Uhrzeit einstellen bei APS50 - Synchronisation mit KI funktioniert nicht mehr

Mercedes B-Klasse T245

Hallo in die Runde,

gleich vorweg, mir ist bekannt wie ich die Uhrzeit beim APS50 einstelle. Mache das ja nicht zum ersten Mal.

Allerdings habe ich nun zum ersten Mal das Problem, dass sich nach dem einstellen der Zeit in der Headunit (APS50) die Uhrzeit im KI nicht synchronisiert. Die bleibt einfach auf der Sommerzeit.

Hat das außer mir noch jemand festgestellt? Unser B ist aus 08/2006 (MJ07).

Seit einer Woche kursieren ja in anderen Foren (z.B. W211, ...) die unterschiedlichsten Theorien bzgl. Bugs in den Navigationssystemen wegen falschem Datum und unfreiwilligen Uhrzeitverstellungen.

Hat es unsere T245 nun auch in abgewandelter Form erwischt?

Bin auf Eure Meldungen gespannt.

Euer
burky350

Beste Antwort im Thema

Moin meine Herren der hier schreibenden Zunft

Wir hörten im Rahmen des derzeit grassierenden Virus (in Kombi Kontaktverbot) von
... vermutlich steigenden (mglw.) Fallzahlen "häuslicher Gewalt".

Nur ...
wer hat uns in diesem Zusammenhang vor "sinnlosen Diskussionen in MT-Foren" gewarnt ?"

Richtig geraten, NIEMAND !

Dann bringe ich doch mal zu Zeiten von "Covid 19", eine neues Gen ins Spiel ... nur welches ?

Dieses Gen nennt sich ... den mitlesenden Usern vermittelnd ...

"das auf den Sack Ge(h)n" 😁

Möchte hier NIEMANDEM zu nahe treten, noch polemisch wirken, aber ich denke ... meine Message kommt dort an, dort wo sie auch hin soll.

Danke für Wahrnehmung 🙂

263 weitere Antworten
263 Antworten

Mercedes macht folgendes, wenn du es sie machen läßt:

- Navigation als 'nicht vorhanden' auscodieren
- jetzt extiert plötzlich auch der Zeiteinstellungsdialog in der KI und die Zeit kann dort eingestellt werden.
- Nav wieder als 'vorhanden' einkodieren.

Kostet 180 EUs oder so.

Aber das nuss dann alle halbe Haare gemacht werden oder denn man kann ja die Zeit dann nicht manuell in KI einstellen wenn sie es wieder rein codieren

Oder einen Codierer suchen der dir einfach die Synchronisation im KI ausschaltet.

Zweimal im Jahr machen lassen:

Nav auskodieren - Zeit umstellen - Nav einkodieren.

Das dreiste ist, dass Mercedes das weder behebt noch diese notwendige workaround-Leistung gratis anbietet. 🙁

Oder halt um 12 Uhr mittags selbst Batterie abklemmen und anklemmen. Das ist für den Besitzer die schnellste und beste Lösung. 5 Minuten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HoschiusB200Turbo schrieb am 24. April 2022 um 10:32:43 Uhr:


Aber so wie ich saß hier lese kann man das Radio von der KI trennen lassen oder .... geht das nur bei Mercedes oder auch woanders denn brauche die Anzeige für Navi nicht unbedingt in KI
Gruss

Aus welcher Gegend kommst du denn?

Zitat:

@Pflaume175 schrieb am 24. April 2022 um 11:56:16 Uhr:



Zitat:

@HoschiusB200Turbo schrieb am 24. April 2022 um 10:32:43 Uhr:


Aber so wie ich saß hier lese kann man das Radio von der KI trennen lassen oder .... geht das nur bei Mercedes oder auch woanders denn brauche die Anzeige für Navi nicht unbedingt in KI
Gruss

Aus welcher Gegend kommst du denn?

Kann man nicht einfach bei Kombininstrument -> Steuergeräte Anpassungen -> (Varianten)Codierung -> Menü Uhrzeit Einstellung -> auf |vorhanden|setzen?
Dann umgeht man die nicht mehr vorhandenen Navi-Infos im KI, kann sich aber die KI-Uhrzeit selber einstellen.
Laut dem Video funktioniert das, geht das auch bei allen, zB W639 VorMopf?
https://www.youtube.com/watch?v=dIV1EXMTEFg

Wenn das einmalige(!!) Aktivieren der Zeiteinstellung in der KI auch ohne Deaktivierung der Nav möglich ist, frage ich mich aber, warum Mercedes das nicht anbietet?

Ja das frage ich mich auch könnte man doch im Rahmen des Service oder so mit machen der computer muss doch sowieso dran

Moin,

wenn das so einfach geht wie in dem kleinen Filmchen von @motortalk_konto_p, dann würde ich das auch gern machen lassen.
Aber wer kann das?
Und was kostet der Spass?

Bin grade beim MB und der Fehler ist bekannt sagte man mir und da müsse eine neue Software drauf kosten ca 120 Euro Zeit je nach Server Geschwindigkeit ca 2 Std sind fast alle Modelle dieser Baujahre betroffen mit dem Command System

Wenn dann im Anschluss alles vernünftig läuft, wären die 120 EUR nicht das Problem.

Es gibt keine neue Software!!

Wäre die Software neu und problembezogen, bräuchte man keine Tricks und workarounds wie die hier im thread beschriebenen.

Die Tricks kosten bei Mercedes ja soviel, jedesmal. Daher wäre es ja toll, wenn man tatsächlich die Uhrzeiteinstellungsmöglichkeit dauerhaft aktivieren könnte! Und selbst das ist ja auch nur Behebung und dürfte gar nix kosten.

Zitat:

[...]
Die Tricks kosten bei Mercedes ja soviel, jedesmal. Daher wäre es ja toll, wenn man tatsächlich die Uhrzeiteinstellungsmöglichkeit dauerhaft aktivieren könnte! [...]

Gemäß Video funktioniert es bei der B-Klasse W245 sowie W203 W169 W251 W166, da diese im Menü der SD wohl gleich sind.

Link mit Zeitpunkt wo diese Info erfolgt:

https://youtu.be/dIV1EXMTEFg?t=34

Es wäre natürlich toll, wenn es für andere Baureihen, am liebsten für den Viano W639 :-) , auch nachgewiesen werden könnte.

Zitat:

@motortalk_konto_p schrieb am 21. Mai 2022 um 12:10:26 Uhr:


Gemäß Video funktioniert es bei der B-Klasse W245 sowie ...

Jetzt habe ich mir das Video zweimal angeschaut und bin restlos begeistert.
Ich brauche eigentlich nur noch jemanden, der so ein Diagnose-Gerät hat.
Und sich ein bisschen damit auskennt.

Direkt zum Freundlichen zu gehen wird vermutlich nicht viel bringen, oder?
Oder machen die das dort inzwischen auch schon?

Wenn das so einfach klappt, einmal eine gute Endlösung zu finden, muss man sich natürlich die Frage stellen, warum Mercedes das selbst nicht gleich zu Beginn des Problems anbot? Vielleicht , weil man auf die andere Art und Weise alle halbe Jahre Geld machen kann und nicht nur einmal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen