Uhrzeit verstellt sich

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo Zusammen,

hat von euch auch einer das Problem, dass die Uhr aktuell immer mal wieder um eine springt ?

35 Antworten

Zitat:

@Daniel44807 schrieb am 12. Dezember 2021 um 21:42:09 Uhr:


Hallo Zusammen,

hat von euch auch einer das Problem, dass die Uhr aktuell immer mal wieder um eine springt ?

Jep, hab ich auch. Auto steht in der Garage und hat keine Verbindung zur Außenwelt. Wenn ich ins Auto steige, wird die korrekte Uhrzeit angezeigt. Sobald ich draußen bin schaltet die Uhr ne Stunde vor. Erst nach einem weiteren Neustart, wenn das Auto einige Zeit stand, wird die richtige Uhrzeit angezeigt. Total nerviger Bug und nichts hilft dagegen...

Zitat:

@Pille12 schrieb am 13. Dezember 2021 um 00:28:05 Uhr:



Zitat:

@Daniel44807 schrieb am 12. Dezember 2021 um 21:42:09 Uhr:


Hallo Zusammen,

hat von euch auch einer das Problem, dass die Uhr aktuell immer mal wieder um eine springt ?

Jep, hab ich auch. Auto steht in der Garage und hat keine Verbindung zur Außenwelt. Wenn ich ins Auto steige, wird die korrekte Uhrzeit angezeigt. Sobald ich draußen bin schaltet die Uhr ne Stunde vor. Erst nach einem weiteren Neustart, wenn das Auto einige Zeit stand, wird die richtige Uhrzeit angezeigt. Total nerviger Bug und nichts hilft dagegen...

Hast du das neuste Sync3 Update installiert? Steht die Uhr ggf auf GPS Zeit? Das muss geändert werden, da GPS die Winterzeit nicht kennt.

Danke schon einmal für den Hinweis. Das neuste Sync ist drauf, aber tatsächlich ist GPS Zeit aktiviert. Ich probiere ich mal aus und berichte

@Bastien232
Bei mir ist das Sync aktuell und ja, auch die Uhr steht auf GPS Zeit. Aber selbst wenn ich die Uhrzeit manuell ändere, ändert es nix an der Tatsache. Dann stellt sich die Uhr beim nächsten Start automatisch eine weitere Stunde vor/zurück und ist trotzdem falsch.

Zitat:

@Bastien232 schrieb am 13. Dezember 2021 um 11:29:01 Uhr:



Hast du das neuste Sync3 Update installiert? Steht die Uhr ggf auf GPS Zeit? Das muss geändert werden, da GPS die Winterzeit nicht kennt.

Sollte es nicht anders herum sein? Die Winterzeit ist doch die Normalzeit, wenn, dann sollte die Sommerzeit nicht erkannt werden.
Steht bei mir auch so im Display, wenn ich auf GPS-Zeit zurücksetze:
"Uhr auf GPS-Zeit eingestellt (GPS-Zeit berücksichtigt nicht die Sommerzeit)"

Zitat:

@ZaeBoN schrieb am 14. Dezember 2021 um 13:45:57 Uhr:



Zitat:

@Bastien232 schrieb am 13. Dezember 2021 um 11:29:01 Uhr:



Hast du das neuste Sync3 Update installiert? Steht die Uhr ggf auf GPS Zeit? Das muss geändert werden, da GPS die Winterzeit nicht kennt.

Sollte es nicht anders herum sein? Die Winterzeit ist doch die Normalzeit, wenn, dann sollte die Sommerzeit nicht erkannt werden.

Ganz richtig, es gibt nur die MEZ (Mitteleuropäische Zeit) und die MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit).

MEWZ (Miteleuropäische Wintezeit gibt es nicht.

Zitat:

Steht bei mir auch so im Display, wenn ich auf GPS-Zeit zurücksetze:
"Uhr auf GPS-Zeit eingestellt (GPS-Zeit berücksichtigt nicht die Sommerzeit)"

Die GPS-Zeit ist bezogen auf Greenwich, also eine Stunde später.

Dann gibt es noch die Option der automatischen Zeitzoneneinstellung.

Könnte es eventuell daran liegen, dass nach einem Systemstart erst mit der Greenwich-Zeit gerechnet wird, bevor dann die "echte" Zeitzone berücksichtigt wird?

Beispiel:
8:00 Uhr - Mitteleuropa
7:00 Uhr - GB, Portugal
In diesem Fall startet die Uhrzeit mit 7:00 um bei GPS-Empfang auf 8:00 umzuschalten.

