Uhr stellen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

Heute fuhr ich wieder seit Winteranfang mein Mercedes aus der Garage und sah das meine Uhr um ca. 5 min. nachlauft. Also versuchte ich selber einzustellen, aber ich konnte es nicht, ich sah in der Betriebsanleitung und im KI beim Meny, aber dort stand es glaub nur für die höheren Ausstatungen.

Es stand, dass man im Meny : Uhrzeit/ Datum gehen soll und dort einstellen! Aber meiner hat das nicht.

Hatt das damit zu tun, dass meiner ein Classic ist ?
Und kann mir jemand sagen, wie einstellen.

danke

42 Antworten

Blinker

Zitat:

Original geschrieben von roschue


Also meiner ist kaputt, der geht ständig an und aus 😁

mfg roschue

hehe.. 😁😁😉

Update

Hallo,
dein Comand falls du eins hast lass es udaten.
oder dein APS 50 braucht eine neue CD.
Gruss

Hallo

Bei den Einstellungen find ich nur diese Menü`s : Fahrzeug Beleuchtung und noch was anderes..

Und bei den Untermenü`s gibts es keine Uhr / Datum .

Beim APS 50 kann ich die Uhr nur im 30 min. Takt verstellen !

Das ist auch in Ordnung so.
Das APS50 ermittelt die Uhrzeit aus dem GPS-Signal. Eine manuelle Verstellung ist nicht vorgesehen.
Nur die Zeitzone muss eingestellt werden, da GPS UTC (Universal Time Coordinated) liefert. Sommer- und Winterzeit muss leider manuell umgestellt werden, da fehlt dem APS 50 wohl etwas Intelligenz.

Gruß
H1

Ähnliche Themen

für alle die auch verzweifeln:

(W211 vor-MOPF, Ohne Navi)

Über die Lenkrad-Tasten kann man in den Einstellungen irgendwo Datum/Uhr einstellen.
Nach 1000 Anläufen schafft man es vielleicht die wirre Tastenbelegung zu durchdringen und hat die Uhrzeit eingestellt.

Dann aber der TRICK:
Das Display zeigt: "Setzen mit R Taste".
Nur gibt es im gesamten Auto keine R Taste!

Gemeint ist damit dieser Drehregler-Pin (Cockpit Beleuchtung dimmen) links neben der Uhr, direkt am Armaturenbrett!
Wenn man den drückt, wird die eingestellte Uhrzeit gesetzt und die analoge Uhr stellt sich darauf ein.

Eine R(ückstell) Taste gibt es schon seit den ersten analogen Tageskilometerzählern in jedem Auto!
Denke mal seit knapp 30 Jahren also...

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 24. Dezember 2015 um 01:50:43 Uhr:


Eine R(ückstell) Taste gibt es schon seit den ersten analogen Tageskilometerzählern in jedem Auto!
Denke mal seit knapp 30 Jahren also...

Nun versteh ich,das Politik von Bonn nach Berlin ging.

gruss rade

Sehr geehrter Herr von und zu Bonn,

vielen Dank für diesen hilfreichen und qualifizierten Beitrag, der so wundervoll das Diskussionsniveau dieses Forums hebt. Da Sie ja offenbar die Weisheit mit Schaufeln gefressen haben, hätten Sie doch wissen müssen, dass ich keine Erfahrung mit diesem vorzüglichen Fahrzeugmodell habe (nicht mal selbst ein Auto habe), sondern nur meinem Vater beim Stellen der Uhr helfen wollte. Dies erklärt auch, dass einige Personengruppen möglicherweise nicht viel mit der Bezeichnung 'R-Taste' anfangen können, nicht gleich den Zusammenhang von 'Reset' (= Zurücksetzen) mit dem Speichern/Übernehmen einer Einstellung erkennen oder überhaupt wissen wo diese nicht als Taste zu erkennende Taste verortet ist.

Dennoch herzliche Grüße an die Niveau-Hauptstatt Bonn.

Helfe gern...
Und bevor "jemand" verzweifelt:
Die "any key" Taste gibt es nicht...

Und jetzt der TRICK:
einfach die Leertaste drücken...

Grüße zurück aufs Land

Also mir hätte es geholfen , wie ich meinen bekommen habe . Bin da auch fast gescheitert . Also danke .

Ich kram das mal raus. Habe ich das richtig verstanden, wenn ich ein Command APS 50 habe, ich dort Datum und Uhrzeit einstelle und die Uhr im Cockpit die Uhrzeit dann übernimmt?

Zitat:

@Syncrom schrieb am 7. Februar 2022 um 18:21:04 Uhr:


Ich kram das mal raus. Habe ich das richtig verstanden, wenn ich ein Command APS 50 habe, ich dort Datum und Uhrzeit einstelle und die Uhr im Cockpit die Uhrzeit dann übernimmt?

Die Antwort ist ganz einfach. Eigentlich JA.

Warum das vermutlich nicht so geht wie Du es Dir vorstellt, kannst Du hier auf mittlerweile 61 Seiten nachlesen: https://www.motor-talk.de/forum/datum-ruecksprung-t6471318.html

Kurze Zusammenfassung:

- Die Datum/Uhrzeitsynchronisation ist bei einigen Comand und APS50 aufgrund eines Softwareproblems (bitte googlen: GPS week number rollover) außer Funktion.

- Abhilfe seitens MB: Navi aus dem Kombiinstrument (KI) auskodieren und Uhrzeit/Datum dann manuell im KI mit den Lenkradtasten einstellen. Nachteil: Navi wird im KI nicht mehr mit angezeigt

Zitat:

@burky350 schrieb am 7. Februar 2022 um 18:24:15 Uhr:



Zitat:

@Syncrom schrieb am 7. Februar 2022 um 18:21:04 Uhr:


Ich kram das mal raus. Habe ich das richtig verstanden, wenn ich ein Command APS 50 habe, ich dort Datum und Uhrzeit einstelle und die Uhr im Cockpit die Uhrzeit dann übernimmt?

Die Antwort ist ganz einfach. Eigentlich JA.

Warum das vermutlich nicht so geht wie Du es Dir vorstellt, kannst Du hier auf mittlerweile 61 Seiten nachlesen: https://www.motor-talk.de/forum/datum-ruecksprung-t6471318.html

Kurze Zusammenfassung:

- Die Datum/Uhrzeitsynchronisation ist bei einigen Comand und APS50 aufgrund eines Softwareproblems (googlen: GPS-Rollover) außer Funktion.

- Abhilfe seitens MB: Navi aus dem Kombiinstrument (KI) auskodieren und Uhrzeit/Datum dann manuell im KI mit den Lenkradtasten einstellen. Nachteil: Navi wird im KI nicht mehr mit angezeigt

Danke. Probiert habe ich es noch nicht, nur am Lenkrad, und bin natürlich gescheitert. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen