Uhr stellt sich nach Atomuhr/ Funkuhr ein.
Hallo,
weiß zufällig jemand, ob sich die Uhren im Golf VI automatisch der aktuellen Zeit anpassen?
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
25.000 EUR fürs Auto ausgegeben, aber 52 EUR für die MFA+ gespart -> selbst Schuld..
62 Antworten
Bei der Umstellung auf Winterzeit letztes Jahr hatte ich den Menüpunkt in der MFA nicht gekannt und die Uhr händisch eingestellt . . . . 2 Tage später is mir der Menüpunkt aufgefallen, also Uhr gleich nochmal umstellen und Haken setzen 😁
An jeder Ecke gibt es Funkwecker schon für 6,90 €.
Kennt jemand einen triftigen Grund, außer der Einsparung von vielleicht einem Euro für ein Bauteil, weshalb VW dem ansonsten nahezu perfekten Golf diese inzwischen Allerwelts-Funktion nicht spendiert?
Diese Frage habe ich mir heute Morgen auch gestellt. 😕 Technisch wäre das doch ein Klacks.
Aber ansonsten hätten wir ja das perfekte Auto und könnten uns über nichts mehr aufregen 😛
man muss den golf nur lange genug am akw parken, dann stellt sich alles von alleine!😎
ne blödere themenbezeichnung ist dir nicht eingefallen!🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von orbit1
ne blödere themenbezeichnung ist dir nicht eingefallen!🙄
Kuck mal, wann das Thema eröffnet wurde.
9. Januar 2009
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
Leider mußte ich feststellen, dass das Bordbuch fehlerhaft
ist. Angeblich auf Seite 27 soll es beschrieben sein. Auf
der Seite steht alles, nur nicht wie die uhr eingestellt wird.
Habe einen Konpf gedrückt, die Stunden- bzw.
Minuten blinkend auf, lies sich aber nicht einstellen.
Extra in die werkstatt fahre ich deswegen nicht. Habe das
fehlerhafte Bordbuch in den Müll geworfen und klebe mir
zusätzlich eine andere Uhr ins Auto.Mazda ist schon nicht einfach, aber das kann nicht wahr sein.
Harald, tröste dich, mir ging es genauso!
Dachte erst, dass das die Umstellung doch wohl ein Kinderspiel sein müsse und habe es erfolglos mit der trial and error-Methode versucht.
Das Handbuch war auch nicht hilfreich (s.o.), bis ich mich dann an die MFA+ getraut habe, dann war alles roger.
Zitat:
Original geschrieben von golf230
Harald, tröste dich, mir ging es genauso!Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
Leider mußte ich feststellen, dass das Bordbuch fehlerhaft
ist. Angeblich auf Seite 27 soll es beschrieben sein. Auf
der Seite steht alles, nur nicht wie die uhr eingestellt wird.
Habe einen Konpf gedrückt, die Stunden- bzw.
Minuten blinkend auf, lies sich aber nicht einstellen.
Extra in die werkstatt fahre ich deswegen nicht. Habe das
fehlerhafte Bordbuch in den Müll geworfen und klebe mir
zusätzlich eine andere Uhr ins Auto.Mazda ist schon nicht einfach, aber das kann nicht wahr sein.
Dachte erst, dass das die Umstellung doch wohl ein Kinderspiel sein müsse und habe es erfolglos mit der trial and error-Methode versucht.
Das Handbuch war auch nicht hilfreich (s.o.), bis ich mich dann an die MFA+ getraut habe, dann war alles roger.
Auch ohne MFA+ ist es ein Kinderspiel, hat bei mir gerade mal 5 sek. gedauert.😁
Zitat:
Original geschrieben von captainjkirk
Auch ohne MFA+ ist es ein Kinderspiel, hat bei mir gerade mal 5 sek. gedauert.😁
Sind auch genau 2 Tastendrücke damit die Sommerzeit drin ist. Wer da nicht in der Lage ist die Uhr umzustellen, der sollte das Auto vielleicht gleich stehen lassen -.-
Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
Sind auch genau 2 Tastendrücke damit die Sommerzeit drin ist. Wer da nicht in der Lage ist die Uhr umzustellen, der sollte das Auto vielleicht gleich stehen lassen -.-
Was ist denn das für ne Einstellung? Wenn ich jede Uhr, die ich habe mit 2 Tastendrücken umstellen müsste, wär ich ne ganze Weile beschäftigt. Glücklicherweise sind 70% dieser Uhren schlau genug, sich selbst umzustellen. Die vom Golf leider nicht.