Meine Uhr muss ich IMMER manuell auf Sommer- und Winterzeit stellen. Automatisch hat die sich noch nie gestellt. Und mir ist auch aufgefallen, dass die Ford-Uhr schneller läuft, als normal. Habe ich sie zur Sommerzeit vorgestellt (die Stunden), musste ich jetzt zur Einstellung der Winterzeit nicht nur die Stunde zurück stellen, sondern auch zusätzlich die Minuten.

Zitat:

@Ulf2013 schrieb am 15. Dezember 2021 um 09:21:31 Uhr:


Meine Uhr muss ich IMMER manuell auf Sommer- und Winterzeit stellen. Automatisch hat die sich noch nie gestellt. Und mir ist auch aufgefallen, dass die Ford-Uhr schneller läuft, als normal. Habe ich sie zur Sommerzeit vorgestellt (die Stunden), musste ich jetzt zur Einstellung der Winterzeit nicht nur die Stunde zurück stellen, sondern auch zusätzlich die Minuten.

Welche Uhr ist das? Sicher nicht die Uhr im SYNC, denn die wird über GPS synchronisiert (sofern es aktiviert ist). Und eine Abweichung von 1 Sekunde pro Tag oder 7 Sekunden pro Woche erlauben alle Hersteller. Diese Toleranz entspricht 11 ppm. Das sind dann schon 180 Sekunden oder 3 Minuten im Halbjahr. Also alles im zulässigen Bereich.

Gibt es bei Ford eine automatische Umstellung MESZ/MEZ? Ich habe diese noch nicht gefunden.

@rp-orion
Eine andere Ford-Uhr, außer im Sync wird mir nicht angezeigt, habe ich auch nicht im Fiesta (Bj 2018) finden können. Und trotz GPS bin ich schon Monate lang im Sommer mit Winterzeit gefahren, weil die Uhr nicht automatisch gestellt wurde, trotz GPS, Jahr für Jahr, Zeitumstellung auf Zeitumstellung.

Ich habe sogar das größte und teuerste Display verbaut und gerade komplett aktualisiert, mit den Updates,die ich bei Ford bekommen konnte. Ist mir auch lieber so, wenn ich die Uhr manuell stellen kann, weil ich den Automatisierungen der Technik nicht vertraue.

Zitat:

@Ulf2013 schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:30:16 Uhr:


Und trotz GPS bin ich schon Monate lang im Sommer mit Winterzeit gefahren, weil die Uhr nicht automatisch gestellt wurde, trotz GPS, Jahr für Jahr, Zeitumstellung auf Zeitumstellung.

Ist doch auch ganz klar. GPS heißt

G

lobal-

P

ositioning-

S

ystem. Das beruht auf einer weltweit identischen hoch genauen Zeit. Die Anpassungen an die örtliche Zeitzone oder Besonderheiten wie Sommerzeit oder Nichtsommerzeit können gar nicht weltweit angeboten werden. Dafür gibt es im Empfänger die Möglichkeit die entsprechende Zeitzone oder auch weitere Korrekturen vorzunehmen. Ford hat keine Tabellen für die Umschaltung MESZ/MEZ hinterlegt und somit wird nicht automatisch umgeschaltet.

Wer eine gesteuerte Umschaltung MESZ/MEZ haben möchte, kann diese über das DCF77-Signal bekommen. Das ist lokal begrenzt und gibt eine Zusatzinfo, welche Zeitverschiebung jetzt gilt.

Es gibt auch Leute, die behaupten, der Satellit sagt einem dass man abbiegen muss. Lassen wir sie in diesem Glauben.

Bei meiner Frau ihrem 2017er Titanium lässt sich die ZEit nicht korrekt einstellen. Stellt man diese richtig ein, springt sie wieder um ~30 Minuten zurück.

Was kann denn das sein?

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 10. Januar 2022 um 20:42:03 Uhr:


Was kann denn das sein?

1) ein SW-Fehler oder
2) ein Bedienungsfehler

Was uns aufgefallen ist:

Wenn der Wagen aus ist, geht die Uhr richtig. Wenn der Wagen eingeschaltet wird, verstellt sich die Uhr nach hinten. Was kann das denn sein?

Vielleicht auch hier mal versuchen, in den Optionen die GPS-Zeit zu deaktivieren. Macht allerdings in meinen Augen nicht viel Sinn, dass er sich eine Zeit holt, die 30 min versetzt zur aktuellen ist, nachvollziehbar wäre eine ganze Stunde.
Aber wenn sich die Zeit beim Einschalten verstellt, klingt das für mich schon so, als würde er sich in dem Moment eine falsche Zeit übers GPS holen...

Deine Antwort