Uhr stellen
Hallo
Heute fuhr ich wieder seit Winteranfang mein Mercedes aus der Garage und sah das meine Uhr um ca. 5 min. nachlauft. Also versuchte ich selber einzustellen, aber ich konnte es nicht, ich sah in der Betriebsanleitung und im KI beim Meny, aber dort stand es glaub nur für die höheren Ausstatungen.
Es stand, dass man im Meny : Uhrzeit/ Datum gehen soll und dort einstellen! Aber meiner hat das nicht.
Hatt das damit zu tun, dass meiner ein Classic ist ?
Und kann mir jemand sagen, wie einstellen.
danke
42 Antworten
Das Comand und APS50 bekommt die Uhrzeit und Datumsinformation über das GPS-Signal. Im Comand / APS50 wird dann nur noch die Zeitverschiebung zur UTC-Zeit nachkorrigiert.
So zumindest die eigentliche Idee dahinter. Du wirst es möglicherweise im Comand /APS50 auch noch einstellen können, nur wird die Zeit und das Datum nicht mehr korrekt mit dem KI synchronisiert.
Wir haben das Problem bei unserer B-Klasse auch mit APS50. Bei der Baureihe hilft es zum Glück, um Punkt 12 Uhr Mittags die Batterie ab- und wieder anzuklemmen, da bei der B-Klasse Uhrzeit im KI dann autark ab 12:00 Uhr zu laufen beginnt. Datum fängt nach jedem Batterie abklemmen immer am 01.01.2003 an. 😁
Zitat:
@Syncrom schrieb am 7. Februar 2022 um 18:28:53 Uhr:
Zitat:
@burky350 schrieb am 7. Februar 2022 um 18:24:15 Uhr:
Die Antwort ist ganz einfach. Eigentlich JA.
Warum das vermutlich nicht so geht wie Du es Dir vorstellt, kannst Du hier auf mittlerweile 61 Seiten nachlesen: https://www.motor-talk.de/forum/datum-ruecksprung-t6471318.html
Kurze Zusammenfassung:
- Die Datum/Uhrzeitsynchronisation ist bei einigen Comand und APS50 aufgrund eines Softwareproblems (googlen: GPS-Rollover) außer Funktion.
- Abhilfe seitens MB: Navi aus dem Kombiinstrument (KI) auskodieren und Uhrzeit/Datum dann manuell im KI mit den Lenkradtasten einstellen. Nachteil: Navi wird im KI nicht mehr mit angezeigt
Danke. Probiert habe ich es noch nicht, nur am Lenkrad, und bin natürlich gescheitert. 😛
Oder du suchst mal nach COMAND und nicht nach Command! Vielleicht mal weniger Command & Conquer spielen ;-)
Zitat:
@chruetters schrieb am 7. Februar 2022 um 18:38:40 Uhr:
Zitat:
@Syncrom schrieb am 7. Februar 2022 um 18:28:53 Uhr:
Danke. Probiert habe ich es noch nicht, nur am Lenkrad, und bin natürlich gescheitert. 😛
Oder du suchst mal nach COMAND und nicht nach Command! Vielleicht mal weniger Command & Conquer spielen ;-)
Oh,Wurstfinger eben, da ist schnell mal ein buchstabe zuviel.
Bei mir stellt sich Uhr selbst ein , im Comand zwar auch möglich aber Datum keine Chance …..
gibt es inzwischen auch ne andere Abhilfe statt der beschriebenen Methode mit auskodieren ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@burky350 schrieb am 7. Februar 2022 um 18:24:15 Uhr:
Nachteil: Navi wird im KI nicht mehr mit angezeigt
Bei meine 420CDI Bj 2007 mit COMAND NTG1 war das definitiv nicht so - Navianzeige im KI funktionierte weiter ganz normal.
Zitat:
@burky350 schrieb am 7. Februar 2022 um 18:24:15 Uhr:
- Abhilfe seitens MB: Navi aus dem Kombiinstrument (KI) auskodieren und Uhrzeit/Datum dann manuell im KI mit den Lenkradtasten einstellen. Nachteil: Navi wird im KI nicht mehr mit angezeigt
Man kann auch einfach die Synchronisation der Uhr mit dem Kombiinstrument auscodieren. Dann kann man die Uhr manuell stellen und die Navianzeige funktioniert trotzdem.
Zitat:
@burky350 schrieb am 7. Februar 2022 um 18:24:15 Uhr:
Zitat:
@Syncrom schrieb am 7. Februar 2022 um 18:21:04 Uhr:
Ich kram das mal raus. Habe ich das richtig verstanden, wenn ich ein Command APS 50 habe, ich dort Datum und Uhrzeit einstelle und die Uhr im Cockpit die Uhrzeit dann übernimmt?Die Antwort ist ganz einfach. Eigentlich JA.
Warum das vermutlich nicht so geht wie Du es Dir vorstellt, kannst Du hier auf mittlerweile 61 Seiten nachlesen: https://www.motor-talk.de/forum/datum-ruecksprung-t6471318.html
Kurze Zusammenfassung:
- Die Datum/Uhrzeitsynchronisation ist bei einigen Comand und APS50 aufgrund eines Softwareproblems (bitte googlen: GPS week number rollover) außer Funktion.
- Abhilfe seitens MB: Navi aus dem Kombiinstrument (KI) auskodieren und Uhrzeit/Datum dann manuell im KI mit den Lenkradtasten einstellen. Nachteil: Navi wird im KI nicht mehr mit angezeigt
@burk350 das stimmt so nicht. Wenn man die Uhrzeit-Synchronisation im KI deaktiviert bleibt selbstverständlich die Navigationsfunktion im KI erhalten. Nur wenn man die Navigation im KI per Entwickler in der SD deaktiviert ist das Bild (Kompass und Zielführung) weg.
Das COMAND ist der Master zwischen COMAND und KI für die Uhrzeit-Synchronisation. Das COMAND führt alle 10 Minuten eine Synchronisation mit dem KI durch und stellt die Uhr im KI ggf richtig. Does habe ich schon einmal ausführlich in einem anderen Thread erklärt. Kann man gerne suchen.
Außerdem ist das TIPS Dokument ebenfalls fehlerhaft. Wenn ab Werk das Menü im KI nicht aktiviert (also sichtbar) ist kann man die Synchronisation nicht deaktivieren. Man kann dieses Menü auch in keiner Werkstatt mit legitimer SD aktivieren lassen da keine Werkstatt mit legitimer SD das Entwickler Kit hat. Somit muss man selbst dafür sich jemanden mit einer nicht lizenzierten SD suchen. Das ist ein Armutszeugnis seitens eines Konzerns der über170 Milliarden Euro Umsatz im Jahr generiert.
Danke für die Richtigstellung @Mackhack
So tief stecke ich in dem Thema SD nicht drin. Habe es immer noch nicht geschafft mir eine zuzulegen. 😁
Und bei unserem T245 (B200) bei dem die Synchronisation zwischen APS50 und KI nicht mehr funktioniert, ist das ja alles schon wieder etwas anders als hier bei den 211ern.
Sorry
Ich zb habe meinen R Sternentrecker gebraucht gekauft, weder das Handbuch noch die Navi CDS waren dabei. Deswegen finde ich persönlich die fragenden lapidar ans zu blöd das Handbuch zu lesen ab zu stempeln.
Sorry für meine ehrliche persönliche Meinung
Zitat:
@Trennschleifer4466 schrieb am 5. Januar 2006 um 09:11:25 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von *HW*
... wie stell' ich die Uhr ... oh, Leute ...Dem schliess ich mich an. Das Forum für solch dämliche Fragen zu missbrauchen gehört verboten. Wer die Bedienungsanleitung nicht lesen kann soll den Wagen sofort wieder verkaufen. Und so nem Typen zu antworten macht ja sowieso keinen Sinn 😕 deswegen hab ichs gestern erst garnicht getan.
mfg roschue
Zitat:
@hunterv8 schrieb am 1. November 2023 um 21:52:17 Uhr:
Sorry
Ich zb habe meinen R Sternentrecker gebraucht gekauft, weder das Handbuch noch die Navi CDS waren dabei. Deswegen finde ich persönlich die fragenden lapidar ans zu blöd das Handbuch zu lesen ab zu stempeln.
Sorry für meine ehrliche persönliche Meinung
Zitat:
@hunterv8 schrieb am 1. November 2023 um 21:52:17 Uhr:
Zitat:
@Trennschleifer4466 schrieb am 5. Januar 2006 um 09:11:25 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von *HW*
... wie stell' ich die Uhr ... oh, Leute ...Dem schliess ich mich an. Das Forum für solch dämliche Fragen zu missbrauchen gehört verboten. Wer die Bedienungsanleitung nicht lesen kann soll den Wagen sofort wieder verkaufen. Und so nem Typen zu antworten macht ja sowieso keinen Sinn 😕 deswegen hab ichs gestern erst garnicht getan.
mfg roschue
Der Beitrag ist aus 2006. Darüber regst Du dich jetzt auf? Bedienungsanleitungen gibt es auch online. Bisschen selbst mal das Hirn einschalten hat noch nie geschadet. Aber ist ja einfacher von der Couch aus andere für sich arbeiten zu lassen
Die gibt es sogar in einer schicken Mercedes-Service-App. Allerdings sind bei den 211ern die Anleitungen für den Mopf und den Vormopf noch immer vertauscht.
Hallo,
ich bin Neu hier und meine Vorstellung folgt auf jeden Fall noch.
Bei mein S211 320CDI 2005 habe ich über das Radio heraus gefunden,
Zündung auf 2.
Radio an.
Navi wählen.
Einstellungen wählen.
Uhr einstellen.
Zuschauen wie der Zeiger läuft.
Ist vielleicht spät meine Antwort aber vielleicht hilft es jemanden.
Gruß Iris