UKW Radio migrieren auf DAB+

Opel Astra K

Mein Astra Sports Tourer 1.4l Turbo Dynamic (Vorführmodell, gekauft 31.12.2016 mit 6000km) wurde mit einem UKW Radio ausgeliefert. Kann man nachträglich noch einfach d.h. ohne grosse Kosten auf DAB+ migrieren?

21 Antworten

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 9. Februar 2017 um 11:33:41 Uhr:


Wie wäre es einfach ein Webradio über Android Auto einzurichten und auf DAB zu verzichten? Ich finde DAB eine totgeburt.

DAB vielleicht... aber bei DAB+ glaube ich das nicht...

DAB+ ist nur der Versuch DAB billiger zu machen, damit die Kosten im Rahmen bleiben, nachdem es sich nicht durchsetzte, also nicht kostendeckend arbeiten konnte- denn wenn es keiner nutzt, bleiben ja auch die Werbe-Einnahmen weg...
DAB+ quetscht mehr Sender auf einen Kanal, dafür mußte die Qualität drastisch reduziert werden.
Auf meine Anfrage erhielt ich die Antwort, dass man an einer besseren Qualität arbeite... Man kann also davon ausgehen, dass es dann irgendwann ein DAB++ geben wird, und so wie DAB Geräte nicht mit DAB+ kompatibel sind, werden auch die DAB+ Geräte nicht mit DAB++ kompatibel sein.

Und DAB und alle Folgegenerationen sind auch aus meiner Sicht unnütz- UKW ist etabliert, hat einer sehr gute Klangqualität- aktuelle Empfangsgeräte auf hohem Niveau sorgen auch für Störungsarmen Empfang, selbts unter schlechten Bedingungen. Empfang an sich ist mit einfachsten technischen Mittel möglich- und da die Übertragung analog ist hat man das Nutzsignal unverschlüsselt, ist also nicht auf Standards beschränkt die sich ständig ändern.

Wenn man größere Reichweiten und eine größere Senderauswahl möchte kann man Internetradio nehmen- die Klangqualität ist da sogar oft besser als mit DAB+ , lediglich DAB war da konkurenzfähig...

Dann fahre ich jetzt mal entspannt mit UKW durchs Lande :-)

Ich habe DAB und jetzt DAD+. Zu UKW liegen klanglich Welten. Wer etwas anderes behauptet, kennt DAB nicht!

Ähnliche Themen

Hallo,
leider muss ich dir da widersprechen. Die Komprimierung wurde von DAB zu DAB+ geändert und damit auch die Datenrate verringert. Das bedeutet, die Qualität ist gleich und sogar etwas schlechter wie bei UKW. Vorteil von DAB+ ist die theoretische Sendervielfalt und die Empfangsstabilität von DAB bzw DAB+. Wenn der Empfang bei UKW abnimmt, leidet die Qualität sehr stark. DAB/DAB+ spielt da seine Stärke aus.
Deswegen habe ich es auch als Option beim Astra K dazu genommen.
Leider ist digitales Radio nur ein Nische und wird auch beim Ausbau nicht mehr so stark vorangetrieben. Erst vor kurzem wurde die Frist für die Umstellung von 2015 auf 2025 verlängert (vorher schon von 2010 auf 2015).
Ich möchte es aber nicht mehr missen wollen und es ist eine nette Spielerei 😉

Grüße

Zitat:

@icarus22


Vorteil von DAB+ ist die theoretische Sendervielfalt und die Empfangsstabilität von DAB bzw DAB+. Wenn der Empfang bei UKW abnimmt, leidet die Qualität sehr stark. DAB/DAB+ spielt da seine Stärke aus.
Deswegen habe ich es auch als Option beim Astra K dazu genommen.
Leider ist digitales Radio nur ein Nische und wird auch beim Ausbau nicht mehr so stark vorangetrieben. ....Ich möchte es aber nicht mehr missen wollen ... 😉

Habe ich auch und sehe das genau so. 😎

Zum Glück ist DAB+ ebend keine Nische mehr, sondern hat sogar schon den sogenannten "Point of no return" überschritten, auch immer mehr große Privatstationen springen auf und legen ihre Blockade ab.
Ausgebaut wird auch immer weiter, alleine der Bundesmux hat im Dezember 16 den 110 Sendestandort in Betrieb genommen, man siehe die Prognose Karte unter empfangsprognose.de viele weiße flecken gibt es da nicht mehr.
Übrigens wer mit seinem Auto zum Angeln oder Urlaub nach Norwegen fährt hat über UKW dort Ende des Jahres nur noch rauschen. In der Schweiz hören über 50% auch schon nur noch digital, UKW Abschaltung gegen 2020 geplant und auch Länder wie Frankreich, Niederlande, und England setzten auf den Standart und bauen derzeit im großen Still aus.

Diesen Sommer startet übrigens ein Zweiter Bundesmux der mindestens 15 weiter Privatsender beinhaltet.
Ich bin froh Sender wie SunshineLive im Auto hören zu können in NRW und das ohne jeden Monat extra für einen großen Datentarif blechen zu müssen und ohne bei jedem Einsteigen mein Smartphone aus der Tasche zu ziehen und Vorbereitungen, wie App starten usw. zu treffen.
Wer noch mehr Sender oder spezielle Formate will kann ja dafür bezahlen (Dantepaket), aber die paar Sender die sonst nur über UKW möglich sind sind in der heutigen Digitalen Welt einfach nicht mehr Zeitgemäß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen