Ultimativer XC90 Vorstellungsthread

Volvo XC90 2 (L)

Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.

Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁

Also dann, Feuer frei... 😁

Gruß, Volvo-Pilot

Beste Antwort im Thema

The Black Beauty!

So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.

XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)

Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..

Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁

Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.

Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.

So, nun aber erstmal ein paar Fotos...

Viele Grüße, Volvo-Pilot

Img-6180
Img-6181
Img-6182
+12
3936 weitere Antworten
3936 Antworten

Wie schon an anderer Stelle versprochen nun meine förmliche Meldung zum Vollzug: am letzten Mittwoch habe ich - übrigens mehr als einen Monat früher als ursprünglich im Zusammenhang mit der vorzeitigen Ablösung des alten XC90 aus dem Leasing geplant - den neuen XC90 und damit dann meinen 4. in Reihe übernommen.

Es ist ein D5 Momentum in Onyx-Schwarz mit dunklem Leder und Linear Walnut (dazu später mehr). Ausgeliefert wurde er auf den 18" 5-Spoke mit WR, im Frühjahr kommen dann die 19" 10-Spoke drauf. Da hier schon reichlich schwarze XC90 zu sehen waren, spare ich Euch die Aussenansichten und hänge nur ein paar Bilder vom Innenraum an, da m.W. von dieser Kombi mit hellem Himmel noch nicht so viele Bilder eingestellt worden sind.

Und wie ist er nun, der Neue?

Nur ein Wort: WOW!

Wow, wie unglaublich handlich der Elefant trotz deutlich gewachsener Abmessungen nun im Vergleich zum alten XC90 ist.

Wow, wie wertig alles innen und aussen wirkt. Das ist tatsächlich Premiumklasse, verbunden mit einem höchst stimmigen Design!

Wow, wie toll der 4-Zylinder Motor funktioniert. Keine Spur mehr von dem im Laufe der Jahre beim alten XC90 zwar kleiner gewordenen, aber stets sehr merklichen Turboloch beim Anfahren. Absolut spontane Gasannahme in jedem Drehzahlbereich, dazu ein niedriges Fahrgeräusch, wobei ich nicht glaube, dass das (nur) an der Acoustikverglasung liegt. Auch das normale Fahrwerk - das Luftfahrwerk im Vorführer fand ich enttäuschend - finde ich völlig ok. Es ist vielleicht nicht mehr ganz so auf Sänfte getrimmt, wie im Alten, aber immer noch sehr komfortabel.

Über das Bedienkonzept ist hier ja auch schon hinreichend diskutiert worden. Deshalb nur so viel aus meiner Sicht: die Grundfunktionen beherrscht jemand, der mit einem Smartphone/Tablet umgehen kann nach kurzer Zeit. Allerdings erschlägt einen das System regelrecht mit seinen zahllosen Bedien- und Einstellmöglichkeiten, vor allem wenn man, wie ich, kräftig Kreuzchen in der Ausstattungsliste gemacht hat. Ich habe deshalb heute schon knapp 2 Std. mit dem Handbuch im Tablet im Wagen vor der Garage gesessen und versucht, zumindest die wesentlichen Feature zu erfassen.

Zur Zeit stehe ich mit der Sprachsteuerung noch auf Kriegsfuss. Von dem Volvoversprechen, dass man "ganz normal" mit dem Steuerungssystem sprechen könne, habe ich noch nicht viel gemerkt. Das System reagiert nur auf bestimmte Reizbegriffe, kommen diese nicht, wird man auch schon mal gefragt, welches Lied denn nun gespielt werden solle, obwohl man eigentlich irgendwas zur Routenberechnung gesagt hatte. Ich denke aber, dass sich das noch geben wird und der Mensch in der Maschine sich der Maschine noch anpasst 😉

Vermisst habe ich sofort beim Einsteigen die überaus praktischen Taschen vor Fahrer- und Beifahrersitz des alten Modells und den ebenso praktischen Knubbel an der Seite der Beifahrerkopfstütze für das Sakko. Warum bloss rationalisiert man so was weg?

Auch gab es beim alten Modell an der Rückseite der Frontsitze gleich zwei Einstecktaschen; eine geschlossene und eine als Netz. Jetzt ist da nur noch das Netz, durch das einen die Beifahrerwarnwesten in strassenarbeitorange anschreien. Und dass man jetzt durch das Netz immer sieht, dass ich bei den letzten Flügen Kotztüten (sorry!) für meine Fondpassagiere mitgenommen habe, muss ja auch nicht sein...

Und wenn ich schon beim "Vermissen von..." bin.: Mir fehlt eindeutig ein offenes Ablagefach für den alltäglich Kleinkram wie Kugelschreiber, Tankquittung etc. Jetzt ist alles tres chic unter Klappen und Deckeln.

"Tres chic" ist das passende Stichwort: ich finde das schwarze Leder mit dem Linear Walnut eine sehr gelungene Kombi. Es wirkt sehr edel, ohne den Muff früherer Generationen von Holzapplikationen zu verströmen (ich habe da immer an Taxifahrten gedacht). Aaaaber: ich bin richtig enttäuscht, wie schlampig im Werk das Holz verarbeitet worden ist. Die Hölzer in den Türen und auf der Mittelkonsole sind deutlich dunkler, als das Holz am Armaturenbrett. Dazu kommt in dem eigentlich gleichmässig gemaserten Holz eine deutliche "Verwerfung" der Maserung in der Fahrertür und komplett unterschiedliche Maserungen des vorderen und hinteren Teils der Mittelkonsole. Auf den angehängten Bildern sieht man das alles kaum, in natura springt es sofort deutlich ins Auge - was mir schon von mehreren Personen bestätigt worden ist. Diese Verarbeitung ist jedenfalls nicht Premium und gemessen am Fahrzeugpreis auch aus meiner Sicht nicht akzeptabel. Ich werde mal in der nächsten Woche mit dem 🙂 darüber sprechen.

Aber wenn ich diese Kleinigkeit aussen vor lasse kann ich nur sagen: alles richtig gemacht (vielleicht mit Ausnahme von CarPlay, das m.E. völlig unnütz ist und das ich auf keinen Fall noch mal bestellen würde), alle die noch warten, können sich freuen, der Brocken ist einfach nur toll!

Ach ja - Fehler der Software gibt es auch schon. Gestern wurde mir eine angeblich zu niedrige Batteriespannung gemeldet, die laut 🙂 aber in Ordnung sei; es soll sich nur um eine fehlerhafte Auswertung der Spannungsdaten handeln. Ausserdem wird im Display nach einem Telefonat bis zum nächsten Fahrzeugstart angezeigt, dass das Gespräch beendet werde, obwohl es schon längst beendet ist...

Und schliesslich: habt Nachsicht mit vermutlich (zu) vielen Tippfehlern, ich habe auf dem Ipad mit der MT-App geschrieben, die leider keinen Spitzenplatz bei der Bedienerfreundlichkeit verdient 😉

Edit (jetzt am Laptop): ein fettes WOW hat von mir auch die normale Soundanlage verdient. Im Vorführer war die B&W verbaut, allerdings fehlte mir da der letzte Kick an Sound, um die doch enormen Mehrkosten tragen zu wollen. Und im Ergebnis fühle ich mich bestätigt. Die normale Anlage spielt wunderbar präsent und klar, selbst wenn man das Iphone nur über Bluetooth gekoppelt hat. Die Harfe von A. Vollenweider (kennt den eigentlich noch jemand??) perlt transparent im Raum, während Deep Purple (kennen wahrscheinlich mehr 😉 ) mit druckvollen Bässen gegenhält. Ich bin davon überzeugt, dass viele das B&W bestellt haben, ohne die "einfache" Anlage gehört zu haben. M.E. braucht man einfach nicht mehr - wobei die B&W LS-Alublenden schon g**** aussehen 😉

Image
Image
Image
+3

Danke für den tollen Bericht, Frank.

