1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Überrollbügel

Überrollbügel

BMW 3er E36

Hay jetzte bin ich mal wieder dran..

Wie sieht denn des bei den Cabrios mit den Überrollbügel aus? hab gelesen die dind hinter den kopfstützten?! soo ich hab aber hinten keine!

also hab ich keine Überrollbügel...stimmtz?!

Mein cab is ez 98...denke bj auch weis ich aber ned!

27 Antworten

ich schätze mal, dass das ganz schön aua tut, wenn der ÜSS rausschiebt und jemand den Kopf auf dem Teil hat .... deshalb wohl nie ohne Kopfstützen.

Ansonsten hat jemand (wie Du schon schreibst) die Rückbank nebst Kopfstützen getauscht oder aber den ÜSS nachgerüstet (wobei das glaub ich ne grössere Aktion ist).

Bye, Ralf

jo, denke auch, dass das ordentlich "aua" tut... 😁
also das nachrüsten des reinen ÜSS ist durchaus machbar...kenne zwar den aufwand nicht selber, habe aber schon recht oft davon gelesen, dass es einige nachgerüstet haben.
rückbank muss dazu übrigens nicht getauscht werden, denn sowohl das ÜRSS als auch die Kopfstützen haben mit der rückbank nichts zu tun, sondern befinden sich separat dahinter am trennblech zum kofferraum. 

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


jo, denke auch, dass das ordentlich "aua" tut... 😁
also das nachrüsten des reinen ÜSS ist durchaus machbar...kenne zwar den aufwand nicht selber, habe aber schon recht oft davon gelesen, dass es einige nachgerüstet haben.
rückbank muss dazu übrigens nicht getauscht werden, denn sowohl das ÜRSS als auch die Kopfstützen haben mit der rückbank nichts zu tun, sondern befinden sich separat dahinter am trennblech zum kofferraum. 

Man kann bei der vorhanden Rücksitzbank Löcher für die Kopfstützen reinmachen und Kopfstützen nachrüsten.

Meine Bank (hab ja meine Sitze getauscht) hatte z.B. auch keine Löcher für Kopfstützen, da der Verkäufer es offen lassen wollte ob der Käufer mit oder ohne kauft 🙂 ... hat mir dann die Löcher (mit den Abdeckungen) in 5 min reingemacht.

Zudem braucht man für Kopfstützen noch die Halterungen in der Rückwand, die hinter der Lehne ist.

Was man für den ÜRS braucht kann ich aber leider nicht sagen, der war ja schon bei mir mit an Bord.
Wie ich gehört hab, kann man den (da man den einfach wieder zurückkurbeln kann) auch aus einem Unfallwagen (naja, halt wenns kein Überschlag war) rausnehmen und noch verwenden.

Ciao, Ralf

hier kann man sehen wie sowas ohne Kopfstützen aussieht:
http://cgi.ebay.de/...lzustand_W0QQitemZ250314083753QQcmdZViewItem?...|66%3A2|65%3A10|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Guten Abend,

ich weiß, dieses Tehma ist schon lange abgeschlossen.
Ich wäre euch aber sehr dankbar wenn mir jemand sagen kann wo ich die Weichgummi Abdeckungen für den Überrollschutz herbekomme.
Sprich die Abdeckung, die man drauf machen soll wenn man das Hardtop verbaut.

Ich habe stundenlang das Internet durchforscht aber weder die Abdeckung gefunden, noch herausbekommen wie die Teile genau heißen.
Momentan sind ja die normalen Plastik Abdeckungen verbaut.

Ich wäre wirklich sehr erfreut wenn mir da jemand helfen kann.

Gruß und Danke
Pascal

Gibt es noch bei BMW,Nr. 3:

Klick

Mit 500€ aber ne steile Investition.....

Greetz

Cap

Seit Jahre nicht mehr lieferbar.

Hattest du bereits einen Bestellversuch unternommen bei Leebmann?
Die listen normalerweise keine vergriffenen Teile mit Preis und Lieferzeitangabe.....da würde eher "Lieferzeit auf Anfrage" ohne Preis stehen.

Greetz

Cap

Ich wünsche ihm viel Glück bei der Bestellung dieser

Ich sehe sogar, dass offizielle BMW-Händler immer noch die Bestellung von Teilen zulassen, von denen bekannt ist, dass sie längst nicht mehr erhältlich sind. Es ist mir also egal, was Leebmann auf seiner Website behauptet.

Also wieder kein Nachweis in Form eines Links zu einem Forenbeitrag,wo ein paar User schrieben,sie haben bestellt,aber diese Bestellung wurde storniert.....stattdessen das übliche "das ist allseits bekannt"......

Wenn es denn bekannt ist,muß es ja etwas verlinkbares geben.....was nun so schwer daran ist,solch einen Nachweis zu erbringen wird sich mir nie erschließen.... 😕

Laß mich raten:"Such doch selbst danach,wenn du deinen Nachweis brauchst und mir nicht glaubst."
Richtig?

Greetz

Cap

Ha, lustiger Mann. Dies ist kein Gericht und niemand muss Beweise vorlegen. Mein Wort ist mein Beweis. Nehmen Sie es oder lassen Sie es.

Wieder steht es dem Fragesteller frei, das Teil zu bestellen. Ob er es bekommen kann oder nicht, ist der einzige Beweis, den Sie brauchen.

Wie ist das denn, wenn die Bügel ganz ohne Abdeckung ausfahren, wenn ein Hardtop verbaut ist? Ist dann noch Luft zwischen Scheibe und Bügel, oder Bremsen die Schaumstoffdinger den Bügel noch ab? So wie die hier aussehen, sind das ja nur Schaumstoffformteile.

Sie sind. Das ist die "weiche" Version speziell für das Hardtop.

Ich sehe nicht einmal mehr die Hartplastik-Werksabdeckungen aufgeführt.

Deine Antwort