Überwachungskamera/Dashcam

Mercedes E-Klasse

Moin Forum,

da mir wiederholt meine Autos durch Dritte beschädigt wurden (böswillig zerkratzt, Beulen durch Parkrempler, Einkaufswagenkratzer, Türöffnungsdellen etc.) überlege ich, beim nächsten Auto eine Art Überwachungskamera einzubauen.

Ich hab allerdings genau gar keine Ahnung davon... welche Kamera sinnvoll ist, wo man die einbaut, ob das überhaupt Rechtens ist... vll. hat das Allwissende Forum hier ja schon Ideen/Erfahrungen?

Herzlichen Dank im Voraus! 🙂

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ich so eine Kamera installiert hätte die jeden Trottel aufnimmt der beim Einkaufen die Tür oder den Einkaufswagen in meine Karre knallt, ich würde meiner Linie treu bleiben und weiterhin in der letzten Ecke einen Parkplatz nehmen. Die meisten sind zu faul 30m weiter zu laufen so dass man meist ganz alleine steht. Die Prävention ist immer noch der beste Schutz.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Wenn Du im Netz schaust, gibt es ja eine Menge Dashcams, deren Tests und Empfehlungen Du Dir anschauen kannst. Die meisten haben eine Bewegungserkennung dabei und zeichnen auch nur dann auf. Um vorne und hinten gleichzeitig zu überwachen, gibt es die sog. Dual Dash Cams. Diese zeichnen in der Regel beide Cams nur am Hauptgerät auf und synchronisieren beide.
Das Problem - neben dem Einbau - der oft schon ziemlich umständlich ist (Dachhimmel und nach hinten) - ist halt nach wie vor die Stromversorgung - je nachdem wie lange das Auto steht. Einerseits darf die Auto-Batterie ja nicht leer gesaugt werden und andererseits halten die internen Akkus halt nicht besonders lang.
Manche arbeiten dann auch noch Power Banks - aber ich habe den Eindruck, dass die meisten Dashcams eher für die Aufzeichnung von Fahrten, als für Überwachungszwecke geeignet sind.
Von der rechtl. Situation mal abgesehen.

Zitat:

@upjet schrieb am 30. Juli 2018 um 16:27:02 Uhr:


Ich gebe der Polizei einen Tip wer mein Fahrzeug beschädigt hat, von Film übergeben war nicht die Rede.

Genau so! Man ist gerade auf dem Weg zum Wagen gewesen und hat alles selbst gesehen.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 30. Juli 2018 um 16:51:35 Uhr:



Zitat:

@upjet schrieb am 30. Juli 2018 um 16:27:02 Uhr:


Ich gebe der Polizei einen Tip wer mein Fahrzeug beschädigt hat, von Film übergeben war nicht die Rede.

Genau so! Man ist gerade auf dem Weg zum Wagen gewesen und hat alles selbst gesehen.

Yepp!

Ich hab vor 4 Monaten mit einem Techniker von der Hotline telefoniert bzgl. Alarmanlage!
Der meinte ab Mai 2018 gibt es eine Erweiterung zur Sonderausstattung Alarm! Es soll dann möglich sein benachrichtigt zu werden über die App wenn jemand gegen das Auto tritt, Parkschaden verursacht oder sonstiges!

Ähnliche Themen

Kann nur nochmal davon abraten. Die Videos der Polizei zu übergeben könnte ganz böse nach Hinten losgehen:
Bussgeld bei Dashcams

Könnte sehr teuer werden...
Aber sicher gibt es hier auch E-Klasse-fahrende Juristen ;-)

moin, habe als Ersthelfer mit meiner Dashcam einen Unfall mit 2 Toten aufgenommen und noch am Unfallort die Aufnahmen bzw. den Chip der Polizei übergeben. Die waren sehr dankbar. Noch fragen ????

Gruß Altenau

Da geht es auch um die Verhältnismäßigkeit. In diesem Fall ist das sicher kein Thema für ein Bußgeld, zumal sich das Thema "Dashcam während der Fahrt"(!) ja auch entspannt hat.
Generell bin ich einfach kein Freund davon wenn jeder jeden filmt, die Überwachung des öffentlichen Raums sollte eng begrenzt und nur von behördliche Seite bei begründete Anlass möglich sein.
Aber das Thema wird schon lange kontrovers diskutiert, hier werden wird keine Lösung finden.
Deswegen bin ich hier jetzt raus, muss mal wieder "1984" lesen. 😉

Hallo Omnissiag,

lies dir mal diesen Thread durch.
https://www.motor-talk.de/.../...blackvue-und-andere-t5696501.html?...
Da erfährst du viel über BlackVue Dashcams. Ab Seite 10 wird es interessant.

Ungeachtet der vielen Diskussionen hier um die Legalität habe ich einen Tipp für eine brauchbare und bezahlbare Dashcam:

https://www.china-gadgets.de/xiaomi-mijia-dashcam-test/

Mit kleiner Speicherkarte ist der Loop klein genug um nicht problematisch zu werden (weniger alte Videos werden gespeichert). 8 GB machen Sinn. Die schaltet beim Starten der Zündung ein und geht auch wieder aus, wenn das Auto nach dem verriegeln das Bordnetz deaktiviert. Im geparkten Zustand reagieren sie auf Erschütterung (wobei leichte Rempler bestimmt nicht auslösen würden). Auch bei einem Unfall speichern sie bei Erschütterung.

Ich habe eine vorn und eine hinten. Beide an 12V an der Rückbank angeschlossen, damit das USB in der Armlehne frei bleibt. Die Kabel passen prima unter die Verkleidung und sind lang genug.

Die Displays schalten (je nach Einstellung) bei mir nach 1 Minute ab. Bei der hinteren Kamera empfehle ich eine matte Folie, da das Display sonst nachts auf der Autobahn die Scheinwerfer des Gegenverkehrs reflektiert und damit irritiert.

Erreichbar sind sie per Wi-Fi vom Telefon mit einer speziellen App, wenn man die Karte nicht raus nehmen will. App und Kamera sind Englisch.

Preis-Leistung ist super bei den Teilen. Kann ich definitiv empfehlen.

Heute einen Dashcam einbauen lassen, sehr unauffällig montiert (sehe Bilder).
FullHD und eingebauter Mikrofon.
Automatischer Start Aufnahme nach einschalten Zündung.
Aufnahmezeiten von 1, 3 oder 5 min.
Automatischer Abschaltung nach 1 min.
Im ausgeschalteten Modus wird Aufnahme automatisch gestartet wenn Vibrationen wahrgenommen werden (Empfindlichkeit kann eingestellt werden).
Auslesen Videos über App (OIS/Android).
Kamera ist verarbeitet in eine passende neue Abdeckung der originellen Frontscheibekameras.
Bin sehr zufrieden.

.jpg
Image-2.jpg
Image-3.jpg
+1

Zitat:

@Bosda schrieb am 23. Juli 2020 um 15:02:03 Uhr:


Heute einen Dashcam einbauen lassen, sehr unauffällig montiert (sehe Bilder).
FullHD und eingebauter Mikrofon.
Automatischer Start Aufnahme nach einschalten Zündung.
Aufnahmezeiten von 1, 3 oder 5 min.
Automatischer Abschaltung nach 1 min.
Im ausgeschalteten Modus wird Aufnahme automatisch gestartet wenn Vibrationen wahrgenommen werden (Empfindlichkeit kann eingestellt werden).
Auslesen Videos über App (OIS/Android).
Kamera ist verarbeitet in eine passende neue Abdeckung der originellen Frontscheibekameras.
Bin sehr zufrieden.

Moin,
wäre doch schön wenn Du mal Typ und EInkaufsquelle preis geben könntest. Den das was ich bei Ama gefunden habe war immer für die Stereokamera nicht zugelassen.

Habe zur Zeit ein Kenwood Dashcam im Auto verbaut nur leider zieht die Kamera trotz dem passenden Spannungsmodul meine Batterie nach zwei Tagen leer. Warte das die Nextcam 622GW verfügbar ist und lasse diese dann einbauen.

Gruß

Schaut nach der Iro t95 von Amazon aus.

Schau mal auf diese Internetseite:

https://www.carcam.nl/product/mercedes-dual-benz/

Die ist aber nicht geeignet wenn man eine Stereo Kamera hat seht ja auch in der Beschreibung bei Amazon dabei

Zitat:

@O.Berg schrieb am 23. Juli 2020 um 20:22:13 Uhr:


Moin,
wäre doch schön wenn Du mal Typ und EInkaufsquelle preis geben könntest. Den das was ich bei Ama gefunden habe war immer für die Stereokamera nicht zugelassen.

Habe zur Zeit ein Kenwood Dashcam im Auto verbaut nur leider zieht die Kamera trotz dem passenden Spannungsmodul meine Batterie nach zwei Tagen leer. Warte das die Nextcam 622GW verfügbar ist und lasse diese dann einbauen.

Gruß

Klingt so als laufe deine Kamera dauerhaft und nicht an der Zündung. Das ist übrigens weiterhin illegal. 🙂

Nein, nur mit Zündung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen