Ultimate Kraftstoff - Erfahrungssammlung

Mercedes GLA X156

Hallo GLA-Fahrer und Mercedes-Liebhaber,

wer hat Erfahrungen mit Ultimate Kraftstoff von Aral gesammelt und möchte hier davon berichten?

Egel ob Ultimate Diesel oder Ultimate 102, erzählt einfach was ihr damit erlebt habt.

Gleiches gilt für V-Power von Shell...

Erzählt einfach eure Erfahrungen und Erkenntnisse...

Bin sehr gespannt und viele andere sicher auch...

Beste Antwort im Thema

rausgeschmissenes Geld !!!

Mehr gibts wirklich nicht zusagen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

@octavia11

Zitat:

Gefühlt läuft das Auto besser und der Verbrauch scheint auch etwas geringer zu sein.

Tipp: Es gibt zu dem Thema schon sehr gute und fundierte Testergebnisse, die "Gefühle" sachlich relativieren. Schau doch

mal z. B. hier.

Gruß

wer_pa

Das sind alle Saugmotoren. Die von GLA sind Turbobenziner.

Zitat:

@snellepiet schrieb am 13. Feb. 2016 um 11:33:37 Uhr:


Das sind alle Saugmotoren. Die von GLA sind Turbobenziner.

...was möchtest Du uns damit mitteilen?

Details wären sehr interessant...

Der Klopfsensor vom Turbomotor regelt auch den Turbodruck und könnte dadurch bei höhere Temperaturen besser die Leistung halten. Und bei normale Temperaturen etwas mehr Leistung bringen, wenn natürlich ein Kennfeld die 98 octan erkennen wurde.

http://www.autobild.de/.../shell-v-power-im-vergleichstest-41875.html

Zitat:

@octavia11 schrieb am 31. Dez. 2015 um 14:12:39 Uhr:


Gefühlt läuft das Auto besser und der Verbrauch scheint auch etwas geringer zu sein. Bin aber noch immer in meiner persönlichen "Testphase".

Gibt es von Deiner " Testphase" schon Neues?

Bei diversen Benzinern (die mit dem "normalen" Super gefahren werden sollten) habe ich bei Premium/Ultimate usw. einen ruhigeren Motor.

Es klingt etwas leiser/angehnemer ... für längere Autobahngahrten in den Urlaub sicherlich eine Überlegung wert ... allerdings habe ich mit dem etwas günstigeren Super Plus den gleichen Effekt.

Premium-Diesel habe ich auch so 3/4x nacheinander getankt (Passat und Phaeton), da habe ich gar keinen Unterschied feststellen können.

In einem Test hatte der Premium-Kraftstoff von Total "am besten" abgeschnitten.

Meine Eltern bekommen nächste Woche ihren GLA200 Diesel, wir werden mal testen, aber "Wunder" erwarte ich nicht..... obwohl man die bei ca. 20-30 Cent mehr pro Liter durchaus erwarten dürfte :-)

Also mein Fazit:
Benzin - ganz nett, aber teuer
Diesel - unnötig

Meine Erfahrung kurz zusammengefasst: Bringt nichts!

Zitat:

@AudiMaik77 schrieb am 06. Mai 2016 um 20:19:11 Uhr:


obwohl man die bei ca. 20-30 Cent mehr pro Liter

Danke für Deine Erfahrungen...

Bei uns kostet Ultimate Diesel allerdings gerade mal 12 ct. mehr. Das sind 10%...

Sorry: 30 Cent war etwas hoch gegriffen !!!

Bei uns sind das auch nicht immer 20 Cent oder "mehr".
Aber teilweise lag der Unterschied schon bei 18 Cent und dafür hätte ich auch gerne etwas von den versprochenen/suggerierten Vorteilen .... etwas unhöflich vormuliert.

Wobei der ruhigere Lauf schon etwas positives darstellt.
Beim Premium-Diesel ist uns noch aufgefallen, dass der an der Zapfsäule nicht so stinkt, auch die Hände (weil Handschuhe wieder vergriffen sind) stinken nicht so stark.
Manchmal (mit teuren Klamotten) ist mir dieser "5-Minuten-Komfort" die 10/18 Cent auch wert :-)

Aber einen geringeren Verbrauch konnte ich nicht feststellen.
Beim Phaeton Diesel (verbraucht ca. 11/12 Liter) hätten die ca. 5% schon auffallen müssen - dem war aber leider nicht so.

Zitat:

@AudiMaik77 schrieb am 08. Mai 2016 um 19:17:35 Uhr:


Beim Phaeton Diesel (verbraucht ca. 11/12 Liter) hätten die ca. 5% schon auffallen müssen -

Mehr als ein halber Liter weniger war es bei mir auch nicht.

Der Diesel kommt von unten raus auch besser -schneller- auf Leistung.

Definitiv ist der Sprit hochwertiger; wie Du mit dem angenehmeren Geruch schreibst.

Im Winter ist auch die tiefere Versulzungstemperatur (Normal -22 hier -30°C) interessant.

Mein Silberpfeil kriegt jedenfalls nichts anderes zu Trinken... 🙂

Zitat:

@AudiMaik77 schrieb am 6. Mai 2016 um 20:19:11 Uhr:


Es klingt etwas leiser/angehnemer ... für längere Autobahngahrten in den Urlaub sicherlich eine Überlegung wert ... allerdings habe ich mit dem etwas günstigeren Super Plus den gleichen Effekt.

Ultimate-Kraftstoff kann die Wind- und Abrollgeräusche bei Autobahn-Tempo verringern? Ist ja der Hammer, wie funktioniert das?

Oder anders gesagt: Der Motor ist das letzte, was ich auf der Autobahn an Geräuschen wahrnehme.

Zitat:

@GLArminius schrieb am 10. Mai 2016 um 10:23:48 Uhr:


@jottlieb
...Ihr seid schon echte Könner im Verdrehen von ernstgemeinten Worten...

Nein, ich bin nur Realist. Nochmals: Auf der Autobahn ist einem GLA-Benziner sicher das letzte, das man (klar) heraushören kann. Wind- und Abrollgeräusche sind um Welten lauter und übertönen den ja an sich recht leisen Motor.

Daher habe ich bewusst recht provokant darauf hingewiesen, dass es absoluter Humbug ist, dass "Premium"-Kraftstoff zu leiseren Fahrten auf der Autobahn führt.

Aber gut, manche glauben auch daran, dass Edelsteine im Wasser selbiges "beleben".

Zitat:

@jottlieb schrieb am 10. Mai 2016 um 09:24:15 Uhr:



Zitat:

@AudiMaik77 schrieb am 6. Mai 2016 um 20:19:11 Uhr:


Es klingt etwas leiser/angehnemer ... für längere Autobahngahrten in den Urlaub sicherlich eine Überlegung wert ... allerdings habe ich mit dem etwas günstigeren Super Plus den gleichen Effekt.

Ultimate-Kraftstoff kann die Wind- und Abrollgeräusche bei Autobahn-Tempo verringern? Ist ja der Hammer, wie funktioniert das?

Oder anders gesagt: Der Motor ist das letzte, was ich auf der Autobahn an Geräuschen wahrnehme.

Ohne hier nachtragend zu wirken: Die Windgeräusche und Abrollgeräusche sind natürlich vorhanden und bei vielen Fahrzeugen treten die auch (gerade auf der Autobahn) sehr deutlich in den Vordergrund- ist so, keine Frage !!!

"Nur" bei den Wagen die wir privat fahren (z.Bs. A8 oder Phaeton) sind bei ca. 130/150 Km/H die Geräusche "von außen" oft besser gedämmt als der Motor ... soll evtl. kernig/sportlich klingen ???

Ist aber eigentlich auch egal, ich wollte (egal bei welcher Geschwindigkeit) nur anmerken, dass Wagen die auf 95 ausgelegt sind mit 98 subjektiv etwas leiser sind.

Anderer Blickwinkel:

Bei den wenigen objektiven Tests wurde tatsächlich was Minderverbrauch oder Mehrleistung angeht wenig positives festgestellt ... die ca. 2/3 Prozent lagen immer innerhalb der Meßtoleranzen, waren also nicht nachweisbar.

Aber ca. 30 bis 40 Prozent weniger "Schmutz/Abgase" sind nachweisbar.
Evtl. sollte man den Kraftstoff nicht als Premium, sondern als Öko vermarkten ??? :-)

Liebe Leute,
eigentlich hatte ich diesen Threat gestartet, weil ich -ernsthaft- anderen ernsthaften Fahrern die Gelegenheit geben wollte, ihre Er-fahrungen mit den Ultimate-Kraftstoffen hier zu äußern.
Einige haben das versucht.
Bei so einem Threat einfach nur - Bringt nichts - zu schreiben ist etwas zu wenig. Am Ende noch ohne jemals einen Liter davon getankt zu haben.
(Es gibt auch Menschen, die der Meinung sind dass Autos, Familie, Kinder, Urlaub oder Arbeit nicht nötig sind. Nehmen wir die zum Maßstab?)
Insofern braucht man sich hier in diesem Forum nicht zu wundern, wenn immer weniger Threats gestartet bzw. gute Beiträge gepostet werden, wenn hier ständig irgendwie, ich sag mal vorsichtig -verdreht oder verblödelt- wird. Und dann noch diese unterschwelligen Angriffe ständig.
Das braucht wirklich niemand...

Hallo zusammen,

hier ist jetzt einmal Schluss, damit ich mir in aller Ruhe den Verlauf ansehen kann.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Edit: Ich habe dann mal den überflüssigen Kram rausgenommen. Ich öffne das Thema wieder und hoffe, dass es nun sachlich weitergehen wird.

Deine Antwort