Uhrzeit und Datum
Hallo,
Ich bin langsam am verzweifeln. Uhrzeit und Datum kann eingestellt werden und wird auch richtig angezeigt. Aber die Uhrzeit bleibt stehen und zählt nicht weiter. Auch das Datum (ist ja normal abhängig von der Uhrzeit) Zeiten welche vom Navi berechnet werden stimmen natürlich auch nicht.
In der Beschreibung von BMW wird gezeigt wie die Uhr eingestellt wird. Jedoch zeigt es bei meinen auch die Zeitzone mit an welchen auch verändert werden kann jedoch in Beschreibung nicht enthalten.
Hat da schon jemand Erfahrung oder kann mir hierzu etwas sagen
Schöne Grüße und Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ja, so sollte es sein. Der Wagen braucht ja zum Abgleich der Uhrzeit eine Internetverbindung - und die hat er nur nach der Aktivierung von Connected Drive.
Thomas
Also mein Zweitwagen, ein zehnjähriger Opel, kriegt das auch ganz ohne Internetverbindung perfekt hin 🙁
55 Antworten
Meine Uhr ging gestern 4 Minuten nach, obwohl die automatische Zeitumstellung aktiviert war.
Einmal den Haken entfernt und wieder gesetzt, schon war die korrekte Zeit wieder drin. Wird die Synchronisation übers Internet nicht regelmäßig (z.B. mindestens alle 48 Stunden) ausgeführt?
Zitat:
Original geschrieben von adehlfing
Meine Uhr ging gestern 4 Minuten nach, obwohl die automatische Zeitumstellung aktiviert war.Einmal den Haken entfernt und wieder gesetzt, schon war die korrekte Zeit wieder drin. Wird die Synchronisation übers Internet nicht regelmäßig (z.B. mindestens alle 48 Stunden) ausgeführt?
Genau den gleichen Mist habe ich bei meinem auch.
Die Uhr synchronisiert sich nur nach Haken rausnehmen und wieder neu setzen, danach nicht mehr. Auch nicht, wenn man sonst irgendwie online ist. In Kombination mit einer nach 2 Tagen bereits wieder um mehrere Minuten falsch gehenden Uhr ist das echt ziemlich nervig.
Werde das beim nächsten Werkstattbesuch mal reklamieren...
Moin!
Selbes Problem bei meinem, gestern gekauften Jahreswagen BMW 318 d touring (EZ:2/13)
Hast du das Problem behoben?
Ähnliche Themen
Bei mir wurde das gesamte Kombiinstrument getauscht. Jetzt funktioniert die Aktualisierung einwandfrei.
Thomas
Dafür bräuchte man doch weder Internet, noch DCF-777
Das Auto könnte die Urzeit aus dem GPS-Signal beziehen, die Koordinaten werden ohnehin ermittelt. Also "kennt" das Auto immer die genaue GMT-Zeit und in welcher Zeitzone es sich befindet. Es wäre kein großer Programmier-Aufwand, die Uhr allein auf Basis der GPS-Daten zu steuern und auf Sommer/Winterzeit umzustellen.
Warum so kompliziert? Die BMW haben doch alle eine SIM-Karte. Damit kann man doch noch viel einfacher die richtige Zeit abgleichen.
Leute, es bringt doch nichts, darüber zu diskutieren, wie es besser geht.
Solange bei BMW keiner auf uns hört bringt das genau garnichts.
Klingt traurig, ist aber so...
Nebenbei: bei meinem Navigationssystem Professional (SA 609 - NBT) hat die Zeitumstellung am Sonntag problemlos funktioniert. Kurz nach "Zündung an" sprang die Zeit um 1 Stunde vor.
Allerdings war die Uhrzeit eine Minute weiter, als meine Armbandfunkuhr.
Aber wenigstens hat es funktionert 😉
Ich musste vor wenigen Wochen wieder eine neue Aktualisierung veranlassen, weil die Uhr um ~4min nach ging.
Hilft da wirklich nur der Austausch des Kombiinstruments und keine Updates? Hört sich für mich wie die Geschichte mit den Kanonen und Spatzen an...
Zitat:
Original geschrieben von adehlfing
Ich musste vor wenigen Wochen wieder eine neue Aktualisierung veranlassen, weil die Uhr um ~4min nach ging.Hilft da wirklich nur der Austausch des Kombiinstruments und keine Updates? Hört sich für mich wie die Geschichte mit den Kanonen und Spatzen an...
Ich glaube als Laie eher das die Module Schuld ist. BMW laesst dies leise/ruhig angehen, weil Sie das Problem <noch> nicht loesen koennen!
Die Uhrzeit is eine Kleinigkeit. Anders wenn zB. mehrere sachen auf einmal nicht mehr/richtig Ihre Arbeit tun.
Die Heckklappe nicht mehr oeffnet, Rueckfahrkamera + PDC weg, SLI angabe dann auf einmal ----, Fehler im Display RFA, Motormanagement nicht mehr voll dabei ist.
Hans
Solche Fälle sind ja bisher sehr selten vorgekommen, das Problem mit der Uhrzeit scheint allerdings eine ganze Reihe von F3x-Fahrern zu betreffen...
Morgen ist der Reifenwechsel dran, dann hake ich da nochmal nach!
Zitat:
Original geschrieben von johdeu
Hallo,Ich bin langsam am verzweifeln. Uhrzeit und Datum kann eingestellt werden und wird auch richtig angezeigt. Aber die Uhrzeit bleibt stehen und zählt nicht weiter. Auch das Datum (ist ja normal abhängig von der Uhrzeit) Zeiten welche vom Navi berechnet werden stimmen natürlich auch nicht.
In der Beschreibung von BMW wird gezeigt wie die Uhr eingestellt wird. Jedoch zeigt es bei meinen auch die Zeitzone mit an welchen auch verändert werden kann jedoch in Beschreibung nicht enthalten.
Hat da schon jemand Erfahrung oder kann mir hierzu etwas sagen
Schöne Grüße und Danke im voraus.
Moin!
hab das gleiche probelm.
ich soll Anfang Juni 2014 eine neue Sofware raufgespielt bekommen, damit soll es dann klappen.. Aber echt unglaublich ein Auto für über 50.000 und die Uhr geht nicht!!!°
Ziemlich unbefriedigend....
hast du schon was gehört?
Ich hänge mich mal hier mit rein. Habe das gleiche Problem, mit automatischer Zeiteinstellung wurde die Zeit zwar richtig eingestellt, schon nach wenigen Tagen ging die Uhr allerdings mehrere Minuten falsch. Habe Modelljahr 2014. Konnte das Problem zwischenzeitlich bei euch durch Softwareupdate behoben werden? Besten Dank für eine kurze Info.
Nein leider noch immer nicht behoben.
Ich warte nun schon seit 3 Monaten au ein Update welches nun in der KW 30 erwartet wird. Unglaublich diese lange Zeit...
danach will man die software neu aufspielen und einen neue Instrumententafel installieren...
bin echt gespannt...