Überrollbügel stellt sich auf

Mercedes SL R230

Hallo, bei meinem SL 55 AMG von 2003 stellt sich der Überrollbügel im Stand, in der Garage auf. Es hängt z.Zt. ein CTEK Ladegerät an der Verbraucherbatterie.
Auchbeim Öffnen des Daches fährt jedesmal der Bügel hoch. Den mus ich dann immer separat wieder runter fahren.
Ist das normal, oder gibt es ein elektronik Problem?

Ich habe das wunderbare Auto erst seit 2 Monaten. Ansonsten alles genial, hat ja auch erst 59.000 km gelaufen.

Vielen Dank für Tips,
Christoph

Beste Antwort im Thema

es gibt ein Auslösesignal (z.B. durch Erschütterungen wegen Schlagloch oder hihe G-Werte) im Falle eines Unfalls welches von dem Bügelsteuergerät kommt, das würde ich überprüfen lassen, das scheint mir defekt zu sein. Auch gibt es eine mechanische Rasterung die den Bügel unten hält, diese Raste könnte auch nicht suber einrasten ...

Wenn der Bügel durch das Steuergerät hoch geht, muss das eigentlich in der StarDiagnose resetet werden.

Also ein Mechanischer Fehler in der unteren Einrsastposition

Das Ctek macht keine Steuergeräte kaputt. (im Nomalfall)

Gruß Dieter

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo zusammen!
Nun bin ich die Saison erstmal gefahren und fahre immer mal wieder den Überrollbügel runter, der sich immer noch langsam aufstellt. Mittlerweile sogar manchmal während der Fahrt! Wie gesagt, er stellt sich gaaanz langsam auf! Im März hatte ich das Auto für kleine Kulanzreparaturen bei dem Händler, wo ich gekauft habe. Ausgerechnet da hat sich der Bügel nicht bewegt! :-(
Morgen bin ich bei MKG Performance, ABC spülen. Mal sehen was die dazu sagen!

Grüße, Christoph

Da bin ich mal gespannt... Schöne Grüße an Klaus.

Und es ist ein undichtes Ventil :-))

Gruß Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen