überwiegend Automatik?!

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Insiginia-Gemeinde!

war heute mal bei einem Opel-Händler um mich für eine Probefahrt anzumelden. Ging nicht, weil nur ein langhaariger Bombenleger als Aufpasser da war.

Aber egal! Was mir aufgefallen ist, dass dort nur Diesel Insignias mit Automatik rumstanden. So auch bei einem anderen Opel Händler.

Meine Recherchen im Internet (Mobile.de) haben ergeben, dass zu 80% nur Automatik Fahrzeuge als Diesel angeboten werden.

Frage an euch: warum ist das so?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir auch ne Automatik in den Insignia bestellt. Wie mein Vorredner schreibt: alles Geschmackssache!

Es ist für mich toll, einfach Gas geben zu können. Ohne schalten! Ich finde das lästig! Andere toll! Geschmackssache!

Mein Argument ist: es ist sicherer, weil man eben doch ein wenig konzentrierter fährt (ja, macht mich nieder), es macht Spaß, weil es fast zugfrei nur vorwärts geht, es ist entspannter (für mich) und, da bin ich eigen, es kann doch nicht sein, dass ich mir mittlerweile alles abnehmen lasse von der Elekektronik. Ich könnte mir sogar zeigen lassen, was für ein Verkehrsschild gerade an mir vorbeigesaust ist (also BITTE, rausschauen muss ich noch), ich lasse mir einheizen von der Klimaauto, lasse mein Licht ein- und ausschalten von dem Lichtassistenten, lasse mir inzwischen sogar das Fernlicht automatisieren, meine Lenkung und Bremse sowieso und meine Fenster, nicht zu vergessen. Scheibenwischer und unfassbar, heizbare Heckscheibe, die "weiß" wann sie beschlagen ist! Mein Radio merkt, wenn das Fahrgeräusch steigt (und wird lauter) und die Karte meiner Beifahrerin ist dem Navi gewichen. Sogar (unnötig aber geil) die Handbremse ist elektrifiziert. Meine Selbstüberschätzung wird mit einem elektronischen System korrigiert und aufschließen muss ich schon lange nicht mehr... warum verdammt sollte ich dann noch in einem Getriebe rumrühren? Für mich und nur für mich ist das inkonsequent! Und wer jetzt mit Sportlichkeit kommt: Kinder, alle Rennwagen der Welt und auch die "normalen" Supersportler haben Automatik oder automatisierte Schaltgetriebe also kommt mir nicht mit Sportlichkeit! Dazu: einen gleichmotorisieren Insignia mit Handschalter hänge ich locker an jeder Ampel ab. Wetten?

*lach* Jetzt könnt ihr mich niedermachen!

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zurzeit fahre ich noch einen C 230 TK, mein erster mit Automatik. Bis dahin bin ich auch immer Schaltgetriebe gefahren. Nun ist mein Daimler aber mitterweile 9 (davon fahre ich ihn seit 6 Jahren) Jahre alt und es wird Zeit für einen neuen.

Natürlich denke ich ernsthaft über einen Insignia nach, daher bin ich auch in diesem Thread unterwegs.

Vielleicht wechsele ich die Marke aber von der Automatik bin ich nicht mehr weg zu bekommen. Natürlich hast Du höhere Anschaffungskosten aber ich kann Dir nur empfehlen, mal beide Varianten über eine etwas längere Strecke zu fahren.
Für mich stellt sich die Frage 2.0 Turbo mit Allrad oder lieber Automatik. Da ich auch heute keinen Allrad habe ist die Entscheidung halt relativ einfach :-))

Ich will auch keinem die Automatik aufschwätzen aber viele die Automatik als etwas für ältere Leute bezeichnen haben von den heutigen Automatikgetrieben "null" Ahnung. Man bedenke das die in der Formel Eins eingestzten Getriebe auch Halbautomaten sind, da wird auch nicht mehr gekuppelt. Und da die heutigen Automaten alle so'ne Art Tiptronic (um's mal für den Autifahrer verständlich zu machen) haben. Ist ein sportliches Fahren natürlich auch oder sogar gerade mit der Automatik möglich.

Sei's drum, letztendlich jedem das seine....

Gruß
Frank

Kurze Frage, die ich bis jetzt so nicht beantworten konnte: Bietet Opel ein Doppelkupplungsgetriebe für den Insignia an? Oder ist zumindest etwas in der Art geplant bzw. angekündigt?

Zitat:

Original geschrieben von nurivo


Kurze Frage, die ich bis jetzt so nicht beantworten konnte: Bietet Opel ein Doppelkupplungsgetriebe für den Insignia an? Oder ist zumindest etwas in der Art geplant bzw. angekündigt?
Kurze Antwort: NEIN

Geplant? Bestimmt, denn sowas darf man nun wirklich nicht "verpennen"...

Die Technologie des DKG ist im GM-Konzern bereits vorhanden und wird auch bereits in anderen Modellen eingesetzt, ist halt nur die Frage ob die Opel-Oberen es als ein "Muss" für den Insignia betrachten.. (ACC und Head up Display wären ebenfalls vorhanden.)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen