Verkaufsfläche oder oder oder..... aber nur wegen nem vollen Tank? Auch wieder nicht. 😁

Es gibt hier aber auch zig Forderungen hier im Forum, wo der Händler auch noch kulant sein soll. Und bei JEDER kann man so rechnen wie oben. 😉

Verkaufsfläche z.B. ist ein Riesenknackpunkt: Sehr klare Vorgaben durch die Hersteller, die richtig ins Geld gehen. 😮

Die kleineren Händler habens da auch nicht leicht. Meiner um die Ecke meinte, er kann sich nicht jede Motorvariante als Vorführer hinstellen. Und wenn sie einen von Volvo zur Verfügung gestellt bekommen wollen, müssen sie auf eigene Kosten in Köln abholen. Ist hier also auch nicht anders als in anderen Handelssparten. Die großen können meist billiger.

Ist ansonsten eine Frage der Perspektive, der Käufer sieht den Kaufpreis (sehr hoch) und generiert daraus seinen Anspruch, der Verkäufer die Marge (vlt. so hoch wie bei nem Kleinwagen). Bei Mercedes hatte ich damals so ein Edition-Modell, wo ab Werk schon 20% Rabatt gegeben wurden. Leider sehr zu Lasten der Marge des Verkäufers, der sich schon mit der Tankfüllung schwertat.

Zitat:

@gseum schrieb am 10. Oktober 2017 um 09:32:45 Uhr:


Eine einfache, schlüssige Rechnung dazu: Kleiner Händler, 600 Fahrzeuge/Jahr, 70 €/Tankfüllung = 42.000 € pro Jahr.
Das gibt er hoffentlich eher für einen zusätzlichen Mitarbeiter in der Werkstatt aus.

Das Hin- und Herrechnen mit "gibt er weniger an Rabatt" ist natürlich müßig, so wie wir hier die Preisdiskussionen oft verfolgen können - dann bekommt er weniger Aufträge, setzt insgesamt weniger Fahrzeuge ab, kommt in eine andere Preisstaffel... - es ist glaube ich nicht so einfach, wie wir uns das aus der Sicht des einzelnen Fahrzeugkaufs vorstellen. 😉

Für 42.000€ / pro Jahr, inkl. aller Nebenkosten einen Monteur zu finden, ist sportlich.

Sportlich hier als Synonym für unmöglich...😉😉

Naja... 😉 Aber ich gebe zu, ich selbst orientiere mich als Arbeitgeber auch nicht unbedingt an solchen Portalen. 😁

Bildschirmfoto-2017-10-10-um-20-26-58

Bei solchen Gehältern dürfen wir uns nicht über die Leistung unterhalten...

Kann ich nur unterschreiben. Ich hoffe nicht, dass derart bezahlte Fachkräfte an meinem Wagen arbeiten.

Ok, jetzt mal die Tankfüllung beiseite.
Ein halbwegs nett aussehender Blumenstrauss („von der Tanke“) kostet ca. 7,- Euro.
Was spricht jetzt dagegen? ....speziell wenn es sich um einen Neukunden handelt, wo man ja evtl. an sowas wie Kundenbindung denken sollte?

Also wir haben wirklich NICHTS bekommen!

Wie gesagt: Gar kein Geste würde ich mich als Händler echt nicht trauen. Fast egal welcher Kaufpreis dahintersteht.
Aber das ist meine Meinung....

Also bei mir gibt es schon den ordentlichen Blumenstrauß vom Floristen oder alternativ einen dann auch guten Wein. 😉 Nichts ist schon wirklich fraglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen