Übertriebene Preisvorstellungen beim E39

BMW 5er E39

Frohe Ostertage zusammen,

schaue gelegentlich bei großen Internet-Plattformen nach gebrauchten E39 Limosinen. Muss dabei aber leider häufig feststellen, dass viele Verkäufer überzogene Preisvorstellungen haben und es nicht wahrhaben wollen, dass sie ein Auto haben, was nunmal oft über 10 Jahre alt ist und eine sechstellige km-Laufleistung hat. Soll den E39 nicht schlecht machen ober abwerten, um Gottes Willen. Ich möchte mir ja gern selber im Laufe des Jahres einen kaufen 😉

Vor allem bei Ebay erlebe ich es sehr oft, dass E39 Auktionen zu Ende sind, und dabei steht "Mindestpreis nicht erreicht". Wieso möchten die Leute denn immer weit über 5000 Euro für einen E39 der ersten Baureihe mit Einstiegsmotor? Einige Tage später der gleiche Wagen wieder bei Ebay drin, natürlich wieder mit (überzogenem?) Mindestpreis. Es wird halt nur soviel geboten, wie die Leute bereit sind auszugeben. Rund 60-70% der E39 Auktionen enden mit dem Zusatz "Mindestpreis nicht erreicht". Heißt dann, dass der glückliche Auktionsgewinner das Auto nun doch nicht bekommt. Auch bei den beiden großen Automobilbörsen stehen die E39 häufig mit viel zu hohen Preisen drin, und dann wundern sich die Verkäufer warum den Wagen auch nach Wochen noch keiner kauft. Hat von euch auch einer die Erfahrung machen müssen, als Käufer oder Verkäufer?

Und wo wir grad dabei sind, ist von der Automatik im 520/523 viel zu halten oder eher Abstand zu nehmen? Ich fahre sehr spritzig, von daher sollte es schon ein schnell schaltendes Getriebe sein 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

viele Preisvorstellungen sind durch Online-Bewertung (wie autobudget.de) begründet und ein technisch guter E39 mit entsprechender Ausstattung, ist sicherlich sein Geld auch wert. Von Ebay würde ich da Abstand nehmen, da man ein solches Auto gesehen, untersucht und gefahren haben muss. Ein Fahrzeug mit Wartungsstau kann leicht zu einem finanziellen Fiasko werden.
Da du nach VFL-Modellen im unteren Preissegment suchst, würde ich dir eher zum Handschalter raten - spritzige Fahrweise kann ich mir bei einem 520iA nicht und bei einem 523iA kaum vorstellen. Sind eher Typen zum cruisen. Dazu könne aber sicherlich die Fahrer dieser Typen mehr sagen. Ich fahr eine 530i und das ist auch kein Rennwagen, auch wenn ma ihn recht zügig bewegen kann 😉.

LG Steffen

24 weitere Antworten
24 Antworten

Dann greif gleich zum Schalter, das Automatikgetriebe raubt den beiden die letzte "Spritzigkeit".

Hallo,

viele Preisvorstellungen sind durch Online-Bewertung (wie autobudget.de) begründet und ein technisch guter E39 mit entsprechender Ausstattung, ist sicherlich sein Geld auch wert. Von Ebay würde ich da Abstand nehmen, da man ein solches Auto gesehen, untersucht und gefahren haben muss. Ein Fahrzeug mit Wartungsstau kann leicht zu einem finanziellen Fiasko werden.
Da du nach VFL-Modellen im unteren Preissegment suchst, würde ich dir eher zum Handschalter raten - spritzige Fahrweise kann ich mir bei einem 520iA nicht und bei einem 523iA kaum vorstellen. Sind eher Typen zum cruisen. Dazu könne aber sicherlich die Fahrer dieser Typen mehr sagen. Ich fahr eine 530i und das ist auch kein Rennwagen, auch wenn ma ihn recht zügig bewegen kann 😉.

LG Steffen

Stell doch bitte mal 1-2 Beispiele rein....

Bei m***** hat eine erste Suche nach 520i mit EZ ab 1997 Preis bis 5000E 113 Treffer gebracht. Was erwartest Du????

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


viele Preisvorstellungen sind durch Online-Bewertung (wie autobudget.de) begründet und ein technisch guter E39 mit entsprechender Ausstattung, ist sicherlich sein Geld auch wert.

