Uhr und Tageskilometerzähler --> Beim Starten auf Null
Hallo
Seit langen schon hab ich ein Problem mit dem Kombiinstrument bzw der Fahrzeugelektronik: Beim Starten erlischt das Display kurz und anschließend ist die Uhr und Tageskilometer auf Nul. Die Beleuchtung des KI bleibt aber während des startens an.
Die Batterie kann ich definitiv ausschließen. Das Problem hatte ich schon mit der Vorgängerbatterie und es hat sich auch mit der neuen nix geändert. Es ist eine 66Ah Batterie verbaut (orginal ist eine 44Ah).
Es könnte sein das das KI selbst defekt ist - aber warum geht das Ding dann nur bei jeden Startvorgang auf Null und NIE während der Fahrt ?
Ich hab mir auch mal die Relaisbelegung angeguckt. Das einzige was in Frage käme ist das Entlastungsrelais für X-Kontakt, aber genau das ist ja dafür zuständig das Verbraucher während des Startvorgangs abgeschaltet werden (Fern/Ablendlicht, evtl Heckscheibenheizung usw.) Aber mit Sicherheit nicht Das KI das ja Dauerplus zum speichern der Uhrzeit braucht.....
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Bei mir waren es die Verbindungen am Anlasser. Alle total vergammelt und somit irgendwo Kriechströme gehabt.
Die Batterie hat es dann nicht geschafft die Spannung hoch zu halten und somit hatte ich das gleiche, was du nun hast; Alle Anzeigen zurückgesetzt, ein komisches Geräusch aus dem KI (ich meine es kommt von den Zeigern für Drehzahl und Tankfülle) und alle Leuchten werden dunkel.
48 Antworten
Hallo,
die Batterie und die Lima werden es wohl nicht sein wenn er ohne Probleme anspringt.
Kontrolliere mal die Sicherung, ich glaube das ist Sicherung Nr. 22 ist eine 10 Ampere Sicherung (rot).
Die Sicherung ist für Dauerplus vom Radio und vom Tacho zuständig. (welche Sicherung fürs Radio zuständig ist steht ja auch in dem Deckel vor dem Sicherungskasten, falls es nicht die Nr. 22 ist)
Wenn du den Schlüssel abziehst, geht dann nur die Uhr nicht oder geht die Kilometeranzeige auch nicht?
MFG 1781 ccm
Edith:
Könnte auch Sicherung 21 sein, hab gerade noch mal auf einem Foto geguckt und da ist die 10A Sicherung auf 21
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhr Reset/0.00 h bei Zündung an' überführt.]
jo, das wars 😁😁😁! Ich küre mich mal eben selbst zu Depp des Tages 🙄
War die Sicherung Nr.21. Ich habe mich wohl zu sehr auf einen Fehler beim ZAS-Umbau fixiert, anstatt einfach mal zu gucken, was die Innenraumleuchte so treibt - ging natürlich nicht.
Ich sage Danke
PS: ist schon toll wenn dieser S-Kontakt das Radio ein und ausschaltet. Kannte ich nämlich nicht, da der Vorbesitzer Dauerplus und Zündungsplus per Stromdieb gebrückt hat. Auch daher hatte ich den Fehler ganz woanders vermutet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhr Reset/0.00 h bei Zündung an' überführt.]
Bei sowas immer zuerst sicherung prüfen😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhr Reset/0.00 h bei Zündung an' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von N0X
Bei sowas immer zuerst sicherung prüfen😉
Jo bestes Beispiel als ich noch den Original - Zigarettenanzünder von 1993 drin hatte und da die Phaeton / New Beetle & Co - Taschenlampe einbaute, hat es Mir immer die Sicherung 22 für Zigarettenanzünder und Radio zerfetzt 😁😁😁
Nach der 4 ten Sicherung hab ich Mich dann auch auf die Suche begeben und dabei rausgefunden, dass der Durchmesser von Zigarettenanzünder gute 3 mm grösser war als die Taschenlampe selbst. Kein Wunder, dass es die Sicherung immer geputzt hat.
Mit einem aus einem Golf Cabrio nach 1995 hat es dann wieder so funktioniert, wie es soll 😉 und da gebe ich Dir Recht ... immer die Sicherungen prüfen !
Gruss Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhr Reset/0.00 h bei Zündung an' überführt.]