Ultimate Diesel Reinigungswirkung
Guten Tag Zusammen.
Gibt es hier jemanden, der die Reinigungswirkung der Einspritzkomponenten wie Injektoren etc.,
herbeigeführt durch die regelmäßige Verwendung von z.B. Aral Ultimate Diesel, oder Shell Power DIesel oder Total Excellium Diesel etc. bestätigen kann?
Als weiteres interessiert es mich, inwieweit dieser teuerere kristallklare Diesel positiven Einfluss auf den Dieselpartikelfilter hat?
In meinem Bekanntenkreis häufen sich die Zahlen der Motorschäden an kleineren Dieselmotoren zuhauf, die allesamt über viele Jahre hinweg mit den Standart Diesel betankt worden sind.
Daher möchte ich mal in Erfahrung bringen ob es hier Menschen gibt, die etwas positives dazu berichten können und diese Erfahrung ggf. mit Fakten belegen.
Herzlichen Dank für Eure Teilnahme.
Beste Antwort im Thema
Und hier mein kleiner Zwischenruf zu ARAL ULTIMATE DIESEL:
In den letzten Monaten, sprich das ganze Jahr bisher,
gleichmäßig 90% Fahrstrecke Autobahn bei +/- 3000 U/min gefahren
11025 km
1006,75 Liter ARAL ULTIMATE getankt
Verbrauch im Durchschnitt: 9,13 Liter
Zum Vergleich die Monate seit Jahresbeginn davor:
10864 km
963,53 Liter verschiedener Hersteller (einschl. Freie) getankt
Verbrauch im Durchschnitt: 8,86 Liter
Mehrkosten für das Ultimate ca. € 200,00
Letzteres soll jetzt nicht der Punkt sein, auch nicht der Verbrauch, aber die Frage:
Ist ULTIMATE nun wirklich positiv für den Dieselmotor oder nur Gaukelei ?
Ich konnte keine Leistungssteigerung, verbesserte Laufruhe o.ä. erspüren.
Gruß
Werner
127 Antworten
Das stimmt nicht wirklich, es wird nur kein reines Ethanol verwendet.
Ich hab es schriftlich von Aral. Bio ist es ja dann trotzdem. Und es ist eine Aufwertung wie sonst Ethanol oder HVO auch.
Es ist schon wieder neun Seiten her...
Im Vergleich die Kraftstofffilter vom CEXA. Ich habe gepennt und zu früh gewechselt. Die Vergleichsgruppe hinkt also etwas. Der Unterschied ist jedoch phänomenal. Meine Haustankstelle ist Total.
Der Mann-Filter ist weiß. Die Sonne lässt es gelblich erscheinen.
Bild 1 neu
Bild 2 nach 3220L Total excellium
Bild 3 nach 5400L Standard
Das sieht so heftig normal aber nicht aus 😕
LG
Udo
Ähnliche Themen
Sagen wir so, Normal Diesel hat FAME Bio, Premium Diesel hat HVO Bio Diesel. Der Theorie nach ist das ein deutlicher unterschied.
Aber weil es wichtig ist und schon Thema war.
Das ist nicht vergleichbar mit Ethanol im Benzin. Das ist von Haus aus sauberer.
Zitat:
@Hagelhusen schrieb am 10. Februar 2021 um 18:22:48 Uhr:
Es ist schon wieder neun Seiten her...Im Vergleich die Kraftstofffilter vom CEXA. Ich habe gepennt und zu früh gewechselt. Die Vergleichsgruppe hinkt also etwas. Der Unterschied ist jedoch phänomenal. Meine Haustankstelle ist Total.
Der Mann-Filter ist weiß. Die Sonne lässt es gelblich erscheinen.Bild 1 neu
Bild 2 nach 3220L Total excellium
Bild 3 nach 5400L Standard
...ihr wechselt den Kraftstofffilter überhaupt?? Die Kraftstoffe sind heutzutage rein wie evian, das ist doch pure Geldverschwendung....
Ironie aus:
gut so.
Zitat:
@Hagelhusen schrieb am 10. Februar 2021 um 18:22:48 Uhr:
Es ist schon wieder neun Seiten her...Im Vergleich die Kraftstofffilter vom CEXA. Ich habe gepennt und zu früh gewechselt. Die Vergleichsgruppe hinkt also etwas. Der Unterschied ist jedoch phänomenal. Meine Haustankstelle ist Total.
Der Mann-Filter ist weiß. Die Sonne lässt es gelblich erscheinen.Bild 1 neu
Bild 2 nach 3220L Total excellium
Bild 3 nach 5400L Standard
Vielen Dank dafür...das is doch schonmal etwas.
So wie beim Standart-Diesel sah mein Filter auch aus! Tanke aber bislang nur Standart bei den günstigsten Tankstellen in der Umgebung und hab ab und an mal 2T Öl reingeklatscht.