Mit den Holzeinlagen ist sehr ärgerlich und daran gewöhnt man sich auch nie, schötze ich. Volvo wird auf die Individualität des Naturstoffes "Holz" verweisen, aber akzeptiere es trotzdem nicht und bestehe auf eine neue Charge.

Warum würdest Du AppleCarplay "nie wieder" bestellen? Wegen den EUR 360,- ?

@B.Engel2013: Danke für die Blumen; ich habe übrigens noch bzgl. der Lala im Wagen ergänzt...

CarPlay halte ich einfach für überflüssig und vor allem für unpraktisch. Während die meisten Keyless Go geordert haben - ich habe mich ganz bewußt dagegen entschieden, habe aber das Keyless Drive - und sich das Telefon auch artig per BT beim Einsteigen koppelt, muß ich für Carplay umständlich in der Mittelkonsole nach dem Kabel kramen und das Iphone anschließen. Das ist automobil von vorgestern. Dazu kommt, dass CarPlay den halben Centerbildschirm für sich beansprucht und m.E. kaum mehr leistet, als das serienmäßige Sensus. @gseum wird mir jetzt zu Recht entgegenhalten, dass bei umfangreichen Musikbibilotheken die Bedienung über CarPlay besser ist; allerdings wird dies mit dem gerade für Kurzstrecken unpraktischen Kabelgekrame erkauft. Im Ergebnis habe ich ich trotz sogar anfänglicher Bedenken, die ich nun bestätigt sehe, geordert, weil es "nur" 360,00 € kostet und in der Leasingrate praktisch verdampft...

Danke für Deinen Bericht. Ehrlich gesagt finde ich gerade die "Verwerfungen" reizvoll. Wenn ich so den Schotten und Hansen Echtholzdielenparkett zu meinen Füßen sehe käme da niemand auf die Idee, dass es billiger Laminat ist. So ergeht es mir auch mit deinem Holz - die meisten Hölzer, die in PKWs verbaut werden, sind ja kaum von einem Kunstprodukt zu unterscheiden.

Gruß Daniel

Ähnliche Themen

Lieber Frank,

zuerst mal Gratulation! Prinzipiell ein wunderschönes Ding!!!
Also, die unterschiedliche Holzfärbung sieht man sehr wohl auch auf den Bildern. Finde ich auch reklamierungswürdig 😠🙄😠 Eigentlich schade, daß so geschlampt wird.

Wünsche Dir von ganzem Herzen unfallfreie Fahrt und daß "Anruf beenden" und falsche Batteriemeldung das Einzige bleibt, was nicht funktioniert 😉

LG
GCW

Hi,

das bestätigt ja meinen Eindruck, dass das Walnut mal geändert worden ist. Ich habe durchgängig die dunkle Variante - deine Mischung geht gar nicht!

Zum Carplay: Ich lege meinen Kram in die Mittelkonsole. Und da liegt auch das Kabel (fürs CarPlay) anschlussfertig - dann treten auch keinen falschen Meldungen beim Telefonieren auf und man kann doch auch mal eben eine iMessage/SMS per Sprachbedienung senden, wann man zu Hause ankommt.

Gute Fahrt

Schönen Gruß
Jürgen

Da bestellen die Leute ein Naturmaterial ind dann soll es wie gedruckt aussehen....könnte man sagen und wird man Dir vielleciht auch sagen.
Problem ist mir als Architekt hinreichend bekannt.
Hier geht es aber nicht um Ungleichmäßigkeiten im Wuchs in einem Holzstück, sondern um die Zusammenstellung der Teile.
Die Tönung sollte man durch Öle egaliseren können, aber die Sortierung in der Mittelkonsole ist einfach lieblos ausgewählt.
Hat wohl ein Roboter einfach in die Kiste gegriffen.....😰
Das guckt sich auch nicht so schnell weg. Am besten der Händler hält sich einen kleinen Vorrat und kann so auch Dein Material im Tausch im passenden Auto wieder verwenden.
Heller Himmel und Säulen ist o.k, vor allem wenn man kein Glasdach hat, sicher ein luftigeres Raumgefühl als im eventuell edleren schwarz.
Gute Fahrt!

Zitat:

@Hoberger schrieb am 31. Januar 2016 um 16:31:17 Uhr:


Da bestellen die Leute ein Naturmaterial ind dann soll es wie gedruckt aussehen....könnte man sagen und wird man Dir vielleciht auch sagen.
Problem ist mir als Architekt hinreichend bekannt.
Hier geht es aber nicht um Ungleichmäßigkeiten im Wuchs in einem Holzstück, sondern um die Zusammenstellung der Teile.
Die Tönung sollte man durch Öle egaliseren können, aber die Sortierung in der Mittelkonsole ist einfach lieblos ausgewählt.
Hat wohl ein Roboter einfach in die Kiste gegriffen.....😰
Das guckt sich auch nicht so schnell weg. Am besten der Händler hält sich einen kleinen Vorrat und kann so auch Dein Material im Tausch im passenden Auto wieder verwenden.
Heller Himmel und Säulen ist o.k, vor allem wenn man kein Glasdach hat, sicher ein luftigeres Raumgefühl als im eventuell edleren schwarz.
Gute Fahrt!

Oh nett! Ein zweiter Architekt im Bunde!

Bin zwar ein 'angehender' aber es zählt trotzdem würd ich sagen 😁

@frank9-5

Danke für den tollen Bericht. Du "sprichst mir aus dem Herzen". Allerding hat der neue XC90 Haken für das Jacket. Nur sind die jetzt an der Mittelstrebe oberhalb von der Gurtdurchführung. Ich hatte mich über das Fehlen des Knopfes am Beifahrersitz ebenfalls geärgert, bis die Haken durch Zufall gesehen habe.

... bisschen blöd an diesem Haken ist, dass man das Jacket leider sehr leicht beim Schließen der Tür einklemmt. 😮

Stimmt auch wieder.

Schade mit der Holzauswahl. Aber ich als Schreiner muss dir sagen das Nussbaum ein sehr unteschiedlich gefärbtes holz ist. In einem Stamm gibt es sogar sehr verschiedene Färbungen.

@glodo: ich bin praktisch in Hobelspänen gross (na ja, mehr oder weniger 😉 ) geworden, da mein Vater auch Schreiner ist bzw. war. Mir ist deshalb durchaus klar, dass wir hier über ein Naturprodukt reden, das sehr unterschiedlich ausfallen kann. Man wird sich daher sicherlich nicht beschweren können, wenn das Holz im gelieferten Wagen anders als in der Ausstellung ausfällt.

Die Ausstattung bei mir macht aber den Eindruck, dass da völlig wahllos verschiedene Chargen zusammengestellt worden sind. Und ich glaube nicht, dass das so sein soll. Immerhin erkennt man am Holz unter dem Zentraldisplay, dass man dort ein symetrisches Furnierbild erzeugt hat.

Ja, das mit dem symmetrischen Furnierbild ist richtig. Dadurch sieht die eine Hälfte auch dunkler aus als die andere. Welche Seite die dunklere ist, hängt davon ab, von welcher Seite man guckt. Die Einlagen wirken eh unterschiedlich, hinten sieht es z. B. viel dunkler aus, was aber auch mit den getönten Scheiben zu tun hat. Und durch die Jalousie vorne wirkt das Holz auch wieder etwas anders. Diese Abweichungen stören mich überhaupt nicht.

Was mir eher negativ aufstößt, ist, dass an manchen Stellen das Leder porös wirkt. Meine jetzt die Verkleidungen, nicht die Sitze. Aber es ist ein Naturprodukt und daher finde ich das nicht dramatisch.

Hi,

ich hab mir mein Walnut noch mal auf die obigen Bilder hin abgeschaut: Komplett gleichmäßig über alle Elemente gemasert, speziell die Mittelkonsole ist sehr gleichmäßig. Farbschwankungen treten da gar nicht auf.

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen