Uhrzeit falsch - GPS rollover?
Moin allerseits.
Seit Anfang des Jahres geht bei meinem Civic FK2 executive (BJ 2006 mit Navi) die Uhrzeit falsch. Nun holt sich das Auto diese Uhrzeit aus dem GPS-Signal. Wenn ich das "hidden menu" aufrufe, sehe ich in der GPS-Diagnose, daß er für heute z.B. den 7.7.2002 erkennt, mit der korrekten Uhrzeit (Zeitzone ausgenommen). Das Week Rollover hat also gnadenlos zugeschlagen. Da das Auto ja aber eigentlich nur die Uhrzeit benötigt, wäre das mit dem Datum eigentlich nicht so schlimm. Nur nehme ich an, daß eine Art Plausibilitätsprüfung gemacht wird und verglichen wird, ob das Datum in der Vergangenheit, also z.B. vor Baujahr des Autos oder Erstellungsdatum der Firmware o.ä., liegt.
Langer Rede kurzer Sinn: Die Zeit stellt sich aus dem GPS nicht mehr automagisch. Und eine Möglichkeit, diese manuell zustellen, finde ich nicht.
Vermutlich bin ich nicht der einzige mit dem Problem, eventuell ist es aber noch niemandem aufgefallen, weil die Uhrzeit meistens ja "mehr oder weniger" stimmt – bis sie denn mal die Batterie abklemmen.
Ist jemandem dieses Problem bewusst und hat vielleicht eine Lösung dafür gefunden? Ein anderes verstecktes Menü? Uhrzeit über OBD2 stellen?
15 Antworten
Das Datum ist nach wie vor falsch (18.01.2003), die Uhrzeit nach UTC stimmt. Nur wurde die Uhrzeit aus irgendwelchen Gründen – ich vermutete eine Plausibilitätsprüfung oder etwas in der Art – nicht übernommen, sodaß nach Ab- und Anklemmen der Batterie die Zeit bei 01:00 losging. Vielleicht hatte sich da irgendwas verhaspelt, oder ich habe zuviel mit "GPS Send" herumexperimentiert, keine Ahnung. Jedenfalls hat er jetzt nach Löschen des srams die Uhrzeit erstmalig wieder übernommen. Allerdings lief die erstmal auf UTC/GMT, sodaß ich die Zeitzone manuell auf +2 im Einstellungsmenü ändern musste. Was mich zu der Annahme führt, daß wegen des falschen Datums auch die automatische Sommer-/Winterzeitumstellung nicht mehr funktionieren wird.