Du wirfst den Leuten hier Faulheit vor und denkst, das sei eine Begründung dafür, dass VW sich die 4,50 Euro spart, um in den Fahrzeugen ne Funkuhr einzubauen? Überzeugt mich nicht wirklich.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Fuenfer TDI
An jeder Ecke gibt es Funkwecker schon für 6,90 €.
Kennt jemand einen triftigen Grund, außer der Einsparung von vielleicht einem Euro für ein Bauteil, weshalb VW dem ansonsten nahezu perfekten Golf diese inzwischen Allerwelts-Funktion nicht spendiert?
Die Pseudo-Exklusivität von Audi vielleicht? Dort gibt es schon seit deutlich über 10 Jahren eine Funkuhr serienmäßig. Überhaupt ist der Golf mein erstes Auto seit Mitte der 90er, bei dem ich die Uhr von Hand stellen muss. Für mich ist das einfach unglaublich, wie VW sowas im Jahr 2009 verkaufen kann 🙁 Bei Lada würd ichs noch verstehen, aber wahrscheinlich stellt sie sich selbst da automatisch.
Es müsste ja nichtmal eine Funkuhr sein, die Zeit könnte auch aus dem RDS-Signal vom Radio genommen werden (die Opel-Methode) oder vom Navi, das ja auch eine sehr genaue Zeit für die Ortung hat.
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Rippa
Was ist denn das für ne Einstellung? Wenn ich jede Uhr, die ich habe mit 2 Tastendrücken umstellen müsste, wär ich ne ganze Weile beschäftigt. Glücklicherweise sind 70% dieser Uhren schlau genug, sich selbst umzustellen. Die vom Golf leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
Sind auch genau 2 Tastendrücke damit die Sommerzeit drin ist. Wer da nicht in der Lage ist die Uhr umzustellen, der sollte das Auto vielleicht gleich stehen lassen -.-Du wirfst den Leuten hier Faulheit vor und denkst, das sei eine Begründung dafür, dass VW sich die 4,50 Euro spart, um in den Fahrzeugen ne Funkuhr einzubauen? Überzeugt mich nicht wirklich.
Aus dem Kontext hätte man erkennen können, das es darum geht das jemand sich nicht in der Lage sah die Uhr umzustellen...
Eine Funkuhr wäre ja durchaus komfortabler aber ob man deswegen jetzt so einen Aufriss machen muss? Ich weiss ja auch nicht was du ansonsten so für Uhren hast, aber so ziemlich jede Armbanduhr muss man per Hand einstellen, aber stimmt das ist schon eine enorme Belastung.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Es müsste ja nichtmal eine Funkuhr sein, die Zeit könnte auch aus dem RDS-Signal vom Radio genommen werden (die Opel-Methode) oder vom Navi, das ja auch eine sehr genaue Zeit für die Ortung hat.
-Johannes
...ich behaupte einfach mal frech, dass die Uhr sehr wohl ans RDS Signal angeglichen ist. Ich hatte vom ersten Tag an keinerlei Abweichungen (Uhr läuft sekundengenau) und die Stunden springen exact mit der Zeitansage vom Radio um.
Gruß,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
25.000 EUR fürs Auto ausgegeben, aber 52 EUR für die MFA+ gespart -> selbst Schuld..
Was für eine geistreiche Antwort. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...ich behaupte einfach mal frech, dass die Uhr sehr wohl ans RDS Signal angeglichen ist. Ich hatte vom ersten Tag an keinerlei Abweichungen (Uhr läuft sekundengenau) und die Stunden springen exact mit der Zeitansage vom Radio um.Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Es müsste ja nichtmal eine Funkuhr sein, die Zeit könnte auch aus dem RDS-Signal vom Radio genommen werden (die Opel-Methode) oder vom Navi, das ja auch eine sehr genaue Zeit für die Ortung hat.
-Johannes
Gruß,
Micha
Nene, da irrst du dich (leider)...
Das ist eine Sache von ein paar Sekunden und das zweimal im Jahr. Schont eure Nerven und regt euch nicht über jede Kleinigkeit auf.