Empfehlung für eine Dashcam / Kamera 360°

Mercedes E-Klasse W213

Moin zusammen,

nachdem mir einer ins Auto gefahren und abgehauen ist und mir nun auch noch beide Spiegel bei meinem W213 gestohlen wurden, wollte ich mal fragen ob jemand eine gute Cam für vorne und hinten empfehlen kann? Idealerweise auch die Seiten mit abdeckt?

Diese sollte alle Bewegungen aufnehmen und beim Fahren aufzeichnen. Taugen die von Garmin was? Oder wie sind eure Erfahrungen?

Danke und viele Grüße.

18 Antworten

Hi,

nach diversen Tests bin ich bei dieser hier gelandet und sehr zufrieden damit:

https://www.viofo.com/pages/a329s-series-see-the-possibility

Auf YouTube gibts dazu auch diverse Testvideos mit Beispielaufnahmen.

Viele Grüße

Sven

Hallo,

ich kann dir die Vantrue N5 empfehlen. Hab ich in meinem CLK und die kommt die Tage auch in den C238.
Die Kamera deckt mit 2 Kameras (je eine an der Front- und Heckscheibe) jeweils den Innen- und Aussenbereich ab. Sie filmt also mit der vorderen nach vorne und nach hinten und die hintere umgekehrt.
Dadurch hast du nicht nur die Standarts abgedeckt, sondern deckst durch die nach innen gerichteten auch den seitlichen Bereich ab. Sie hat auch eine parküberwachung und du kannst mit großen SD Karten arbeiten.

Schau sie dir mal an

https://www.vantrue.com/de-de/products/bundle-n5-vp03-hardwire-kit-cpl-remote-controller-512gb-card

Da Du auf Grund Deiner Beweggründe vermutlich dauerhaft aufzeichnen möchtest, zur Sicherheit die Info, dass das rechtlich nicht zulässig ist und ggf. mit einem hohen Bußgeld geahndet werden kann.

Hier gerne zur Info ein Link.

https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/

Es darf auch keiner in andere Autos fahren und Spiegel stehlen.

Ähnliche Themen
Zitat:
@TheOnlyBrad schrieb am 29. Juni 2025 um 09:54:22 Uhr:
Da Du auf Grund Deiner Beweggründe vermutlich dauerhaft aufzeichnen möchtest, zur Sicherheit die Info, dass das rechtlich nicht zulässig ist und ggf. mit einem hohen Bußgeld geahndet werden kann.
Hier gerne zur Info ein Link.
https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/

Es ist mir mittlerweile egal, bin echt bedient.

Danke an eure Vorschläge, werde mich mal reinlesen und sie empfohlenen Modelle anschauen. Habt einen schönen Sonntag.

Ist mir auch egal. Dashcam Pflicht für alle!

Bin noch nicht sicher, welches System ich nehmen soll. Beide interessant. Wie habt ihr die Kabel verlegt und wie lange hält die Batterie wenn man 2-3 Wochen nicht fährt?

Wo habt ihr es angeschlossen?

Laut einem guten Freund kommt das Auto nicht zur Ruhe, wenn die Kamera immer an ist. Wie lange der Akku hält.....

Zitat:
@Biegel11 schrieb am 29. Juni 2025 um 22:05:57 Uhr:
Bin noch nicht sicher, welches System ich nehmen soll. Beide interessant. Wie habt ihr die Kabel verlegt und wie lange hält die Batterie wenn man 2-3 Wochen nicht fährt?
Wo habt ihr es angeschlossen?

vantrue gat eine Batterie Überwachung, damit diese nicht leer gemacht wird

Hallo,

folgende Kameras habe ich selbst eingebaut:

Zuerst bin ich mit denen gefahren:

https://www.vantrue.net/product/x4s

Klares Bild, auch nachts, Speicherkarte bis 512GB, kann mit GPS Halterung ausgerüstet werden, macht ordentliche Videos.I.d.R. sind die Kennzeichen gut zu erkennen. Aber der Fortschritt läßt sich nicht aufhalten, daher:

Jetzt im MB habe ich diese:

https://www.dashcam-shop.com/VIOFO-A229-Pro-1CH-1-Kanal-CPL-Filter-Front-ohne-SD-Karte-ohne-SOS-Taste-ohne-Hardwire-Kit

Diese hat eine höhere Auflösung dank eines besseren Sensors, Speicherkarte bis 512GB, GPS Sensor in Halterung. Die Halterung klebt an der Scheibe (kein Saugnapf wie erstere), fällt also nicht einmal unmotiviert herunter. Kann mit einer Rückfahrkamera kombiniert werden unter Verlust einer Auflösungsstufe, macht sehr gute Videos. Zusätzlich ist ein sog. Hardwirekit lieferbar, damit die Kamera ohne eingeschaltete Zündung eine gewisse Zeit weiterläuft. Dazu sollte man sich die einschlägigen Videos einmal ansehen. Bitte die FhZgBatterie nicht überlasten, besonders alte Batterien.

Zu den SD-Karten (micro): Verwendet nur 1a Karten. Die Sache kann im Sommer extrem heiß werden, an der Frontscheibe kann es über 60°C werden. Das ist purer Stress für Kamera und Elektronik. Im Benz habe ich die Stromversorgung für die Kamera, da ich kein mit der Zündung gekoppeltes Plus gefunden hatte (vorne), am hinteren Zigarettenanzünder mit angeklemmt und das Kabel durch den Mitteltunnel (unter der Ablage) gezogen, zur Stromversorgung (5V für USB) damit hersgestellt:

https://www.amazon.de/dp/B09B833LJ4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Zu guter letzt: Zur Montage sollte man keine zwei linke Hände haben, Geduld mitbringen, und ein klein wenig Erfahrung mit Autoelektrik und Kunststoffmontage haben. Passendes Werkzeug vorausgesetzt. Wie man die Mittelkonsole bzw. den Einsatz herausmontiert, sollte schon klar sein. Und bevor man die Stecker löst, ein Bild machen!!!

Und bitte um Entschuldigung, falls sich Tippfehler eingeschlichen haben.

Grüße Pdoublebond

Zitat:
@pdoublebond schrieb am 30. Juni 2025 um 15:51:14 Uhr:
Hallo,
folgende Kameras habe ich selbst eingebaut:
Zuerst bin ich mit denen gefahren:
https://www.vantrue.net/product/x4s
Klares Bild, auch nachts, Speicherkarte bis 512GB, kann mit GPS Halterung ausgerüstet werden, macht ordentliche Videos.I.d.R. sind die Kennzeichen gut zu erkennen. Aber der Fortschritt läßt sich nicht aufhalten, daher:
Jetzt im MB habe ich diese:
https://www.dashcam-shop.com/VIOFO-A229-Pro-1CH-1-Kanal-CPL-Filter-Front-ohne-SD-Karte-ohne-SOS-Taste-ohne-Hardwire-Kit
Diese hat eine höhere Auflösung dank eines besseren Sensors, Speicherkarte bis 512GB, GPS Sensor in Halterung. Die Halterung klebt an der Scheibe (kein Saugnapf wie erstere), fällt also nicht einmal unmotiviert herunter. Kann mit einer Rückfahrkamera kombiniert werden unter Verlust einer Auflösungsstufe, macht sehr gute Videos. Zusätzlich ist ein sog. Hardwirekit lieferbar, damit die Kamera ohne eingeschaltete Zündung eine gewisse Zeit weiterläuft. Dazu sollte man sich die einschlägigen Videos einmal ansehen. Bitte die FhZgBatterie nicht überlasten, besonders alte Batterien.
Zu den SD-Karten (micro): Verwendet nur 1a Karten. Die Sache kann im Sommer extrem heiß werden, an der Frontscheibe kann es über 60°C werden. Das ist purer Stress für Kamera und Elektronik. Im Benz habe ich die Stromversorgung für die Kamera, da ich kein mit der Zündung gekoppeltes Plus gefunden hatte (vorne), am hinteren Zigarettenanzünder mit angeklemmt und das Kabel durch den Mitteltunnel (unter der Ablage) gezogen, zur Stromversorgung (5V für USB) damit hersgestellt:
https://www.amazon.de/dp/B09B833LJ4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Zu guter letzt: Zur Montage sollte man keine zwei linke Hände haben, Geduld mitbringen, und ein klein wenig Erfahrung mit Autoelektrik und Kunststoffmontage haben. Passendes Werkzeug vorausgesetzt. Wie man die Mittelkonsole bzw. den Einsatz herausmontiert, sollte schon klar sein. Und bevor man die Stecker löst, ein Bild machen!!!
Und bitte um Entschuldigung, falls sich Tippfehler eingeschlichen haben.
Grüße Pdoublebond

