Übler Unfall mit Omega B - jetzt ein neuen von 2000 : 0
Hi Leute,
Ich hatte leider am 23.12 letztes Jahr ein ziemlich üblen Unfall mit meinem Omega B, Baujahr 96.
Um genau zu sein: Ich hab mich auf der Landstraße mit dem Wagen Überschlagen. = O
Meine Frage an das Forum: Ich will mir natürlich ein neuen Omega holen, nachdem der alte so gut gehalten hat : )
Deshalb will ich mir am Freitag den hier anschauen:
[url]http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bg3tw12scokv[url]
Was haltet ihr davon ???? Die hohe Laufleistung ist mir egal da die Autos das ja ab können. : ) : )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chaos2005
Wenn man immer schön die Intervalle einhält und sich sonst ein wenig um sein liebling kümmert ist das auto nicht tot zukriegen....!!!Ich kann ihn dir nur empfehlen hab selber einen!! auch mit gas.
gruß
Hallo!
Selbst bei intensiver Pflege ist der V6 nicht unproblematisch und es kann einen jederzeit ein kostenintensiver Schaden überraschen. Wenn man auf eine Werkstatt angewiesen ist dann kann ich nur sagen FINGER WEG von den V6. Meiner steht wiedermal und ich bin am überlegen den Omega erst mal Abzumelden, ich habe nämlich keinen Bock mehr die Dreckskarre alle 3 Monate zu zerlegen um dann wieder von vorne Anzufangen. Ehrlich ich hab die Schnauze voll von dem Opelscheissdreck.
mfg
FalkeFoen
46 Antworten
Der 2,2 hat ein elektronisches Gaspedal, das macht zum Beispiel die Tempomatnachrüstung beim Automatik zum Kinderspiel. Aber die Drosselklappe hat keinen wechselbaren Drosselklappenpotentiometer mehr, deshalb wird die komplette Drosselklappe gewechselt. Diese kostet entsprechend mehr. Die anderen Ersatzteile liegen auf X20XEV Niveau, Geld für neue Zündkabel brauchst Du zum Beispiel nie wieder ausgeben, er hat keine.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Geld für neue Zündkabel brauchst Du zum Beispiel nie wieder ausgeben, er hat keine.
Naja, Zündkabel hat der zwar nicht, aber aus eigener leidlicher Erfahrung kann ich sagen, dass der eine Zündleiste hat, die wohl bei OPEL auch als Verschleißteil angesehen wird und nun alles andere als günstig ist... 🙁
Aber alles in allem ist der 2,2er (ich würde aber einen aus der späteren Serie ab MJ02 mit Z22XE-Motor empfehlen, der lässt sich prima auf Gas umrüsten) ein gutes und doch recht solides Raumwunder. Vom V6, egal ob 2.5, 2.6, 3.0 oder 3.2 würde ich aus wirtschafliche Gründen auch abraten.
Gruß, Holger
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Der 2,2 hat ein elektronisches Gaspedal, das macht zum Beispiel die Tempomatnachrüstung beim Automatik zum Kinderspiel. Aber die Drosselklappe hat keinen wechselbaren Drosselklappenpotentiometer mehr, deshalb wird die komplette Drosselklappe gewechselt. Diese kostet entsprechend mehr. Die anderen Ersatzteile liegen auf X20XEV Niveau, Geld für neue Zündkabel brauchst Du zum Beispiel nie wieder ausgeben, er hat keine.
Hi, Mandel ist alles Richtig! Mein Neuer bekommt eine neue elektronisch Motor gesteuerte Drosselklappe.
Da E- Gas. Tempomat hat mein Edition auch ist ja Serie! Der neue macht mir viel Freude, mit Automat und Tempomat.
Gerade wenn man ein kaputtes Bein hat....
Gruß Holger
He , das war wirklich Glück im Unglück . Hab weiterhin Glück .
Sei froh das Du nicht einen Beifahrer hattest . So sieht es jedenfalls aus .
Aus Erfahrung sage ich ." Blech ist zu ersetzen ." (. . .auch wenn man sich schwarz ärgert .. )
Hatte dein Ommi keine Airbags ? Sehr keine ausgelösten Luftsäcke .
Nun mal zu deinem "Neuen" .
Laufleistung ist Dir egal . Das lässt , ohne dir zu nahe treten zu wollen , auf keine überquellende Brieftasche schliessen.
Brauchst ja nichts überstürzen denn es gibt reichlich PKW Anbieter im WWW .
Freaks die eine Ome mit hohen Km Leistungen lieben haben auch zu dem Tachostand beigetragen .
Sind verbunden mit ihrem Schätzchen !
Auf den Bildern sehe ich einen Vierzylinder .
Hat der auch Innerorts 14 Liter Benzin verbraucht wie Scout... es von deinem "Neuen" schreibt ?
Und von den Schauergeschichten welche Reps alle auftreten KÖNNTEN würde ich mir nicht bange machen lassen . So schlecht kann Opel nicht sein denn sonst wären weniger Opel-Fahrer hier .
Andere Autos , andere Macken .
MfG. , DTI74
Ähnliche Themen
Der gezeigte Omega ist völlig ok !
Hat er ein Scheckheft ? Wenn nicht würde ich bei dem Preis
die Finger weg lassen. Oder ordentlich runter handeln.
Ansonsten ein recht Robustes Auto....
Selbst der ach so schlecht gemachte x20xev ist garnicht so schlimm !
Ich habe nun schon den 2 und laufen laufen laufen.
Vom unterhalt her, das Günstigste was man im Omega fahren kann.
Und eine Schnecke ist er auch nicht wie viele ja meinen.
Die anzeige mit den 14L wird wohl nicht ganz stimmen, oder hat ihn nur
getreten. 😁
Hi
Ist ja Gut doch mit den 14 Litern Kurz-Stadtverkehr wirds wohl stimmen .
Hab im WWW geschnüffelt und einige mit weniger Km und Preiswerter gefunden .
Allerdings gibt es nicht nur...24 im Netz .
Beim 2.2er schrieben alle vom 14 liter Stadtverbrauch und das kann noch abweichen .
Fuhr selbst mal einen Kombi 2,4er Autom. der in der Stadt 15 aufwärts gebraucht hatte .
Das war für den Motor normal !
Zitat:
Laufleistung ist Dir egal . Das lässt , ohne dir zu nahe treten zu wollen , auf keine überquellende Brieftasche schliessen
Naja ich bin Arbeitstechnisch jatzt noch 2 jahre in Hamburg und fahre mit dem omega Einkaufen und 1 mal im Monat 600 km "nach Hause", von daher ist der Opel nen günstiges Auto mit viel Luxus für mich.
In drei Jahren kann es dann auch wieder nen 550i oder m3 sein (höhö wenn das Benzin dann 5 €kostet). Aber das ganze Stadtgefahre will ich so nem Triebwerk nicht zumuten. 😉 ( mal abgesehen von den traumatischen Reperaturkosten die ich mit meinem letzten BMW hatte)
So lange ich jetzt noch viel Stadt fahre und dann wieder Autobahn abreiße ist der Omega günstig für mich.
Ein Kleinwagen will ich nicht, weil ich kleine Autos hasse und an dem Unfall sieht man was mir nen Kleiner gebracht hätte ( Kopf ab??)
Danke für euren vielen Posts
Zitat:
Hatte dein Ommi keine Airbags ? Sehr keine ausgelösten Luftsäcke .
Haben mich schon einige Leute gefragt. Wahrscheinlich wurde kein Sensor ausgelöst ??????😕
Wenn die Dinger defekt waren bekomm ich Angst. 😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von mfgPeter
Haben mich schon einige Leute gefragt. Wahrscheinlich wurde kein Sensor ausgelöst ??????😕
Wenn die Dinger defekt waren bekomm ich Angst. 😰😰😰
Da waren die Sensoren und das Steuergerät der Meinung das Airbags nicht nötig sind (bringt ja bei einem Überschlag nicht wirklich was wenn die Dinger auslösen). Bei Bedarf hätte die bestimmt ausgelöst.
So wie auf dem Bild sah mein Vectra nach einem Kuss mit dem Heck eines Golfes aus und die Airbags haben nicht ausgelöst.
Die normalen Front-Airbags lösen wohl grundsätzlich nur aus, wenn ein Frontaler Aufprall vorliegt, also eine große Kraft in Richtung Zentrum des Fahrzeugs wirkt. Bei einer oder mehrerer Rollen über die Schulter bleiben die somit also unbeeindruckt.
Das ist übrigens bei den Seitenäirbags genauso.
Die lösen wirklich nur bei einem seitlichen Trefffer aus.
Hatte mich auch auf dem Schrott schon des öfteren darüber gewundert, daß bei manchen relativ kleinen Schäden die Teile geplatzt waren, aber bei Rundumbeschädigung -scheinbar ohne ein heiles Teil- die Dinger in ihrer Verpackubg blieben.
Das ist aber bei anderen Marken allem Anschein nach genau so.
Ich hatte dazu mal einen Gutachter befragt und dieser sagte mir, das da schon ordentliche Kräfte in Richtung Zentrum des Fahrzeuges auftreten müssen um die auszulösen. Bei der Rolle seitwärts, ist das wohl eher nicht so der Fall.
Hatte ja auch sein gutes, so ist Dir die zusätzliche deftige Ohrfeige erspart geblieben und das lästige Piepen im Ohr nach dem Knall der Teile auch.
Hi
Muss nicht unbedingt zu sein .
Doch ich bin kein Fachmann und kann nicht sagen an welchem Teil entsprechende Kräfte auftreten müssen um die Bags auszulösen .
Stossstange und haube Reicht ?
Hat jemand etwas genaueres dazu mitzuteilen ?
Bitte keine Datenblätter einblenden !
MfG. , DTI74
Hi,
Mir ist nur bekannt was Kurt schon oben erwähnt hat , mit dem Frontalaufprall.
Beim FOH hab ich mal gehört ,der Fahrerairbag/Beifahrer, soll bei einem Fronttreffer ,der in einem Winkel
von ca. bis 25/30 ° auf den Vorderwagen auftritt , auslösen.
Hi.
Hey mfgPeter. Ich würd mir den schwarzen auf alle Fälle anschauen. Mist kannst du mit jedem Wagen haben. Er sieht schick aus und wenn sonst alles gut aussieht....
Ich hab mir nie Gedanken darüber gemacht, was kaputtgehen könnte. Bis jetzt habe ich mein 13tes Auto und hab mir meine Autos gekauft, weil sie mir optisch gefallen. Mein ersten B 2,5er habe ich gekauft, weil meine Frau den gesehen hatte und er mir auch gefiel. Und bis jetzt hatte ich nie so schwerwiegende Probleme, die ich mit anderen Autos, die als Standfest gelten, nicht auch hätte haben können ( eh.....alles verstanden ?😕 ).
Ich würd mir den schwarzen auf jedenfall anschauen. Sowas schwebt mir dann auch mal vor, wenn ich nochmal wechseln will. Muss dann aber nicht unbedingt Kombi sein. Was mir dann so vor die Flinte kommt 🙂.
Viele Grüße und viel Erfolg.
Nobby
PS.: Man gut das Du den Überschlag überstanden hast.
Ein Bekannter von mir hat vor ein paar Wochen seinen B Kombi vor einen Baum gesetzt. Er war sofort tot, allerdings fand man bei ihm einen Abschiedbrief. Sein 28jähriges Leben einfach weggeschmissen🙁.
Den Omega konnte man als solches bald nicht mehr erkennen.
Leider ist die trübe dunkle Zeit von November bis Januar dafür bekannt. Schade um das junge Leben.
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Ehrlich ich hab die Schnauze voll von dem Opelscheissdreck.
Was ist den defekt an dem Schweineeimer?
Wieder etwas am Motor?
Hallo!
Es ist nicht so schlimm, aber die Häufigkeit der Fehler macht micht noch Irre und das bei einer Laufleistung von etwas über 60000km. Diesmal sind es die Zündleisten, VDD und der NWS und das NCDC. Das NCDC hab ich grad in der Küche liegen um die verkeimte Linse zu entkeimen😁. Zusätzlich ist mir noch so ein Jüngling mit 245er Sommerbereifung im tiefsten Schnee in die linke hintere Seite(Tür, Radlauf, Seitenwand) gedonnert, genau die Seite die ich im März erst gemacht habe, O-Ton vom Jüngling: Das ist aber Glatt heute😎. Laut Gutachten ist die Schadenshöhe bei 4300€. Das wird natürlich wieder selbst gemacht. Die neue Tür hab ich gestern geholt war ein Schnäppchen😁 kostet nur 750€ nackig und ist erst mal mit Mike Sanders geflutet worden😁. Einziger Trost für mich ist das die anderen Teile(Zündleisten etc ) durch den Unfall mit abgedeckt sind und den ZR mach ich auch noch mit, denn im Feb ist mein 2 Jahres Wechselintervall erreicht. Am Montag haben ich den Leihwagenhändler vom Hof gejagt😁, der wollte mir doch einen Signum als Leihwagen hinstellen.
mfg
FalkeFoen