Ultimate 100 = Unverschämt 100
Sagt mal gehts denen von ARAL noch ganz gut???
Bei der Einführung des Wundersprits war der Unterschied zum SuperPlus anderer Tankstellen (AVIA) noch 5ct. Wenigstens war ARAL noch billiger als V-Power von Shell. Zwei Tage später dann war der Unterschied von ARAL zu AVIA 7ct. (ARAL 1,28/AVIA 1,21). Immer noch billiger als V-Power.
Gestern abend fahr ich mal wieder an den drei Tankstellen durch (Alle in einem Ort bei mir in der Nähe, ARAL, Shell, AVIA) und was muß ich sehen.
Shell V-Power: 1,28
AVIA SuperPlus: 1,18
ARAL Ultimate100: 1,30!!!
An der ARAL kostete 1 Liter Super Bleifrei so viel wie 1 Liter SuperPlus an der AVIA, nämlich 1,18€. Super Bleifrei an der AVIA dagegen 1,14€
Und das ist in keiner Großstadt. Alle drei Tankstellen liegen ziemlich nahe beieinander. Und trotzdem stehen immer Autos an der ARAL und tanken dort.
Ich verstehs nicht was in den Köpfen dieser Leute vorgeht.
Gruß Simon
36 Antworten
Zitat:
Wenn ein Auto bei identischen Rahmenbedingungen (Rückenwind, Gefälle, Temperatur) plötzlich 5 % schneller ist als vorher, so sind dafür immer ca 16 % mehr Leistung erforderlich.
Die Theoretiker... Dein Wagen hat 100 PS und ist mit 188 kmh eingetragen, meiner hat 105 PS und ist mit 192 kmh eingetragen. Ich sehe keine 16%, sondern lediglich 5% Mehrleistung. Sicher sind die Voraussetzungen hier andere, aber damit wären die 16% notwendige Mehrleistung und damit die konsequente Anwendung dieser Formel widerlegt.
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Die Theoretiker... Dein Wagen hat 100 PS und ist mit 188 kmh eingetragen, meiner hat 105 PS und ist mit 192 kmh eingetragen. Ich sehe keine 16%, sondern lediglich 5% Mehrleistung. Sicher sind die Voraussetzungen hier andere, aber damit wären die 16% notwendige Mehrleistung und damit die konsequente Anwendung dieser Formel widerlegt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Die Rede war von einem A4 2,5TDI, der plötzlich
5 %, nicht 5 km/hschneller fährt.
Und jetzt noch einmal für die Ignoranten:
192 / 188 = 1,021276595774468 (muhaha extra genau)
das Ganze hoch 3 ergibt : 1,0652
das wiederum mit 100 multipliziert ergibt 106,52 %
Das kommt doch recht gut hin, nicht wahr? Wegen einem PS brauchen wir hier wohl nicht herumschei..en, da es immer nur bei optimal angepasstem Getriebe funktioniert.
Noch Fragen?
OK, noch'n Beispiel: der GTI mit 150 PS =150% Leistung wird also vermutlich 188 * dritte Wurzel aus 1,5 = 215,2 km/h laufen. Passt das halbwegs?
Kannst ja mal mit dem R32 weiter rechnen.
Edit:hab das jetzt mal gemacht: Ergebnis ca 252,4 km/h. Da müssen natürlich noch der Allradantrieb, die Breitreifen und die Spoiler abgezogen werden. Und siehe da: 247 sind eingetragen.
Ich empfehle das "Taschenbuch der Physik", Küchling
Grüße
also wenn ich ehrlich bin:
mit meinem lupo habe ich vor 4 jahren auch festgestellt, dass er etwas ruhiger läuft und auch geringfügig weniger verbraucht wenn ich optimax getankt habe. mehrleistung gabs aber keine merkliche! hat sich aber auf grund des 'geringen' mehrpreises gegenüber sp und der errechneten kraftstoffersparnis trotzdem gelohnt. als das optimax dann durch v-power ersetzt wurde hab ich allerdings keinen unterschied mehr zum sp feststellen können. deshalb tanke ich seither in diesem auto nur noch sp. in meinem bora hab ich's ebenfalls probiert ob unterschiede festzustellen sind. da allerdings auch bei diesem motor keine vorteile feststellbar waren (beim verbrauch hatte ich erst den eindruck, der war nach längerem rechnen und testen allerdings so gering, dass die 6-8cent unterschied niemals gerechtfertigt sind! deshalb tanke ich auch hier nur sp!
aber 5km/h mehr topspeed sind reine utopie! selbst bei den zahlreichen tests von adac & co sind max. 2% mehrleistung messbar gewesen, aber die machen sich garantiert nicht in der endgeschwindigkeit bemerkbar. ich bezweifle sogar dass diese 2% überhaupt spürbar sind...
deshalb schliesse ich mich der meinung von hornyfrog an.
mfg.
p.s.:
@probicmac: falls du's nicht gemerkt haben solltest, mein voriges posting war ironisch gemeint! und in sachen elektrizität und car-hifi machst du mir bestimmt nichts vor...
nichts für ungut...
@Horny:
Sorry. Hatte da wohl wirklich nicht ganz korrekt lesen.
Ähnliche Themen
Passt schon 🙂 🙂
Zitat:
falls du's nicht gemerkt haben solltest, mein voriges posting war ironisch gemeint! und in sachen elektrizität und car-hifi machst du mir bestimmt nichts vor...
Das würde ich mir, der ich so arge Probleme im Phxsik-LK gehabt habe auch nie anmaßen 😉
Grüße
probigmac
Da jetzt schon einige auf den "freien" rumgeritten sind: Ich habe vorher einen BMW 325i E36 gefahren, der merklich Probleme mit Shell-Super hatte (genauer gesagt mit jedem "Markenkraftstoff" der näheren Umgebung). Ich weiß zwar nicht wo die ihr Zeug herbekommen, aber mit Kraftstoff von SVG (ein Autohof), aus einer etwas weiter entfernten Gegend, waren die Probleme weg, und weniger verbraucht hat der Motor auch.
Ich werde das mal mit Diesel für meinen 1.9 TDI PD ausprobieren.