Überwachungskamera/Dashcam
Moin Forum,
da mir wiederholt meine Autos durch Dritte beschädigt wurden (böswillig zerkratzt, Beulen durch Parkrempler, Einkaufswagenkratzer, Türöffnungsdellen etc.) überlege ich, beim nächsten Auto eine Art Überwachungskamera einzubauen.
Ich hab allerdings genau gar keine Ahnung davon... welche Kamera sinnvoll ist, wo man die einbaut, ob das überhaupt Rechtens ist... vll. hat das Allwissende Forum hier ja schon Ideen/Erfahrungen?
Herzlichen Dank im Voraus! 🙂
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich so eine Kamera installiert hätte die jeden Trottel aufnimmt der beim Einkaufen die Tür oder den Einkaufswagen in meine Karre knallt, ich würde meiner Linie treu bleiben und weiterhin in der letzten Ecke einen Parkplatz nehmen. Die meisten sind zu faul 30m weiter zu laufen so dass man meist ganz alleine steht. Die Prävention ist immer noch der beste Schutz.
46 Antworten
Auch wenn ich so eine Kamera installiert hätte die jeden Trottel aufnimmt der beim Einkaufen die Tür oder den Einkaufswagen in meine Karre knallt, ich würde meiner Linie treu bleiben und weiterhin in der letzten Ecke einen Parkplatz nehmen. Die meisten sind zu faul 30m weiter zu laufen so dass man meist ganz alleine steht. Die Prävention ist immer noch der beste Schutz.
Zitat:
@Bosda schrieb am 23. Juli 2020 um 20:59:33 Uhr:
Nein, nur mit Zündung !
Wie kann es dann passieren, dass die Kamera die Batterie leer zieht? Oder meinst du die Batterie der Kamera? 🙂
Zitat:
@O.Berg schrieb am 23. Juli 2020 um 20:22:13 Uhr:
Zitat:
@Bosda schrieb am 23. Juli 2020 um 15:02:03 Uhr:
Heute einen Dashcam einbauen lassen, sehr unauffällig montiert (sehe Bilder).
FullHD und eingebauter Mikrofon.
Automatischer Start Aufnahme nach einschalten Zündung.
Aufnahmezeiten von 1, 3 oder 5 min.
Automatischer Abschaltung nach 1 min.
Im ausgeschalteten Modus wird Aufnahme automatisch gestartet wenn Vibrationen wahrgenommen werden (Empfindlichkeit kann eingestellt werden).
Auslesen Videos über App (OIS/Android).
Kamera ist verarbeitet in eine passende neue Abdeckung der originellen Frontscheibekameras.
Bin sehr zufrieden.Moin,
wäre doch schön wenn Du mal Typ und EInkaufsquelle preis geben könntest. Den das was ich bei Ama gefunden habe war immer für die Stereokamera nicht zugelassen.Habe zur Zeit ein Kenwood Dashcam im Auto verbaut nur leider zieht die Kamera trotz dem passenden Spannungsmodul meine Batterie nach zwei Tagen leer. Warte das die Nextcam 622GW verfügbar ist und lasse diese dann einbauen.
Gruß
Dann liegt das aber nicht an der Dashcam sondern an dem Kit welches an der Batterie angeschlossen wird. Kannst z.b. das von Blackvue für ~40€ kaufen dann bist du relativ gut bedient
Aber es gibt doch auch direkt von Daimler eine, hat die denn niemand?
https://...edes-benz-accessories.com/.../Assistenzsysteme?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@c85LxuRpns schrieb am 24. Juli 2020 um 13:39:02 Uhr:
Zitat:
@O.Berg schrieb am 23. Juli 2020 um 20:22:13 Uhr:
Moin,
wäre doch schön wenn Du mal Typ und EInkaufsquelle preis geben könntest. Den das was ich bei Ama gefunden habe war immer für die Stereokamera nicht zugelassen.Habe zur Zeit ein Kenwood Dashcam im Auto verbaut nur leider zieht die Kamera trotz dem passenden Spannungsmodul meine Batterie nach zwei Tagen leer. Warte das die Nextcam 622GW verfügbar ist und lasse diese dann einbauen.
Gruß
Dann liegt das aber nicht an der Dashcam sondern an dem Kit welches an der Batterie angeschlossen wird. Kannst z.b. das von Blackvue für ~40€ kaufen dann bist du relativ gut bedient
Ich habe das original Kit von Kenwood einbauen lassen und wie gesagt, das Ding hat 24h non stop aufgenommen.
Als ich dann losfahren wollte, habe ich Fehlermeldungen bekommen, ich dachte das halbe Auto ist defekt. Als der nette Servicemann von meinem Händler kam und die Starterhilfe angeschlossen hat waren alle Fehlermeldungen weg und der Wagen ist sofort angesprungen.
Gruß
Bei Mercedes gekauft und auch durch MB-Werkstatt einbauen lassen? Mein MB-Händler weigert sich, die MB-Dashcam zu verkaufen. Angeblich liegt für Deutschland noch keine Freigabe vor. Gesamtkosten?
In den Niederlanden oder Daenemark kaufen und selbst eingebaut. Wie alles andere auch... Wird in D nicht gehen... Kosten ca. 600 Euro plus Einbau
Also hab auch die IRO T95 für vorne und kann die nur empfehlen! Während dem fahren zeichnet die Cam mit 25fps in FullHD auf. Beim Parken mit ausgeschalteter Zündung nimmt die Cam nur 1 Bild pro Sekunde auf! Die Cam hat einen Erschütterungssensor, der beim Parken bei Fahrzeugkontakt (Parkrempler beim ausparken des Vordermanns), sofort auf normale Aufnahmegeschwindigkeit schaltet, um Ruckelfrei aufzuzeichnen. Gespeichert wird auf SD Card und über Handy App bedient. Batteriebelastung bei ausgeschalteten Fahrzeug hält sich in Grenzen (durch Einzelbildaufnahme). Die Installation ist einfach und die Kabelverlegung ist unsichtbar über die A-Säule hinunter zu der OBD Steckdose, über der die Stromversorgung läuft!
Install Video: https://www.youtube.com/watch?v=8mOlJXz5mOg
Zitat:
@saturn111 schrieb am 24. Juli 2020 um 22:19:54 Uhr:
Also hab auch die IRO T95 für vorne und kann die nur empfehlen! Während dem fahren zeichnet die Cam mit 25fps in FullHD auf. Beim Parken mit ausgeschalteter Zündung nimmt die Cam nur 1 Bild pro Sekunde auf! Die Cam hat einen Erschütterungssensor, der beim Parken bei Fahrzeugkontakt (Parkrempler beim ausparken des Vordermanns), sofort auf normale Aufnahmegeschwindigkeit schaltet, um Ruckelfrei aufzuzeichnen. Gespeichert wird auf SD Card und über Handy App bedient. Batteriebelastung bei ausgeschalteten Fahrzeug hält sich in Grenzen (durch Einzelbildaufnahme). Die Installation ist einfach und die Kabelverlegung ist unsichtbar über die A-Säule hinunter zu der OBD Steckdose, über der die Stromversorgung läuft!
Install Video: https://www.youtube.com/watch?v=8mOlJXz5mOg
Dein Dashcam sieht meiner sehr ähnlich...
Darf ich fragen was du bezahlt hast.
Meine Kamera hat 290 € gekostet und der Einbau 180 €.
170 bei Amazon! Einbau kostenlos, da selbst gemacht in 15min 🙂
https://www.amazon.de/dp/B07G2WQ4ZD/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_-.-gFbGV98H05
WICHTIG: Es gibt verschiedene Varianten! Meine IRO T95 ist nur geeignet wenn über dem Rückspiegel, Werkseitig nur 1 Kamera (Verkehrszeichenerkennung) verbaut ist! Bei 2 Scheibenkameras passt die Dashcamabdeckung nicht!
Zitat:
@saturn111 schrieb am 25. Juli 2020 um 10:42:51 Uhr:
170 bei Amazon! Einbau kostenlos, da selbst gemacht in 15min 🙂
https://www.amazon.de/dp/B07G2WQ4ZD/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_-.-gFbGV98H05
Die ist aber nicht für Fahrzeuge die die Stereokamera verbaut haben.
Gruß
stimmt, habe meinen Text ergänzt
Es gibt aber auch Dashcams für die Stereokameras! Jedoch nicht von IRO. Einfach mal bei Ali schauen!
Zitat:
@saturn111 schrieb am 24. Juli 2020 um 22:19:54 Uhr:
Die Installation ist einfach und die Kabelverlegung ist unsichtbar über die A-Säule hinunter zu der OBD Steckdose, über der die Stromversorgung läuft!
Install Video: https://www.youtube.com/watch?v=8mOlJXz5mOg
Ich hatte da Bedenken wegen der in der A-Säule verbauten Airbags. Hast Du die Verkleidung abgebaut oder das Kabel nur hinter die Verkleidung gedrückt?