Mahlzeit,

Also das Sehe Ich auch so! Auch bei den VFL Modellen hat es nichts mit dem alter zu tun! Ein BMW ist sowieso etwas Standhafter als manch anderes Fabrikat. Dann kommt noch dazu als "Beispiel", gib mal Golf IV ein und dann 5er E39!
Da kommen Tausende von treffern, was man beim E39 nicht sagen kann. Und so sieht die Preisliche geschichte direkt schon wieder anders aus und das wissen die Verkäufer. Gerade wenn ein E39 noch eine Top Ausstattung hat und Super gepfelgt wurde sind die Preise Definitiv Berechtigt, so sehe Ich das. Ist ja auch ein Schönes Auto 🙂

Und es gibt nun einmal nichts geschenkt....und wie Jürgen gerade schon geschrieben hat, gibt es bis 5000€ jede menge 520er VFL als Beispiel...natürlich mit wenig Austattung und vielen KM aber sowas muss man dann in Kauf nehmen, oder du Sparst halt noch etwas und kaufst dir dann einen Der dir zusagt!

Ich würde mir auch Jederzeit wieder einen E39 kaufen, aber dann nur ein FL Model da ich das VFL Model schon hatte 😉

Gruß Ricky

Ähnliche Themen

Ich würd mal so sagen, überzogene Preisvorstellungen sind sowohl auf Verkäufer- als auch Käuferseite zu finden. Gut gepflegte Exemplare kosten eben nun mal ein paar Euros mehr. Ebay würd ich hier nicht als Maßstab nehmen, denn da wird sehr viel Schrott angeboten.

Nen 520er mit Automatik würd ich nie nehmen, hatte mal den 520i FL mit 170 PS und Automatik und das war schon ne lahme Gurke, vom Verbrauch ganz zu schweigen.

Der e39 ist halt auch sehr gefragt. Schau dir mal die überzogenen Preisvorstellungen beim 3er (e36) an. Da sind vor einem halben Jahr noch Kisten mit Getriebeschaden von 96 für 3500 drin gewesen. Ich habe meinen touring (328) von 95 mit Glück noch für 3000 verkauft und der war technich und optisch einwandfrei.
Die Bewertungsportale sind auch nur ein grober Anhaltspunkt. Letztendlich spielt der Markt eine grosse Rolle.
Ich persönlich halte von ebay-Autoversteigerungen garnichts. Ich habe immer das Gefühl, das ist der letzte Strohhalm, um aus dem Auto evtl. noch einen ordentlichen Preis zu schlagen. Vor 4 Jahren hab ich auf Anraten eines Nachbarn meinen geliebten e30 325i touring in Alpinweiss bei ebay versteigert und verschleudert. Mindestens 900 wollte ich dafür haben und hab sie dann auch bekommen, logisch. Wenn ich mir heute ansehe, mit welchen Preisen die e30 gehandelt werden... ich hätte ihn mal in der Garage lassen sollen!

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Stell doch bitte mal 1-2 Beispiele rein....

Bei m***** hat eine erste Suche nach 520i mit EZ ab 1997 Preis bis 5000E 113 Treffer gebracht. Was erwartest Du????

Ja klar, ich will aber keinen der über 150000 km hat, in einem schlechten Zustand ist und von nem Kiesplatzhändler mit dem Zusatz "Verkauf nur an Export" angeboten wird 😉 Denn was bringts mir einen für 4000 Euro zu kaufen, wo ich alle 2 Monate in der Werkstatt mit stehe und tausende Euro an Reperaturkosten reinstecken muss.

Und nu such nochmal danach, na fällt dir was auf? Die Angebote unter 5000 Euro kannste mit den Kriterien an einer Hand abzählen.

Sowas z.b. würde mir zusagen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vwjswd4whnrz

Ich hab ja noch was Zeit, von daher werd ich einfach auf ein gutes Schnäppchen warten, letztens war einer drin: 1998er, 523i Schalter, knapp 125.000 km, von privat, dunkelblau,Klimaautomatik, PDC und noch paar nette Extras, und ein Klasse Zustand, einwandfreie Beschreibung, neuer TÜV etc... für unter 5000 Euro.