Moinsen,

vielen Dank für deine Zusammenfassung.
Ich hatte mir die Vanture 5 bestellt, Top Cam - aber die Batterie im Parkmodus hält keine 2 Tage. Insofern muss ich diese leider wieder zurücksenden. Schade, denn das Auto steht gerne mal 2 Wochen und enau für diese Zeit brauche ich eine Überwachung.
Wie lange hält deine Variante im Parkmodus?
Danke und Gruß

[quote][i]@Biegel11 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72323166]schrieb am 7. Juli 2025 um 11:11[/url]:[/i] Zitat: @pdoublebond schrieb am 30. Juni 2025 um 15:51:14 Uhr: Hallo, folgende Kameras habe ich selbst eingebaut: Zuerst bin ich mit denen gefahren: https://www.vantrue.net/product/x4s Klares Bild, auch nachts, Speicherkarte bis 512GB, kann mit GPS Halterung ausgerüstet werden, macht ordentliche Videos.I.d.R. sind die Kennzeichen gut zu erkennen. Aber der Fortschritt läßt sich nicht aufhalten, daher: Jetzt im MB habe ich diese: https://www.dashcam-shop.com/VIOFO-A229-Pro-1CH-1-Kanal-CPL-Filter-Front-ohne-SD-Karte-ohne-SOS-Taste-ohne-Hardwire-Kit Diese hat eine höhere Auflösung dank eines besseren Sensors, Speicherkarte bis 512GB, GPS Sensor in Halterung. Die Halterung klebt an der Scheibe (kein Saugnapf wie erstere), fällt also nicht einmal unmotiviert herunter. Kann mit einer Rückfahrkamera kombiniert werden unter Verlust einer Auflösungsstufe, macht sehr gute Videos. Zusätzlich ist ein sog. Hardwirekit lieferbar, damit die Kamera ohne eingeschaltete Zündung eine gewisse Zeit weiterläuft. Dazu sollte man sich die einschlägigen Videos einmal ansehen. Bitte die FhZgBatterie nicht überlasten, besonders alte Batterien. Zu den SD-Karten (micro): Verwendet nur 1a Karten. Die Sache kann im Sommer extrem heiß werden, an der Frontscheibe kann es über 60°C werden. Das ist purer Stress für Kamera und Elektronik. Im Benz habe ich die Stromversorgung für die Kamera, da ich kein mit der Zündung gekoppeltes Plus gefunden hatte (vorne), am hinteren Zigarettenanzünder mit angeklemmt und das Kabel durch den Mitteltunnel (unter der Ablage) gezogen, zur Stromversorgung (5V für USB) damit hersgestellt: https://www.amazon.de/dp/B09B833LJ4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1 Zu guter letzt: Zur Montage sollte man keine zwei linke Hände haben, Geduld mitbringen, und ein klein wenig Erfahrung mit Autoelektrik und Kunststoffmontage haben. Passendes Werkzeug vorausgesetzt. Wie man die Mittelkonsole bzw. den Einsatz herausmontiert, sollte schon klar sein. Und bevor man die Stecker löst, ein Bild machen!!! Und bitte um Entschuldigung, falls sich Tippfehler eingeschlichen haben. Grüße Pdoublebond Moinsen, vielen Dank für deine Zusammenfassung. Ich hatte mir die Vanture 5 bestellt, Top Cam - aber die Batterie im Parkmodus hält keine 2 Tage. Insofern muss ich diese leider wieder zurücksenden. Schade, denn das Auto steht gerne mal 2 Wochen und enau für diese Zeit brauche ich eine Überwachung. Wie lange hält deine Variante im Parkmodus? Danke und Gruß[/quote]

Hallo.

Ich schlage vor, eine Powerbank dazwischen zu schalten.

xylo

Zitat:
@xylo schrieb am 7. Juli 2025 um 14:07:54 Uhr:
Hallo.
Ich schlage vor, eine Powerbank dazwischen zu schalten.
xylo

Selbst die hält nicht ewig, maximal einen Tag. Hab sämtliche Lösungen in Betracht gezogen. Der Verbrauch ist einfach zu hoch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen