Überschlag mit Yamaha XJ6 ABS
Hallo,
in der Führerschein-Ausbildung setzen wir verschiedene Motorräder ein. Zwei davon ( Yamaha XJ6 ABS ) neigen bei der Notbremsung zum überschlag. Die Motorräder wurden tiefergelegt so dass auch kleinere Schüler gut darauf sitzen können.
Für mich als Profi, ist es kein Problem, wenn das Hinterrad beim Bremsen hinten hoch kommt. Für Fahrschüler ist das aber eine Gefährliche Situation. Hat jemand eine Idee? Z.B.: härtere Reifen Mischung oder so um diese Gefahr zu minimieren.
Bin für jeden Vorschlag offen.
Beste Antwort im Thema
Geschickte Werbung !! 🙄
116 Antworten
Sorry, aber dann würde ich mal das ABS System überprüfen lassen. Um das Hinterrad kommen zu lassen, muss man vorne schon ganz schön in die Eisen steigen. Um sich zu überschlagen muss das Vorderrad schon fast stehen. Das sollte eben der Radsensor erkennen, und das ABS so regeln, das genau das eben nicht mehr passieren kann . Wenn es doch geht, würde ich das bei Yamaha reklamieren
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Sorry, aber dann würde ich mal das ABS System überprüfen lassen. Um das Hinterrad kommen zu lassen, muss man vorne schon ganz schön in die Eisen steigen. Um sich zu überschlagen muss das Vorderrad schon fast stehen. Das sollte eben der Radsensor erkennen, und das ABS so regeln, das genau das eben nicht mehr passieren kann . Wenn es doch geht, würde ich das bei Yamaha reklamieren
Bist du sicher, dass die XJ einen Überschlagssensor à la S1000RR hat? Ich nicht...🙄
Ansonsten würde ich auch diese Fahrschule meiden. 😉
Ich habe mal ein wenig aufgeräumt
@TE - auch Schleichwerbung ist Werbung und ungern gesehen, Dein Bild und Deine Signatur sind mir zum Opfer gefallen
@all - ich darf darum bitten, sich gesittet zu beteiligen!
twindance/MT-Moderation
Und nun zum Thema - wie wurden die Bikes tiefergelegt? Bei Änderung der Fahrwerksgeometrie ist der ursprünglich programmierte ABS-Algorithmus nicht mehr passend. Mit anderen Reifen oder Belägen wirst Du höchstens den Bremsweg verlängern, die Überschlagsneigung bleibt gleich.
Güllereifen aufzuziehen, damit das ABS ausgetrickst wird - sorry, das geht mal gar nicht. Ein wegschmierender Reifen in der Kurve macht DIR ja nicht Aua 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Biker123456789
Für mich als Profi.
Bin für jeden Vorschlag offen.
Hallo Profi,
Ich finde, Du solltest die Antwort als Erster Wissen.
Wenn Deine Schulungs-Bikes Zicken machen, dann werden das auch baugleiche Modelle in der Aussenwelt tun. Darauf muss der Fahrschueler vorbereitet werden - und das ist DEIN Job.
Wenn Du jetzt immer noch nicht so recht weisst, bleibt ein Ausweg: Gewerbe abmelden.
Das ABS verhindert hier nur das drohende Blockieren des Rades. Wenn der Belag sehr griffig ist und Vorder-Reifen und Bremse gut die Bremskraft übertragen können ohne Blockierneigung, dann wird das Hinterrad eben hochsteigen. Das nennt man "dynamische Achslastverlagerung".
Manche Motorräder haben diese Tendenz mehr, z.B wo viel Gewicht auf dem Vorderrad liegt, andere, wie Chopper wegen dem langen Radstand eher weniger.
Ich kenne die XJ6 und kenne auch diese Stoppie Neigung, da hilft nur rechtzeitig reagieren und Bremse vorne kurz lösen . Das muss einem Fahrschüler eben gepredigt werden.
Die XJ6 ist an sich ein gutes Motorrad aber eben doch auch vom Preis her ein Einsteigerbike, da gibt es eben keinen Überschlagssensor.
Ansonsten denke ich, dass auch von einem Fahrlehrer eine solche Frage erlaubt sein muss, warum nicht ??
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ich fand meinen Beitrag hervorragend und würde ihn gern wiederholen.
Eigenlob stinkt!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Was ist eigentlich WERBUNGZitat:
Eigenlob stinkt!! 😉
??????
(Der thread ist ohnehin kaputt...)