Übler Rost
Folgende schockierende Fotos möchte ich dem Forum nicht vorenthalten:
Es handelt sich um eine Limo (eines mir nicht bekannten Halters) von 1997 oder 1998, ist augenscheinlich weder ungepflegt noch verbastelt.
Wo kommen diese Unmengen Rost her?
Das Fz könnte als Zwilling von meinem durchgehen (Variante, Baujahr, Farbe) und meiner hat da nix.
Hat einer von euch irgendwo vergleichbares gesehen?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Hat einer von euch irgendwo vergleichbares gesehen?
Ja ich, bei meinem 96er Coupe! Die vordere untere Türkante auf der Beifahrerseite z.B. ist auch etwa 30cm Länge stark verrostet. Beide oberen Bögen der Windschutzscheibeneinfassung quellen regelrecht auf. Das mit der Windschutzscheibe schiebe ich mal auf einen unsauberen Tausch vor ein paar Jahren, wahrscheinlich den Lack vermackt und nicht ausgebessert...
Aber wo das mit der Tür herkommt ist mir ein Rätsel.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Folgende schockierende Fotos möchte ich dem Forum nicht vorenthalten:Es handelt sich um eine Limo (eines mir nicht bekannten Halters) von 1997 oder 1998, ist augenscheinlich weder ungepflegt noch verbastelt.
Wo kommen diese Unmengen Rost her?Das Fz könnte als Zwilling von meinem durchgehen (Variante, Baujahr, Farbe) und meiner hat da nix.
Hat einer von euch irgendwo vergleichbares gesehen?
:O schon heftig...hab nicht mal nen 1502er noch gesehen der so marode aussieht...
Der Kennzeichenhalter is ja mal klasse 😁 irgendwas mit "Auto Forum"
ha! da kann ich ja locker mithalten! Bei dir sind's ja nur blechteile die man "schnell mal" austauschen kann - bei mir war es die Bodengruppe die völlig rostig war (li+re) und zum teil auch schon durch!
kann gerne aufn abend bilder reinstellen.
Zitat:
Original geschrieben von theblade
ha! da kann ich ja locker mithalten! Bei dir sind's ja nur blechteile die man "schnell mal" austauschen kannstimmt (allerdings nicht bei meinem Fz, sondern bei dem eines Unbekannten. Bilder meines Fz unter "Fahrzeugpflege macht Spaß"😉
bei mir war es die Bodengruppe die völlig rostig war (li+re) und zum teil auch schon durch!
kann gerne aufn abend bilder reinstellen.
Ja, bitte. Um ein repräsentatives Bild über die Rost-Schwachstellen zu bekommen, sind Fotos von Mitforenten ausdrücklich erwünscht!
Ähnliche Themen
Meiner, nach einer kleinen Bestandsaufnahme im Frühling dieses Jahres. (Fotos+ beide Kotis)
-ohne Worte-
Gruß
PS: Am Unterboden sah man nix, der PVC Unterbodenschutz hielt alles schön zusammen 😁!
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Meiner Meinung nach kann so starker Rost nur von einem (schlecht) reparierten Unfallschaden kommen!
Ja, daran habe ich auch gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von freundchen01
Meiner, nach einer kleinen Bestandsaufnahme im Frühling dieses Jahres. (Fotos+ beide Kotis)-ohne Worte-
Gruß
PS: Am Unterboden sah man nix, der PVC Unterbodenschutz hielt alles schön zusammen 😁!
SCHOCK!! Das sieht ja heftig aus.
Aber offenbar hast du den Rost ja weggemacht, wobei das in den Türfalzen knifflig ist und am hinteren Radlauf der Rost von innen zu kommen scheint
Naja viel hatte ich auf den Fotos noch nicht gemacht, nur erstmal vom groben Rost befreit um zu sehen wie viel von der braunen Pest betroffen ist 🙂
Gruß
Alter😰!! Deine armen Schweller!!Meine waren unter den Aufnamepunken auch durch....
Ich musste ganzschön Zeit reinstecken um meinen durch den TÜV zu bekomm (BJ93),aber hat alles geklappt😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ja, bitte. Um ein repräsentatives Bild über die Rost-Schwachstellen zu bekommen, sind Fotos von Mitforenten ausdrücklich erwünscht!Zitat:
Original geschrieben von theblade
ha! da kann ich ja locker mithalten! Bei dir sind's ja nur blechteile die man "schnell mal" austauschen kannstimmt (allerdings nicht bei meinem Fz, sondern bei dem eines Unbekannten. Bilder meines Fz unter "Fahrzeugpflege macht Spaß"😉
bei mir war es die Bodengruppe die völlig rostig war (li+re) und zum teil auch schon durch!
kann gerne aufn abend bilder reinstellen.
so wie gewünscht. Wie gesagt, bei mir war die Bodengruppe links UNR rechts total rostig. stellenweise konnte man schon in den Innenraum reinsehen! (siehe Bild Nr5)
terbi
@ terbi:
Danke für die Fotos, war sicher ne Menge Arbeit, sieht gut aus jetzt.
@ all:
Hat noch jemand Rostbilder?
Weiß jemand, warum einige Exemplare heftig rosten, andere wenig oder gar nicht?
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
@ terbi:
Danke für die Fotos, war sicher ne Menge Arbeit, sieht gut aus jetzt.
meinst du mih?
oh ja! das war ne scheiss arbeit. hab ne ganze Woche für den Schmutz gebraucht -.-
Sollte jetzt ewig halten 🙂