Die überzogenen Preisvorstellungen beim E36 werden mir hoffentlich noch einen guten Preis für meinen 3er einbringen 😉

Hallo,

ich glaube nicht, dass du einen guten 98er 523i mit vernünftiger Ausstattung und einer Laufleistung um die 125tkm in diesem Jahr unter 5kEUR bekommst. 6-7kEur sind da eher realistisch. Das von dir gepostet Beispiel, hat auch keine berauschende Ausstattung, ist von 97 und hat 148tkm runter, angeblich Xenon aber keine SRA und AU/HU nur bis 04/2008. Wäre für mich ein mit größter Vorsicht zu betrachtendes Angebot.

LG Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

ich glaube nicht, dass du einen guten 98er 523i mit vernünftiger Ausstattung und einer Laufleistung um die 125tkm in diesem Jahr unter 5kEUR bekommst. 6-7kEur sind da eher realistisch. Das von dir gepostet Beispiel, hat auch keine berauschende Ausstattung, ist von 97 und hat 148tkm runter, angeblich Xenon aber keine SRA und AU/HU nur bis 04/2008. Wäre für mich ein mit größter Vorsicht zu betrachtendes Angebot.

LG Steffen

Ok das Angebot war jetzt nur so auf die Schnelle rausgesucht 😉 Und Holzdekor ist sowieso nicht so mein Fall.

Aber wieso sonst sollten Angebote mehrere Wochen lang drin stehen, wenn der Preis nicht überzogen ist? JEDES Auto lässt sich übern Preis verkaufen. Und wenn ich mein Auto nach zwei drei oder vier Wochen immer noch nicht losgeworden bin, kann der einzige Grund dafür nur der zu hohe Preis in Relation zum angebotenen PKW sein.

Echtholz ist beim E39 nicht unüblich und passt eigentlich auch gut in diese Fahrzeugklasse. Zu den Preisen kennst du meine Meinung. Auf vermeintliche Schnäppchen warten da viele. Kann man wirklich nur Glück beim Privatverkäufer haben.

LG Steffen

Naja..ohne jetzt etwas jetzt vermiesen zu wollen oder so..
aber ich habe IN ÖSTERREICH ( wo die Preise höher sind ) meinen 525i, BJ:2001, mit Xenon, Leder, Automatik, PDC, Scheckheft, 170.000km, 1. Besitz, Letztes großes Service im Jänner gemacht...Standheizung, Standlüftung, M-Lenkrad um 6100€ bekommen. War halt ein Freund von einem Freund und der Wagen hat an der Heckklappe den bekannten Rost, aber ansonsten Top =)

lg Jole

Zitat:

Original geschrieben von Jole87


Naja..ohne jetzt etwas jetzt vermiesen zu wollen oder so..
aber ich habe IN ÖSTERREICH ( wo die Preise höher sind ) meinen 525i, BJ:2001, mit Xenon, Leder, Automatik, PDC, Scheckheft, 170.000km, 1. Besitz, Letztes großes Service im Jänner gemacht...Standheizung, Standlüftung, M-Lenkrad um 6100€ bekommen. War halt ein Freund von einem Freund und der Wagen hat an der Heckklappe den bekannten Rost, aber ansonsten Top =)

lg Jole

Der Freund vom Freund hat sein Fahrzeug (laut deiner Beschreibung) unter Wert verkauft. In D legt man für ein FL-Modell mindestens nochmal 1500 mehr hin (vorausgesetzt es funktioniert alles und es ist kein Unfallwagen).

Ein gutes Auto darf auch sein Geld kosten, ausser man will mehr scheinen als sein.

Auch in Österreich ist dieser "günstige" Preis wohl auch nur unter Freunden zu erzielen. Zumal gab es da auch ein paar Zweifel am Wahrheitsgehalt 😉

@ TE

Ein 10 Jahre alte Auto, das im Schnitt etwas über 10tkm pro Jahr gelaufen ist, hat halt seinen Preis. Ein Großteil der E39 dürfte sicherlich höhere Laufleistungen aufweisen

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Aber wieso sonst sollten Angebote mehrere Wochen lang drin stehen, wenn der Preis nicht überzogen ist? JEDES Auto lässt sich übern Preis verkaufen. Und wenn ich mein Auto nach zwei drei oder vier Wochen immer noch nicht losgeworden bin, kann der einzige Grund dafür nur der zu hohe Preis in Relation zum angebotenen PKW sein.

Das kann Ich dir ganz Einfach sagen, da die Leute auch nicht mehr das Geld mal eben so locker Sitzen haben und ein bündel aus der Tasche zaubern können wie zu DM zeiten 😉

Nichts für Ungut...

Gruß Ricky

Deine Antwort
Ähnliche Themen